Veranstaltungsplattform ist online
Wasserstofftage Nordwest 2022
![Wasserstoff kann in vielen Bereichen genutzt werden | Foto: Pexels](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2022/05/12/9/495879_L.jpg?1652365297)
- Wasserstoff kann in vielen Bereichen genutzt werden
- Foto: Pexels
- hochgeladen von Axel-Holger Haase
Der Countdown läuft: Am Dienstag, 24. Juni, starten die Wasserstofftage Nordwest 2022, in deren Rahmen Akteure aus der Region elf Tage lang unterschiedliche Wasserstoffanwendungen in der Praxis präsentieren. Wer hat was wann und wo zu bieten? Unter www.wasserstofftagenordwest.de gibt es ab sofort Informationen zu Veranstaltungen im Rahmen der Wasserstofftage Nordwest der Metropolregionen Nordwest und Hamburg.
Verschiedene Veranstaltungsformate, Exkursionen und eine Roadshow mit Wasserstofffahrzeugen: Es ist ein bunter Mix, mit dem regionale Institutionen, Unternehmen, Netzwerke und akademische Einrichtungen ihre Kompetenz in Sachen Wasserstoff einem breiten Publikum zugänglich machen. Unter dem Motto „Wasserstoff erleben“ ist es das Ziel der Wasserstofftage, das Thema Wasserstoff als Energieträger der Zukunft für die Öffentlichkeit greifbarer zu machen und dabei zugleich die Wissenschaft mit Verwaltungen und Unternehmen zu vernetzen.
Los geht es am Dienstag, 24. Juni, die letzten Veranstaltungen sind für den Sonntag, 3. Juli geplant. Wer dabei sein möchte, findet auf der Plattform www.wasserstofftage-nordwest.de jetzt alle wichtigen Informationen zu den einzelnen Events. Nach und nach folgen dann noch weitere Veranstaltungen.
Weitere Veranstaltungen melden
Bei der Organisation der Wasserstofftage kooperieren die Metropolregionen Nordwest und Hamburg miteinander, um die Sichtbarkeit von Erfolgen und Aktivitäten im Bereich Wasserstoff zu steigern. Gemeinsames Ziel beider Regionen ist es, den Norden zur Zukunftsregion für erneuerbare Energien und grünem Wasserstoff auszubauen. Akteure, die weitere Veranstaltungen planen und auf der Plattform veröffentlichen möchten, können diese jederzeit in den Geschäftsstellen der beiden Metropolregionen melden.
Die Ansprechpartnerinnen sind:
Friederike Hackmann für die Metropolregion Nordwest (info@metropolregion-nordwest.de) und
Dr. Yvonne Brodda für die Metropolregion Hamburg (info@metropolregion.hamburg.de)
Die Metropolregion Nordwest hat die Wasserstofftage Nordwest 2022 gemeinsam mit regionalen Akteuren ins Leben gerufen. Die Umsetzung erfolgt in Kooperation mit der Metropolregion Hamburg. Die beiden Metropolregionen koordinieren und bündeln die lokalen Aktivitäten, um ihre Expertise und Kompetenz unter dem Motto „Wasserstoff erleben“ sichtbar zu machen.
Die Wasserstofftage Nordwest 2022 finden vom 24.6. bis zum 3.7.2022 parallel zur Woche des Wasserstoff Süd 2022 statt.
Weitere Informationen: www.wasserstofftage-nordwest.de
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.