Buchholz Bad mit neuem Tarifsystem
Preiserhöhung kombiniert mit Preissenkung
![Das Buchholz Bad hat ein neues Tarifsystem | Foto: Stadt Buchholz](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2021/12/23/8/471138_L.jpg?1640264583)
- Das Buchholz Bad hat ein neues Tarifsystem
- Foto: Stadt Buchholz
- hochgeladen von Axel-Holger Haase
Wie in den meisten Bädern in Norddeutschland gibt es ab dem 1. Januar 2022 auch im Buchholz Bad ein vereinfachtes Tarifsystem, das den Nutzungsgewohnheiten der Kunden besser entspricht.
Die bisherigen Zeitkarten (100-Tages-Karte, Jahreskarte, Saisonkarte), die jeweils nur für eine Person gültig und nicht übertragbar waren, werden abgeschafft. Im Gegenzug wird das Angebot an Mehrfachkarten neben der 10er-Karte zukünftig auch 30er- und 50er-Karten umfassen und Vielschwimmern damit attraktive Sparpotenziale bieten. Das gilt ebenso für die weiterhin angebotenen Geldwertkarten, bei denen Kunden einen höheren Nutzungswert gegenüber dem Kaufpreis erhalten. Die neue übersichtliche Struktur von Einzelkarten sowie übertragbaren Mehrfach- und Geldwertkarten reduziert den bürokratischen Aufwand und schließt Missbrauch aus.
Nach vielen Jahren werden die Preise für Einzelkarten im Buchholz Bad erstmals wieder angehoben. Der Preis für die Einzelkarten steigt für Erwachsene von 3,50 Euro auf vier Euro und für Jugendliche von zwei Euro auf 2,50 Euro Bei der Geldwertkarte (Wert: 100 Euro) sinken die Preise von 90 Euro auf 85 Euro bzw. (Wert: 200 Euro) von 170,00 Euro auf 160,00 Euro. Kinder bis 3 Jahre haben weiterhin freien Eintritt.
Mit dem neuen Tarifsystem bleibt das Buchholz Bad eines der günstigsten Sport- und Vitalbäder im Landkreis Harburg.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.