Buxtehude

Beiträge zum Thema Buxtehude

Politik
Andre Grote, Fraktionsvorsitzender der Freien Demokraten im Rat der Hansestadt Buxtehude
 | Foto: Daniela Ponath

Buxtehuder Politik lehnt Antrag ab
FDP startet eigene Bürgerfachausschüsse

Die FDP-Fraktion im Rat der Hansestadt Buxtehude zeigt sich enttäuscht: Ihr Antrag zur Einführung von sogenannten Bürgerfachausschüssen wurde im Ausschuss für Personal, Organisation und Finanzen abgelehnt. Trotz dieses Rückschlags wollen die Freien Demokraten an ihrem Ziel festhalten – und setzen nun auf eigene Initiativen. Mit ihrem Antrag wollte die FDP ein Modell etablieren, bei dem engagierte Bürgerinnen und Bürger ihr Fachwissen gezielt in politische Entscheidungsprozesse einbringen...

ServiceAnzeige
Ein junger Mann sitzt im digitalen Chaos und blickt überrascht auf ein leuchtendes Cloud-Symbol. Die moderne Illustration bringt die Botschaft des World Backup Day auf den Punkt: Datensicherung rettet – bevor es zu spät ist. | Foto: KI-generiertes Bild

World Backup Day
Cloud-Speicher für sichere Datensicherung

World Backup Day am 31. März: Warum du deine Daten nicht dem Zufall überlassen solltest Jeder von uns speichert täglich neue Daten: Fotos vom letzten Urlaub, Rechnungen, Verträge, Uni-Unterlagen oder wichtige Arbeitsdokumente. Doch während das digitale Leben wächst, bleibt ein entscheidender Schritt oft auf der Strecke – die Datensicherung. Genau daran erinnert der World Backup Day, der jedes Jahr am 31. März stattfindet. Datenverlust – öfter als du denkst Die meisten denken erst an Backups,...

Service
Bidla Buh ist seit einem Vierteljahrhundert bekannt für lustige Bühnenprogramme | Foto: Bidla Buh

Ungewöhnliche Musikmischung mit Spaß
25 Jahre Bidla Buh in Buxtehude

Seit 25 Jahren verbindet das Trio Bidla Buh musikalisches Können mit einem Schuss norddeutschen Humors. Am Samstag, 26. April, um 20 Uhr präsentieren Hans Torge Bollert, Olaf Klindtwort und Jan-Frederick Behrend ihr Jubiläumsprogramm auf der Halepaghen-Bühne, Konopkastraße 5, in Buxtehude. Im aktuellen Programm begegnen sich musikalische Welten auf ungewöhnliche Weise: Beethoven trifft auf Grönemeyer, Mozart auf Udo Lindenberg, und die Beatles begegnen den Comedian Harmonists. Rund 30...

Panorama
Von Klein bis Groß wurde sich ausgetauscht | Foto: Sandra Polenz
14 Bilder

Grüne Gemeinschaft in Buxtehude
Pflanzentausch im Gemeinschaftsgarten

Ein kleines Paradies für Pflanzenfreunde bot sich am vergangenen Samstag, 29. März, im Gemeinschaftsgarten an der Bertha-von-Suttner-Allee. Bei der Pflanzentauschbörse zwischen Beeten, Kompost und Gartenlaube herrschte reges Treiben unter dem Torborgen im ehemaligen Kasernenviertel. Bei herrlichem Sonnenschein tauschten Hobbygärtnerinnen und -gärtner Setzlinge, Erfahrungen und jede Menge gute Laune. Die Initiatoren Die Veranstaltung wurde von engagierten Akteuren organisiert, darunter der Tante...

Service
Die Kantorei des Kirchenkreises Buxtehude singt gemeinsam mit dem Hamburger Barockorchester und einigen besonderen Solistinnen und Solisten | Foto: Kreiskantorat Buxtehude
4 Bilder

Hamburger Barockorchester zu Gast
Bachs Johannespassion in Buxtehude

Die Passionszeit in Buxtehude wird mit einer besonderen Aufführung eingeläutet. Am Freitag, 18. April, um 15 Uhr wird in der St. Petri Kirche, Bei der Kirche 2, die Johannespassion von Johann Sebastian Bach aufgeführt.  Unter der Leitung von Kreiskantorin Sybille Groß musizieren die Kantorei des Kirchenkreises Buxtehude und das renommierte Hamburger Barockorchester, begleitet von herausragenden Solistinnen und Solisten. Erzählt wird - nach dem Evangelium des Johannes - von der Gefangennahme,...

WirtschaftAnzeige
Große Modeauswahl in der neuen Damenwelt bei Stackmann | Foto: Stackmann
3 Bilder

Markenvielfalt und modernes Shop-Design
Neueröffnung der Damenwelt bei Stackmann in Buxtehude

Endlich ist es soweit: Die neue Damenwelt im Modehaus Stackmann erstrahlt in modernem Glanz! Nach intensiven Umbauarbeiten lädt das traditionsreiche Haus in Buxtehude seine Kundinnen und Kunden ein, die neu gestalteten Räumlichkeiten zu entdecken. Auf drei Etagen präsentiert sich für die Damen jetzt eine beeindruckende Vielfalt an exklusiven Marken und skandinavisch inspirierter Mode – eingebettet in ein luftiges, elegantes Shop-Design. Die neu entstandene Damenwelt im Erdgeschoss bietet nicht...

Sport
Oliwia Kaminska | Foto: HC Rödertal

Handball Buxtehude
BSV verpflichtet Oliwia Kaminska als neue Torhüterin

Der Buxtehuder SV hat sich auf der Torhüterposition neu aufgestellt: Die 27-jährige Polin Oliwia Kaminska wechselt zur kommenden Saison zum BSV und unterschreibt einen Vertrag über zwei Jahre. Sie tritt damit die Nachfolge von Laura Kuske an und wird künftig gemeinsam mit Sophie Fasold das neue Duo im Tor bilden. Kaminska bringt internationale Erfahrung mit: Zuletzt stand sie beim Zweitligisten HC Rödertal zwischen den Pfosten, davor spielte sie bereits für FrischAuf Göppingen und die...

Wirtschaft
André Grote (li.) und Stefan Babis | Foto: Haus und Grund

Starkes Netzwerk
Mitgliederversammlung von Haus & Grund Buxtehude

Mehr als 100 Mitglieder und Gäste folgten am 26. März der Einladung von Haus & Grund Buxtehude zur diesjährigen Mitgliederversammlung in Höfts Markthaus – darunter auch Vertreter von Haus & Grund Stade, Haus & Grund Buchholz sowie des Deutschen Mieterbunds. Im Mittelpunkt des Abends stand neben dem Rückblick auf das vergangene Geschäftsjahr die Entlastung des Vorstands für 2024. Der 1. Vorsitzende André Grote hob in seinem Bericht das anhaltend große Interesse an den Vereinsveranstaltungen...

Politik
Für die Neugestaltung des Bahnhofs sollen die alten Gebäude einem Neubau weichen

Bahnhof Buxtehude
Altes Projekt, neue Hoffnung

Ein tot geglaubtes Projekt erwacht zu neuem Leben: Der Bahnhof Buxtehude steht vor einem umfassenden Wandel. Bereits vor fünf Jahren wurde intensiv über eine Modernisierung des Bahnhofsareals diskutiert -  auch mit Beteiligung der damaligen Bürgerinitiative "Bahnhofsretter", die sich intensiv einbrachte. Doch seit 2023 herrschte plötzliches Stillschweigen. Das Projekt war zu teuer, ohne die Unterstützung der Bahn konnte die Hansestadt Buxtehude den Plan nicht umsetzen.  Jetzt kommt das Thema...

Sport
Trainer und Mannschaft hoffen auf die Unterstützung der Fans | Foto: Jürgen Wittholt

Handball Buxtehude
BSV gegen Zwickau - Letztes und entscheidendes Heimspiel

Nach dem geplatzten Traum von den Play-offs richtet sich beim Buxtehuder SV nun der volle Fokus auf den Klassenerhalt. In den verbleibenden zwei Hauptrunden-Spielen geht es um eine möglichst gute Ausgangsposition für die bevorstehenden Play-downs. Am Samstag um 16 Uhr steht dabei das letzte Heimspiel der regulären Saison gegen den BSV Sachsen Zwickau an – und das könnte entscheidend sein. „Das Heimrecht ist für uns enorm wichtig“, betont BSV-Trainer Dirk Leun. „Gerade unsere junge Mannschaft...

Panorama
Wohnen mit Blick auf die Züge, hier Am Mühlenbach  | Foto: sb
5 Bilder

Streit über Lärmschutzwände
Neukloster: Ein doppelt gespaltenes Dorf bei Buxtehude

In doppeltem Sinn gespalten ist die Buxtehuder Ortschaft Neukloster. Zum einen zieht sich quer durch den Ort eine Bahntrasse, die das Dorf in zwei Teile splittet. Zum anderen haben sich in Neukloster zwei Parteien mit ganz unterschiedlichen Standpunkten gebildet. Die einen wollen unbedingt eine Lärmschutzwand zu den fahrenden Zügen, die anderen wollen diese auf gar keinen Fall. Auf der Strecke entlang Buxtehude-Neukloster verkehren täglich rund 150 Züge (S-Bahn, Regionalverkehr und...

Sport
2 Bilder

Schützenverein Altkloster
Jüngste Schützen sehr erfolgreich bei den Bezirksmeisterschaften

Die Jüngsten sehr erfolgreich bei den Bezirksmeisterschaften Schützenverein Altkloster gewinnt diverse Titel beim Schießen mit dem Lichtsportgerät. Um Kinder und Jugendliche an den Schießsport heranzuführen, gibt es für diese Altersgruppen das Schießen mit dem Lichtpunkt. Hier wird mit einem Laserpunkt geschossen und der dann abgegebene Schuss wird elektronisch ausgewertet. Bei den Bezirksmeisterschaften, die in Ladekop stattfanden, haben die Jüngsten vom Schützenverein Altkloster sehr...

Service
Für kleine und große Tüftler gibt es jetzt die digitale MINT-Rallye auch in der Buxtehuder Innenstadt – mit dabei: das Projekt „Jugend Macht MI(N)T“ | Foto:  Jule Lengsfeld

Wissenschaft und Technik für Kinder
Digitale MINT-Rallye in Buxtehude

Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik – kurz MINT – können richtig spannend sein. Das zeigt die neue digitale MINT-Rallye, die jetzt auch durch die Buxtehuder Innenstadt führt. Nach dem erfolgreichen Start in Stade bringt das Projekt „Jugend Macht MI(N)T!“ (JuMaMi) nun auch in Buxtehude frischen Schwung in die Welt der Wissenschaft und Technik – mit Hase und Igel als zwei bekannten Begleitern. Mit Witz und Köpfchen leiten die beiden tierischen Stadtführer Kinder und...

ServiceAnzeige

BSV Feriencamp
Spiel, Sport und Spaß im BSV Feriencamp

Vom 4. August bis 8. August heißt es wieder eine Woche „Spiel, Sport Spaß“ im BSV Feriencamp, das in der letzten Ferienwoche im Kraftwerk in der Kindersportschule stattfindet. Fünf Tage lang können sich 30 Kinder gemeinsam sportlich austoben. Immer von 9 bis 15:30 Uhr gibt es verschiedene Angebote für die 6-10-jährigen Jungen und Mädchen. Das Angebot ist so vielfältig, dass keine Langeweile aufkommt. Mal geht es zur Rallye auf den Abenteuerspielplatz, mal kann sich auf der Bewegungslandschaft...

Service
Kantorei des Kirchenkreises Buxtehude | Foto: Christoph Schönbeck

St. Petri in Buxtehude
Einführung zur Johannespassion

Warum berührt Johann Sebastian Bachs Johannespassion Menschen seit Jahrhunderten – und was macht ihre musikalische Sprache so besonders? Diesen und weiteren spannenden Fragen widmen sich Kreiskantorin Sybille Groß und Pastor Stephan Jannasch am Donnerstag, 3. April, um 19 Uhr bei einer Einführungsveranstaltung in der Turmkapelle der St. Petri Kirche in Buxtehude. Im Vorfeld der großen Aufführung beleuchten die beiden Experten sowohl musikalische Raffinessen als auch die theologischen...

Service

Männergesundheit
Gesprächskreis - Prostatakrebs - Kreis Stade

Der Gesprächskreis „ProstaCura- Kreis Stade“, für an Prostatakrebs erkrankte Männer kommt zu seinem nächsten Treffen am Mittwoch, 2. April, um 18 bis 19.30 Uhr im Ev. Luth. Gemeindezentrum der St. Paulus Kirchengemeinde, Finkenstraße 53, in 21614 Buxtehude, zum Informations- und Erfahrungs-Austausch zusammen. Neue Teilnehmer, auch deren Angehörige, sind willkommen. Wir bieten aktive Hilfe zur Selbsthilfe. Wir sind eine Gruppe in der jeder und jede zu Wort kommt, Fragen stellen, und seine...

Politik
Die Hauptschule am Schulzentrum Süd

Hauptschule Buxtehude
Sanieren oder abreißen?

Kontroverse Debatte bei Ausschusssitzung Lohnt es sich, die Hauptschule am Schulzentrum Süd zu sanieren – oder muss sie einem Neubau weichen? Unter anderem mit dieser Frage beschäftigt sich der Ausschuss für Bau- und Grundstücksmanagement gemeinsam mit dem Ausschuss für Schulen und Sport in einer öffentlichen Sitzung am Donnerstag, 27. März, 19 Uhr, in der Pausenhalle der IGS in Buxtehude, Hansestr. 15. Klar ist: Die Raumnot am Schulzentrum Süd ist groß und das Hauptschulgebäude in einem...

Service

Elbe Klinikum Buxtehude
Ehrenamtliche für Patientenbesuche gesucht

Die Grünen Damen und Herren, eine Initiative des Evangelische Kranken- und Alten-Hilfe e.V., suchen Verstärkung am Elbe Klinikum Buxtehude. Die geschulten ehrenamtlichen Laien bieten den Patientinnen und Patienten Besuche, Gespräche und Hilfe bei kleinen alltäglichen Besorgungen an. Einmal pro Woche sind sie derzeit vormittags im Elbe Klinikum Buxtehude im Einsatz und freuen sich über Unterstützung von weiteren Freiwilligen. Interessenten können per E-Mail an...

Service

Künstlergespräch
Dirk Behrens und Matthias Weber diskutieren im KuFo

Das Kulturforum Buxtehude, Hafenbrücke 1, setzt am Dienstag, 1. April, um 19 Uhr, die Reihe „Künstlergespräch“ fort. Dirk Behrens, dessen Ausstellung „Blicke durch den Bauzaun“ aktuell im Kulturforum gezeigt wird, und der Maler und Kurator Matthias Weber diskutieren über Bildfindung, Farbgebung und Komposition. Konkret: Wie werden Baustellen zum Gegenstand malerischer Herausforderung? Im Mittelpunkt der Ausstellung von Dirk Behrens steht eine 7-teilige Bildreihe mit künstlerischen Blicken auf...

Politik
In der Testphase soll die Einfahrt in die Bahnhofstraße vom Bahnhof aus kommend nicht mehr möglich sein

Bahnhofstraße Buxtehude
Testphase als Einbahnstraße geplant

Soll die Bahnhofstraße zur Einbahnstraße werden? Die Hansestadt Buxtehude plant ab dem zweiten Quartal 2026 einen Verkehrsversuch zur fahrrad- und fußgängerfreundlichen Umgestaltung der Bahnhofstraße. Dann soll dort versuchsweise ein Jahr lang Tempo 20 gelten, Radfahrende nutzen die Fahrbahn und der Seitenraum wird als Gehweg ausgewiesen. Außerdem soll der Abschnitt zwischen Gildestraße und Genslerweg zur Einbahnstraße werden - so der Vorschlag der Stadtverwaltung. Kraftfahrzeuge dürfen hier...

Panorama
Die freiwilligen Helfer  | Foto: Olaf Riesterer
3 Bilder

Sauberhaftes Buxtehude
Rekordbeteiligung beim Müllsammeln in Eilendorf

Sonnenschein, engagierte Bürger und jede Menge Müll – das war die gelungene Mischung bei der diesjährigen Aktion „Sauberhaftes Buxtehude“ in der Ortschaft Eilendorf. Ortsvorsteher Olaf Riesterer (CDU) hatte zur gemeinsamen Aufräumaktion eingeladen, und es kamen so viele wie nie zuvor: Rund 30 Bürgerinnen und Bürger versammelten sich am Samstagmorgen um 9 Uhr am Ortsstein an der Kreuzung Hohe Berge / Altklosterbergstraße / Klosterfeldstraße, um gemeinsam für ein sauberes Ortsbild zu sorgen. Mit...

Politik
Birgit Butter (li.), André Wiese und Hella Bachmann
 | Foto: Gottfried Schwarz
2 Bilder

KPV Niedersachsen
Große Anerkennung für Buxtehuderin Birgit Butter (CDU)

Birgit Butter ist die neue stellvertretende Landesvorsitzende der kommunalpolitischen Vereinigung Niedersachsen (KPV): Die CDU-Landtagsabgeordnete aus Buxtehude wurde auf der KPV-Landesvertreterversammlung am 22. März mit 94,9 Prozent der Stimmen ins Amt gewählt. Butter, die als kommunalpolitische Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion agiert, bringt langjährige Erfahrung mit: Als Ortsbürgermeisterin von Hedendorf, Ratsfrau in Buxtehude, Kreistagsabgeordnete und Erste Stellvertretende Landrätin...

Politik
Lars Niebuhr und Amalien Meyer | Foto:  Amalien Meyer

Buxtehude-Apensen
Generationenwechsel bei den Grünen

Der Ortsverband Buxtehude-Apensen von Bündnis 90/Die Grünen hat seine Führung neu aufgestellt. Bei der Vorstandssitzung in der vergangenen Woche wurde Lars Niebuhr zum neuen Co-Sprecher gewählt. Der 20-Jährige, bislang Beisitzer, übernimmt das Amt an der Seite von Amalien Meyer und ist damit der bislang jüngste Co-Sprecher in der Geschichte des Ortsverbands. Der bisherige Co-Sprecher Joachim Buttler tritt etwas kürzer und bleibt dem Vorstand als Beisitzer erhalten. Für sein langjähriges...

Service
Foto:SI
2 Bilder

Soroptimist Buxtehuder Becher 2025
Marschtorzwinger SI Becher gegen Gewalt an Frauen und Mädchen

SI Buxtehuder Becher 2025 – zugunsten von SI Projekten gegen Gewalt an Frauen und Mädchen Nach SI Buxtehuder Becher 2024 mit Buxtehuder Motiv hat SI Mitglied und Künstlerin Christa Donatius nun einen SI Buxtehuder Becher 2025 angefertigt mit dem Motiv des Marschtorzwingers. Um betroffene Frauen und Mädchen vor Ort vor Gewalt zu schützen, bietet Soroptimist Club Buxtehude u.a. neben Honig, SI Tee und Geschenkpapier nun noch einen Buxtehuder Becher 2025 zum Verkauf an. Der SI Buxtehuder Becher...