++ A K T U E L L ++

Hausdurchsuchung in Harsefeld- Zwei Handys der Jugendgang beschlagnahmt

Fledermaus-Tollwut im Landkreis Stade nachgewiesen

Grundsätzlich gilt: Hände weg von Fledermäusen | Foto: Axel Keusemann
  • Grundsätzlich gilt: Hände weg von Fledermäusen
  • Foto: Axel Keusemann
  • hochgeladen von Björn Carstens

(bc). Bei einer in Freiburg im Landkreis Stade aufgefundenen Breitflügelfledermaus ist das Fledermaustollwut-Virus (EBLV-Virus) nachgewiesen worden. Das teilt der Landkreis Stade mit.
Das Veterinäramt warnt davor, Fledermäuse anzufassen. „Hunde und Katzen, die auch draußen unterwegs sind, sollten vom Tierarzt gegen Tollwut geimpft werden“, so der Appell von Amtsveterinärin Dr. Sibylle Witthöft.
Grundsätzlich gilt: „Hände weg von Fledermäusen“, sagt Witthöft. Menschen, die von einer möglicherweise tollwütigen Fledermaus verletzt werden, sei es durch Kratzen oder Beißen, sollten sofort einen Arzt aufsuchen. Bei Mensch und Tier verläuft die Tollwuterkrankung in der Regel fast immer tödlich.
• Bei Tollwutverdacht sofort das Veterinäramt unter Tel. 04141-12900 informieren.

Redakteur:

Björn Carstens aus Buxtehude

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r