Turn-Team bleibt erstklassig

- Das Turn-Team bleibt erstklassig mit (v.l.): Svenja Egli, Rosalie Bittner, Karina Schönmaier, Emily Mühlberger, Sonja Fischer, Joelle Peters, Mareen Jacobs und Lisa Unger
- Foto: BLW Buchholz
- hochgeladen von Roman Cebulok
1. BUNDESLIGA: Turnriege Kiehn Group Lüneburg Buchholz hat Ligaverbleib geschafft
(cc). Das Turn-Team Kiehn Group mit seinen Top-Turnerinnen von Blau-Weiss Buchholz hat als Tabellensechster den Verbleib in der 1. Bundesliga der Frauen perfekt gemacht.
Am letzten Wettkampftag der Saison in Meßstetten reichte ein achter Platz zum Klassenerhalt. "Es war wieder ein Feuerwerk turnerischer Höchstleistungen“, sagte Blau-Weiss-Trainerin und Koordinatorin des Turn Teams, Susanne Tidecks. Die erste Saison im Oberhaus der deutschen Turnliga sei für ihr Team von Freude, Leidenschaft, Mut, Begeisterung, Aufregung, Anspannung, aber auch von Verletzungssorgen geprägt gewesen. "Wir freuen uns riesig über den Klassenerhalt“, betonte Tidecks. Am Teamerfolg beteiligt waren Turnerinnen von Blau-Weiss Buchholz, dem TSV Waging, TuS Chemnitz-Altendorf und aus dem Turnzentrum Kiew (Ukraine). Allein vier Top-Turnerinnen von Blau-Weiss Buchholz gehören dem Erstligateam an: Mareen Jacobs, Joelle Peters, Lisa Unger und WM-Teilnehmerin Karina Schönmaier.
„Wir sind gekommen, um in der 1. Liga zu bleiben" - so lautete der Slogan im Turn-Team Kiehn Group. Mit Rang sechs zum Saisonende habe das Team dieses Ziel eindrucksvoll erreicht, lobte die Trainerin.
Obwohl zu Saisonbeginn die Zweifel überwogen, ob man mit der Konkurrenz aus den etablierten Kunstturnzentren mithalten kann, gelang im ersten Wettkampf in Karlsruhe auf Anhieb der sechste Rang. Dabei musste das Team noch ohne Lisa Unger auskommen, die mit einem Achillessehnenriss ausfiel. Zudem musste am zweiten Wettkampftag in heimischer Nordheidehalle in Buchholz das Team ohne seine beiden Koordinatoren Susanne Tidecks und Klaus Dybeck (beide an Corona erkrankt) auskommen. „Da rückte das Team noch enger zusammen und belegte mit einem Kraftakt erneut Platz sechs“, erinnert sich Tidecks. Noch besser lief es anschließend in Ketsch, als das Team mit Mannschaftsführerin Lisa Unger Fünfter wurde. Maßgeblich am Erfolg beteiligt war die 17-jährige Karina Schönmaier, die 51,350 Punkte sammelte.
Auch am letzten Wettkampftag der Saison in Meßstetten war Karina Schönmaier nach ihrem starken WM-Debüt (das WOCHENBLATT berichtete) mit 49,250 Punkten die beste Einzelturnerin, aber am Ende reichte es für das ersatzgeschwächte Team nur zum achten Platz. Susanne Tidecks bedankt sich bei allen Förderern, die an das Team glaubten. „Danke auch für die Unterstützung durch die Trainerinnen Katharina Kort, Nancy Siepmann und Susi Barmbichler auf dem sportlichen Sektor.“
Redakteur:Roman Cebulok aus Buchholz |
Kommentare