Treue zu den Unternehmen
Langjährige Mitarbeiter und Kammersieger im Handwerk wurden geehrt

Die Kammersieger der Jahre 2020 bis 2022 wurden von Kreislehrlingswartin Katharina Kalinowsky (li.) und Kreishandwerksmeister Bernd Hintze (re.) geehrt. Corvyn Haase (hintere Reihe von links), Lennart Grimm und  Andre Reinsch sowie (vordere Reihe v.li.): Antje Rieckmann, Antonia Marie Zapfe und Jes Wölpern  | Foto: Axel-Holger Haase
45Bilder
  • Die Kammersieger der Jahre 2020 bis 2022 wurden von Kreislehrlingswartin Katharina Kalinowsky (li.) und Kreishandwerksmeister Bernd Hintze (re.) geehrt. Corvyn Haase (hintere Reihe von links), Lennart Grimm und Andre Reinsch sowie (vordere Reihe v.li.): Antje Rieckmann, Antonia Marie Zapfe und Jes Wölpern
  • Foto: Axel-Holger Haase
  • hochgeladen von Axel-Holger Haase

Eine vielfältige Kompetenz an Handwerkserfahrung traf sich zum "Fest der Jubilare" auf Hof Oelkers in Wenzendorf. Rund 200 Personen, die mit dem regionalen Handwerk verbunden sind, kamen zusammen, um die Arbeitsjubiläen der im Handwerk tätigen Personen zu feiern, die zwischen 2020 und 2022 stattfanden. Ebenso waren die Kammersieger im Leistungswettbewerb des deutschen Handwerks vor Ort.

"Ich freue mich, dass wir wieder in dieser Runde zusammenkommen. Das Handwerk war, ist und bleibt eine feste Größe der Wirtschaft", sagte Kreishandwerksmeister Bernd Hintze in seiner Ansprache. Detlef Bade, Präsident der Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade, sagte, dass das Handwerk, das viele mittelständischen Unternehmen repräsentiere, eine wichtige Stütze der regionalen Wirtschaft sei. Landrat Rainer Rempe versprach, dass der Landkreis Harburg das Handwerk vielfältig unterstützen werde. Er zeigte die wirtschaftliche Bedeutung des Handwerks für den Landkreis Harburg auf. Viele junge Menschen machen in den Betrieben eine Ausbildung, die Grundlage für ihren späteren Werdegang.

Die Festrednerin Kerstin Kuechler-Kakoschke, Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Lüneburg-Uelzen, freute sich über die Beständigkeit der geehrten Handwerker. Sie sagte, "dass das Handwerk für moderne Technik steht, die in die Tradition integriert wird".

Die Jubilare erhielten Urkunden durch die Obermeister der jeweiligen Innungen.

Beim Abendessen wurden noch interessante Gespräche geführt.

Die erstplatzierten Kammersieger im Leistungswettbewerb des deutschen Handwerks:
Corvyn Haase und Lennart Grimm (Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/Heinz Schulz GmbH), Andre Reinsch (Karosserie- und Fahrzeugbauer/Moetefindt Fahrzeugbau), Antje Rieckmann (Maßschneiderin Damen/ MODErnes Design Angelika Röhrs), Antonia Marie Zapfe (Friseurgesellin/Salon Bahlburg; auch Landessiegerin in Niedersachsen und zweite Bundessiegerin) sowie Jes Wölpern (Karosserie- und Fahrzeugbauer/Moetefindt Fahrzeugbau).

Redakteur:

Axel-Holger Haase aus Buchholz

Webseite von Axel-Holger Haase
Axel-Holger Haase auf Facebook
Axel-Holger Haase auf Instagram
Axel-Holger Haase auf YouTube

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

7 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.