"Daten sind der Sauerstoff des 21. Jahrhunderts"

Bei der Preisverleihung: (v. li.) Klaas Flechsig (Google), Wilfried Seyer (WLH), Birgit Wagner (Google), Andreas Bendt (Feldtmann KG), Landrat Rainer Rempe und Alfred Meyer (EMH Energie-Messtechnik GmbH)
  • Bei der Preisverleihung: (v. li.) Klaas Flechsig (Google), Wilfried Seyer (WLH), Birgit Wagner (Google), Andreas Bendt (Feldtmann KG), Landrat Rainer Rempe und Alfred Meyer (EMH Energie-Messtechnik GmbH)
  • hochgeladen von Oliver Sander

Landkreis Harburg wird mit dem "eTown Award" ausgezeichnet / Unternehmer mahnen zügige Digitalisierung an

os. Buchholz. "Wir können uns einen Handel ohne Internet nicht mehr vorstellen. Wenn wir nicht auf das Internet zurückgreifen würden, wären wir schnell vom Markt verschwunden." Das sagte Andreas Bendt, Geschäftsführer der Feldtmann KG, am Mittwoch bei der Preisverleihung des "eTown Award" an den Landkreis Harburg in Buchholz. Feldtmann, eine weltweit operierende Fachfirma für Arbeitsbekleidung, passt genau in das Anforderungsprofil für den "eTown Award", der von der Firma Google, dem Institut der deutschen Wirtschaft und vom Deutschen Städte- und Gemeindebund seit 2012 verliehen wird: Sie nutzt das Internet intensiv für Geschäfte und Internationalisierungsaktivitäten.
"Wir befinden uns in einem sehr aktiven Tagesgeschäft, in dem wir schnell reagieren müssen", erklärte Bendt. Dabei sei das Internet eine unverzichtbare, maßgebliche Größe. Das führe auch dazu, dass die Firma Feldtmann nicht mehr auf internationalen Messen vertreten ist. "Was wollen sie da bereden, was die Geschäftspartner nicht schnell über unsere Webseite oder den Katalog einsehen können?", fragte Bendt. Sein Fazit: "Daten sind der Sauerstoff des 21. Jahrhunderts!"
Auch für Alfred Meyer, geschäftsführender Gesellschafter der EMH Energie-Messtechnik GmbH mit Sitz in Brackel, ist das "unternehmerische Wirken ohne Internet nicht vorstellbar". Man könne schnell mit den Geschäftspartnern und Kunden kommunizieren - ohne Rücksicht auf die Entfernung. Auch Formalien wie die Zollabwicklung würden online erledigt.
Mit dem "eTown Award" wolle man auf Leuchtturmregionen in Deutschland hinweisen, die sich vorbildlich um die Digitalisierung kümmern, erklärte Klaas Flechsig, Sprecher von Google Deutschland. Für jeden Postleitzahlenbereich wurde ein Preisträger ermittelt, wobei neben dem Digitalisierungsniveau auch die Digitalisierungsdynamik berücksichtigt wurde. Hier habe sich der Landkreis Harburg sehr gut entwickelt und sich deshalb gegen den großen Nachbarn Hamburg durchgesetzt, erklärte Flechsig. Zu den Preisträgern gehören u.a. die Städte Dresen und Düsseldorf und der Landkreis Oberallgäu. Dass Rainer Rempe, Landrat des Landkreises Harburg, eine Trophäe mit der Inschrift "Landkreis Oberallgäu" überreicht bekam, nahm er mit einem Lächeln zur Kenntnis. Der richtige Pokal wird in Kürze nachgeliefert.
Eine Bitte gab Andreas Bendt der Firma Google mit auf den Weg: "Viele Firmen verschlafen die Digitalisierung aus Sorge um die Datensicherheit, Vielleicht kann Google hier noch etwas machen..."

Redakteur:

Oliver Sander aus Buchholz

Webseite von Oliver Sander
Oliver Sander auf Facebook
Oliver Sander auf YouTube

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

12 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.