Outlet-Parfümerie in der ehemaligen Bücherkate
![Philipp Sahling hat die alte "Bücherkate" gekauft und will dort eine Outlet-Parfümerie einrichten](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2013/06/17/7/29837_L.jpg?1564430528)
- Philipp Sahling hat die alte "Bücherkate" gekauft und will dort eine Outlet-Parfümerie einrichten
- hochgeladen von Oliver Sander
os. Buchholz. Hochwertige, seltene Düfte sind derzeit in. Das weiß Philipp Sahling (38), der mehr als 20 Parfümerien betreibt, u.a. in Hamburg, Berlin und München. Sein Outlet-Konzept bringt der Kaufmann nun auch in Buchholz an den Start: Aus der ehemaligen "Bücherkate" an der Lindenstraße wird bis Anfang Oktober die "Parfümkate". Sahling hat das mehr als 200 Jahre alte Fachwerkhaus vom Herforder Rechtsanwalt Hein-Dirk Hinrichs gekauft. 25 Jahre lang hatten Eva Schulz und dann ihre Tochter Andre Verdieck dort mit Büchern gehandelt.
In den vergangenen Wochen wurde die "Bücherkate" komplett entkernt. Der Boden soll noch erneuert werden, ebenso die Sanitäranlagen. Dann erhält das Haus eine komplett neue Dämmung, im Obergeschoss sollen Büroräume eingerichtet werden. "Mein festes Ziel ist es, das alte Gebäude zu erhalten", sagt Sahling. Am gestrigen Dienstag sollte ein Statiker die Standfestigkeit der Kate überprüfen. Einen Plan B für den Fall, dass die "Bücherkate" wegen mangelhafter Bausubstanz nicht zu retten ist, hat Sahling nach eigenem Bekunden nicht.
"Ich habe mir gut überlegt, in Buchholz zu investieren. Ich glaube fest an den Standort", sagt Sahling, Mitinhaber von Albrecht&Dill Cosmetics in Hamburg. Seit mehr vier Jahren wohnt er mit seiner Lebensgefährtin Arnika Pustolla in der Nordheidestadt, die gemeinsame Tochter ist dreieinhalb Jahre alt. Arnika Pustolla wird die "Parfümkate" leiten, insgesamt drei Mitarbeiter werden dort tätig sein. Derzeit betreibt sie den Outlet-Laden an der Ferdinandstraße/Ecke Neuer Straße. Der Mietvertrag für das Geschäft ist bereits gekündigt.
Mit der Sanierung könnte die lange Diskussion um den Erhalt der "Bücherkate" ein Ende finden. Viele Buchholzer befürchteten, dass eines der wenigen erhaltenen alten Häuser in der Innenstadt abgerissen werden muss. Ein Vorstoß der Grünen, das Gebäude unter Denkmalschutz zu stellen, verebbte schnell.
![Philipp Sahling hat die alte "Bücherkate" gekauft und will dort eine Outlet-Parfümerie einrichten](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2013/06/17/7/29837_L.jpg?1564430528)
![Die "Bücherkate" wurde zuletzt komplett entkernt](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2013/06/17/0/29840_L.jpg?1564430528)
![Im Dachgeschoss sollen Büroräume eingerichtet werden](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2013/06/17/3/29843_L.jpg?1564434130)
Redakteur:Oliver Sander aus Buchholz |
|
Webseite von Oliver Sander | |
Oliver Sander auf Facebook | |
Oliver Sander auf YouTube |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.