Moetefindt: Spatenstich beim Neubau
![Beim Spatenstich: (v. li.) Dirk Schlüter (Stadt Buchholz), Geschäftsführer Jens Moetefindt, Aloys Althoff (Althoff Industrie- und Verwaltungsbau), Firmengründer Philipp Moetefindt und Buchholz' designierter Bürgermeister Jan-Hendrik Röhse](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2014/08/29/4/105344_L.jpg?1564375685)
- Beim Spatenstich: (v. li.) Dirk Schlüter (Stadt Buchholz), Geschäftsführer Jens Moetefindt, Aloys Althoff (Althoff Industrie- und Verwaltungsbau), Firmengründer Philipp Moetefindt und Buchholz' designierter Bürgermeister Jan-Hendrik Röhse
- hochgeladen von Oliver Sander
Erste Bautätigkeit im erweiterten Gewerbegebiet Vaenser Heide II in Buchholz
os. Buchholz. Im gerade erweiterten Gewerbegebiet Vaenser Heide II in Buchholz rollen jetzt die Bagger: Am Donnerstag fand der Spatenstich für die hochmoderne Produktionshalle der Firma "P. Moetefindt Fahrzeugbau" an der Brauerstraße statt. Zahlreiche Gäste aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft folgten der Einladung von Geschäftsführer Jens Moetefindt.
Wie berichtet, hatte die Politik nach langen Diskussionen der Erweiterung des erfolgreichen Gewerbegebietes um rund 5,5 Hektar zugestimmt.
Moetefindt errichtet bis voraussichtlich April 2015 auf dem 1,2-Hektar-Areal eine Produktionshalle mit Lackiererei sowie Verwaltungsgebäude und Ausstellungsflächen. "Der Neubau ist für uns ein großer Schritt, mit dem wir uns noch besser positionieren werden", erklärte Jens Moetefindt. Besonders die Effektivität der Produktion mit dem Qualitätssiegel "Made in Germany" spiele im Wettbewerbsumfeld der Firma eine entscheidende Rolle, so Moetefindt. "Mit unserer neuen Fertigungsstraße schaffen wir die richtigen Rahmenbedingungen für eine nachhaltige und positive Unternehmensentwicklung."
Der neue Standort biete eine optimale verkehrstechnische Anbindung und vermeide unnötig lange Transportwege, betonte Moetefindt. Die Zisternen-Anlage mit 5.000 Litern Regenwasser werde für den betriebseigenen Fahrzeug-Waschplatz und für die Bewässerung der Grünanlagen genutzt.
Moetefindt bedankte sich beim scheidenden Bürgermeister Wilfried Geiger und Stadtkämmerer Dirk Schlüter stellvertretend für das Engagement der Politik, die Erweiterung des Gewerbegebietes zu ermöglichen. So könne man bereits nach einem Jahr Vorbereitung den Spatenstich begehen.
Das Unternehmen P. Moetefindt Fahrzeugbau GmbH & Co. KG
Das inhabergeführte Familienunternehmen Moetefindt entwickelt, produziert seit mehr als 35 Jahren innovative Spezialanhänger und -aufbauten. Dabei zeichnet Moetefindt die technische Raffinesse und einfache Handhabung der hochwertigen Transporter aus. Die Produkte werden in Handarbeit hergestellt und auf die Bedürfnisse der Kunden angepasst. Derzeit beschäftigt das Unternehmen 27 Mitarbeiter. Diese produzieren jährlich 120 Anhänger und mehr als 70 Sonderaufbauten für alle Arten von Lkw und Transportern.
Internet: http://www.moetefindt.de/
![Beim Spatenstich: (v. li.) Dirk Schlüter (Stadt Buchholz), Geschäftsführer Jens Moetefindt, Aloys Althoff (Althoff Industrie- und Verwaltungsbau), Firmengründer Philipp Moetefindt und Buchholz' designierter Bürgermeister Jan-Hendrik Röhse](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2014/08/29/4/105344_L.jpg?1564375685)
![So soll der Neubau nach der Fertigstellung aussehen](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2014/08/29/7/105347_L.jpg?1563358633)
Redakteur:Oliver Sander aus Buchholz |
|
Webseite von Oliver Sander | |
Oliver Sander auf Facebook | |
Oliver Sander auf YouTube |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.