TIP Innovationspark Nordheide
Vier Unternehmen bauen im Gewerbegebiet in Buchholz

Errichtet seine neue Betriebszentrale im TIP Innovationspark Nordheide: das Buchholzer Tiefbauunternehmen Hoth
5Bilder
  • Errichtet seine neue Betriebszentrale im TIP Innovationspark Nordheide: das Buchholzer Tiefbauunternehmen Hoth
  • hochgeladen von Oliver Sander

Wer durch den TIP Innovationspark Nordheide in Buchholz fährt, stellt fest: Das smarte Gewerbegebiet, das die Wirtschaftsförderung im Landkreis Harburg (WLH) im Norden von Buchholz auf 25 Hektar entwickelt, wächst stetig. Nachdem das Unternehmen Mayr & Wilhelm bereits im Jahr 2022 von Hamburg-Harburg nach Buchholz gezogen war (das WOCHENBLATT berichtete), errichten derzeit vier weitere Unternehmen ihre Firmenzentralen im TIP: Weit fortgeschritten sind die Bauarbeiten bei Akkurat Glas- und Fensterbau sowie Trocknungstechnik Buchholz (TTB), angefangen haben jüngst das Tiefbauunternehmen Hoth sowie das Start-up Accellery. In diesem Jahr sollen zudem die Bauarbeiten für den "Health- und Innovations-Campus" losgehen. Das 19-Millionen-Euro-Projekt der DIG Deutsche Immobilien Gesellschaft mbH sieht auf 9.000 Quadratmetern Bruttogeschossfläche flexible Büroflächen für Unternehmen und Gewerbetreibende vom Start-up bis zum Mittelständler vor. (os).

Errichtet seine neue Betriebszentrale im TIP Innovationspark Nordheide: das Buchholzer Tiefbauunternehmen Hoth
Zwei Neuzugänge im TIP: Akkurat Glas- und Fensterbau (li.) und Trocknungstechnik Buchholz (TTB)
Auch das Start-up-Unternehmen Accellery hat mit den Bauarbeiten begonnen
Der Neubau der Trocknungstechnik GmbH
Pionier: Das Unternehmen Mayr & Wilhelm zog als Erstes in den TIP Innovationspark Nordheide