Siebenmeter für einen guten Zweck: BSV und Global Fruit Point übergeben großzügige Spende an Buxtehuder Tafel

Friederike Gubernatis und Matthias Neuel (v. li.) überreichen  Volker Lehmann und Dr. Martin Krarup einen Scheck über 4.000 Euro | Foto: wd
  • Friederike Gubernatis und Matthias Neuel (v. li.) überreichen Volker Lehmann und Dr. Martin Krarup einen Scheck über 4.000 Euro
  • Foto: wd
  • hochgeladen von Nicola Dultz

Eine Spende von 4.000 Euro für Buxtehuder Tafel: Superintendent Dr. Martin Krarup und der ehrenamtlicher Mitarbeiter Volker Lehmann freuen sich über die stolze Summe. Gespendet wurde das Geld von der Firma Global Fruit Point in Buxtehude im Rahmen eines gemeinsamen Projekts mit den Handball-Bundesliga-Damen vom BSV. Dabei zahlt Global Fruit Point für jeden Siebenmeter, der in einem Heimspiel ins Tor geht, 50 Euro. Bei 63 verwandelten Strafwürfen in der abgelaufenen Bundesliga-Saison kamen 3.150 Euro zusammen. Global Fruit Point rundete die Spendensumme auf 4.000 Euro und entschied sich für die Buxtehuder Tafel als Empfänger. Rückraumspielerin Friederike Gubernatis, eine der sichersten Siebenmeter-Schützinnen beim BSV, trug mit 26 Toren "vom Punkt" maßgeblich zum Erfolg der Aktion bei.
In der laufenden Bundesliga-Saison wird das Projekt fortgesetzt. "Ich würde mich freuen, wenn sich weitere Unternehmen anschließen und der Betrag pro Siebenmeter wächst", sagt Matthias Neuel, Geschäftsführer von Global Fruit Point. Außerdem sollen am Saisonende mindestens zwei soziale Projekte gefördert werden, von dem eines am Ende der Spielzeit durch die BSV-Fans mitbestimmt wird.
Dr. Martin Krarup, Superintendent in Buxtehude, hofft jetzt auf viele Siebenmeter, wie er scherzend bemerkt: „Wir sind überglücklich über diese großzügige Spende." Der finanzielle Bedarf der Buxtehuder Tafel sei durch die gesellschaftlichen Entwicklungen der vergangenen Jahre ständig gestiegen, daher komme die Unterstützung sehr gelegen.
Ansprechpartner für interessierte Unternehmen ist Thorsten Sundermann (Handball-Marketing Buxtehude, Telefon: 04161 / 99461-12). (wd). Die Buxtehuder Tafel sammelt "überschüssige", aber qualitativ einwandfreie Lebensmittel, die über den Handel nicht mehr vertrieben werden können, und gibt diese an bedürftige Menschen weiter. Pro Woche kommen rund 300 Personen und Familien zur Ausgabe. Rund 40 Helferinnen und Helfer arbeiten ehrenamtlich für die Buxtehuder Tafel. Lebensmittel für Bedürftige

Redakteur:

Nicola Dultz aus Buxtehude

Webseite von Nicola Dultz
Nicola Dultz auf Facebook
Nicola Dultz auf Instagram
Nicola Dultz auf YouTube

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.