Treppchenplatz für Philipp
![Jubel nach der Zieldurchfahrt: Philipp Freitag freut sich über seinen zweiten Platz | Foto: N. Schneider](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2015/07/15/2/152642_L.jpg?1559338031)
- Jubel nach der Zieldurchfahrt: Philipp Freitag freut sich über seinen zweiten Platz
- Foto: N. Schneider
- hochgeladen von Oliver Sander
MOTORRAD: Rennfahrer Freitag fährt auf dem Sachsenring auf Rang zwei
os. Buchholz. Vor einer beeindruckenden Zuschauerkulisse hat Motorradrennfahrer Philipp Freitag (18) sein bestes Saisonergebnis erzielt: Auf dem Sachsenring sicherte sich der Gymnasiast aus Buchholz in der IDM Moto3-Klasse nach einem packenden Zweikampf den zweiten Platz, In der Gesamtwertung ist Philipp mit 65 Punkten Dritter hinter Tim Georgi (95) und Matthias Meggle (72).
Das Nachwuchsrennen wurde im Rahmen des Sachsenring-Grand Prix der Profifahrer veranstaltet, zu dem insgesamt mehr als 200.000 Zuschauer kamen. Wegen des engen Zeitplans konnten Philipp Freitag und seine Kontrahenten vor den beiden Qualifyings kein freies Training durchführen. Auch das übliche Warm-Up vor dem Rennen entfiel.
Philipp Freitag fuhr zum ersten Mal auf dem Sachsenring und kam sofort gut zurecht. Als Gesamtfünfter startete er aus der zweiten Reihe - nur ein Fahrer der Standardklasse und drei Akteure der leistungsstärkeren GP-Klasse waren vor ihm. Im Rennen musste der Buchholzer Tim Georgi und die GP-Piloten ziehen lassen. "Ich habe ein paar Fehler gemacht und den Windschatten verloren", bilanzierte Philipp nach dem Rennen. Stattdessen lieferte er sich einen packenden Zweikampf mit Matthias Meggle, den er in der vorletzten Kurve entscheidend distanzierte.
Philipps Teamchef Frank Koch war zufrieden: "Er hat gut gekämpft und sich wieder ein Stück gesteigert." Das nächste Rennen findet Ende Juli/Anfang August auf dem Schleizer Dreieck in Thüringen statt.
Redakteur:Oliver Sander aus Buchholz |
|
Webseite von Oliver Sander | |
Oliver Sander auf Facebook | |
Oliver Sander auf YouTube |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.