Moderne Zahnarztpraxis
Die Praxis für Kinder und Jugendliche in Buchholz ist noch größer geworden
![Zahnärztin Ouldouz Otte (vordere Reihe, Mitte) und ihr Team freuen sich auf die neue Praxis. Es fehlt auf dem Foto
Zahnärztin Claudia Drägert | Foto: Gilbert Studios Jesteburg](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2019/05/03/0/337040_L.jpg?1564498089)
- Zahnärztin Ouldouz Otte (vordere Reihe, Mitte) und ihr Team freuen sich auf die neue Praxis. Es fehlt auf dem Foto
Zahnärztin Claudia Drägert - Foto: Gilbert Studios Jesteburg
- hochgeladen von Axel-Holger Haase
ah. Buchholz. Die Erweiterung der Praxis "Zahnarzt für Kinder" in Buchholz (Poststraße 5) wurde am vergangenen Freitag feierlich eröffnet. Inhaberin Ouldouz Otte und ihr Team, zu dem die Zahnärztinnen Claudia Drägert, Nicole Schambach und Caroline Feldkirch gehören, luden zu einem Tag der offenen Tür ein und stellten die Erweiterung der Zahnarztpraxis für Kinder und Jugendliche vor.
"Wir freuen uns, dass wir unseren jungen Patienten nun weitere Räume anbieten können. Unsere kleinen Patienten sind mit uns gewachsen, so dass wir in den neuen Räumen auch Teenager-Behandlungszimmer integriert haben", sagt Zahnärztin Ouldouz Otte.
Die Zahnarztpraxis besteht seit 2011 und erfreut sich sowohl bei den Kindern als auch bei Jugendlichen eines großen Zuspruchs. Es werden Patienten im Alter bis zu 18 Jahren behandelt. "Uns ist es wichtig, dass sich alle Patienten bereits in der Wartezeit und auch während der Behandlung wohlfühlen", so die Zahnärztin. In der erweiterten Praxis, die rund 260 Quadratmeter umfasst und vollständig behindertengerecht gestaltet wurde, befinden sich vier Behandlungsräume, Wartezimmer, Röntgenraum, Mundhygienezimmer und Sozialräume - alle Räume sind klimatisiert. Die jungen Patienten können sich rundum wohlfühlen.
Die rund 30 Mitarbeiterinnen, zu denen vier Auszubildende zu zahnmedizinischen Fachangestellten (ZFA) gehören, finden in den neuen Räumen ideale Arbeitsbedingungen vor. Es wird eine vollständige Kinderzahnheilkunde und Prophylaxe für Brackets (Kieferorthopädie), die alle drei Monate erfolgen muss, durchgeführt.
Die Praxis wird vollständig digital geführt. So werden die Daten dem Patienten per E-Mail zur Verfügung gestellt. Während der Behandlung können alle Abbildungen am Bildschirm betrachtet werden.
Der erste Kontakt, die Anmeldung, erfolgt weiterhin im bisherigen Gebäude. "Wir arbeiten eng mit anderen Zahnärzten, Kieferorthopäden, Logopäden und Kinderärzten zusammen", sagt Ouldouz Otte. Alle zwei Wochen finden samstags Prophylaxe- und Behandlungstermine in der Zeit von 9 bis 15 Uhr statt.
Übrigens: Wer möchte, kann sich auf der Facebook- und Instagramseite über die News der Zahnarztpraxis für Kinder informieren.
![Zahnärztin Ouldouz Otte (vordere Reihe, Mitte) und ihr Team freuen sich auf die neue Praxis. Es fehlt auf dem Foto
Zahnärztin Claudia Drägert | Foto: Gilbert Studios Jesteburg](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2019/05/03/0/337040_L.jpg?1564498089)
![Zahnärztin Ouldouz Otte | Foto: Gilbert Studios Jesteburg](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2019/05/03/3/337043_L.jpg?1564498089)
![Das helle und freundlich gestaltete Wartezimmer verfügt über USB-Anschlüsse zum Laden von Smartphones und Laptops und über einen WLAN-Hotspot | Foto: Axel-Holger Haase](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2019/05/03/6/337046_L.jpg?1564498089)
![Corinna Schwarz am Empfang im Neubau | Foto: Axel-Holger Haase](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2019/05/03/9/337049_L.jpg?1564498089)
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.