Eine Grundlage für solides Wirtschaften

Überreichten den Scheck (v. re.): Heidi Bothmann (easy Credit), 
Frank Krause (Volksbank) mit Imke Winzer (Zukunftswerkstatt) und Wolfgang Schnitter (Volksbank) sowie den Schülern Jan Laurens Ernst und Fynn Hagelstein (vorne)
  • Überreichten den Scheck (v. re.): Heidi Bothmann (easy Credit),
    Frank Krause (Volksbank) mit Imke Winzer (Zukunftswerkstatt) und Wolfgang Schnitter (Volksbank) sowie den Schülern Jan Laurens Ernst und Fynn Hagelstein (vorne)
  • hochgeladen von Anke Settekorn

Volksbank und easy Credit unterstützen die Zukunftswerkstatt mit 5.000 Euro

as. Buchholz. Für die Entwicklung einer App zur finanziellen Bildung, einer Art Haushaltsbuch, erhielt die Zukunftswerkstatt Buchholz von der Volksbank Lüneburger Heide eine Spende von 5.000 Euro.
"Als Bank ist es uns ein Anliegen, eine Grundlage für solides Wirtschaften bei den Schülern zu schaffen" erklärte Frank Krause, Regionaldirektor der Volksbank Lüneburger Heide, bei der Überreichung des Schecks. Die Kinder sollten mit Hilfe der App ein Gefühl für das Haushalten entwickeln und so lernen, selbstständig mit Geld umzugehen, so Krause.
Die Zukunftswerkstatt hat die Projektidee für eine App zur finanziellen Bildung bei einem Projektwettbewerb der Volksbanken und easy Credit eingereicht. Aus mehr als 100 Projekten wurde das Programm der Zukunftswerkstatt als eines der zu fördernden ausgewählt. "Die App soll den Heranwachsenden helfen, mit ihrem Geld zurecht zu kommen - eine tolle Idee", findet Heidi Bothmann, die für easy Credit in der Jury des Wettbewerbs saß. Die Grundlagen für die App stünden, jetzt müsse das Programm nur noch auf den Weg gebracht werden, so Frank Krause.
Imke Winzer, Geschäftsführerin der Zukunftswerkstatt, war dankbar für die zusätzlichen Mittel. Ein Teil der Fördermittel fließe in das Projekt, die restlichen Mittel würden für andere Projekte der Kulturwerkstatt aufgewendet, berichtete Winzer.
Die Zukunftswerkstatt führt Kinder und Jugendliche im Landkreis Harburg an naturwissenschaftliche Themen heran.

Redakteur:

Anke Settekorn aus Jesteburg

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

4 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.