Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Panorama
Robin Tudsbery vor einem gepanzerten Fahrzeug | Foto: Robin Chapel
4 Bilder

Chor der Robin Chapel aus Edinburg
Besondere Konzerte zum Gedenken an NS-Opfer in Kutenholz und Sandbostel

Anlässlich des 80. Todestages von Robin Tudsbery kommt der Chor der Robin Chapel aus Edinburgh im April 2025 für ein Wochenende nach Deutschland. Robin Tudsbery starb am 30. April 1945 in Kutenholz und wurde später auf dem Ehrenfriedhof Becklingen beigesetzt. Seine Eltern errichteten zu seinem Gedenken die Robin Chapel in der schottischen Hauptstadt. Die Kapelle wurde von Queen Elizabeth, der Queen Mum, eingeweiht – eine Verbindung zum britischen Königshaus, die bis heute gepflegt wird. So sang...

  • 30.03.25
  • 51× gelesen
Panorama
Die Blechbläserformation "Windstärke 11" bei ihrem Konzert in der Steller Kirche | Foto: Jan Jürgens

Kirchengemeinde St. Michael lud ein
Blechbläserkonzert mit "Windstärke 11" war ein voller Erfolg

Zum schon fast traditionellen Konzert des Blechbläserensembles „Windstärke 11“ lud kürzlich die Steller Kirchengemeinde St. Michael ein. Dies passte besonders gut zur Fastenzeit der evangelischen Landeskirche zum Thema „ Luft holen, sieben Wochen ohne Panik“. Denn wer schon einmal ein Blechblasinstrument gespielt hat, der weiß, wie wichtig der Atemrhythmus und die Konstanz des austretenden Luftstroms sein müssen, damit ein voller Ton erklingt. Hier kam es durch das Zusammenspiel unter der...

  • Stelle
  • 30.03.25
  • 15× gelesen
Service
Das Klassik Open Air in Harsefeld findet seit mehr als zwei Jahrzehnten im Klosterpark statt | Foto: Stadtmarketing

Ein musikalischer Blumenstrauß
Klassik Open Air im Klosterpark Harsefeld zum 200. Geburtstag von Johann Strauss

Der idyllische Klosterpark verwandelt sich am Freitag, 23. Mai, in eine Bühne für ein außergewöhnliches Klassik Open Air. Unter dem Motto „Ein Strauss für Harsefeld“ erklingen weltberühmte Melodien von Johann Strauss, der in diesem Jahr seinen 200. Geburtstag feiern würde. Das hochkarätig besetzte Ensemble mit Musikern des Philharmonischen Staatsorchesters Hamburg entführt das Publikum in die schillernde Welt der Wiener Klassik und begeistert mit schwungvollen Walzern, spritzigen Polkas und...

Service

Kulturscheune Drochtersen
Böhmischer Frühschoppen mit Kehdinger Blasmusikanten

Ein Frühschoppen, der Musikliebhaber und Genießer gleichermaßen begeistert: Am Sonntag, 25. Mai, ab 11 Uhr verwandelt sich die Kulturscheune Drochtersen in einen Treffpunkt für Freunde der böhmischen Blasmusik und geselliger Stunden. Die Kehdinger Blasmusikanten laden zu ihrem traditionellen „Böhmischen Frühschoppen“ ein – ein musikalisches Erlebnis, das längst Kultstatus erreicht hat! Was vor über einem Jahrzehnt als kleine Idee begann, ist heute ein Publikumsmagnet, der Jahr für Jahr...

Service
Die Musik von Harry Belafonte steckt voller Kraft, Rhythmik und Schönheit | Foto: Inge Kutt
2 Bilder

Ganz besonderes Konzert in Buchholzer Empore
Musik von Harry Belafonte

Ein außergewöhnliches Konzert erwartet die Besucher am Samstag, 12. April, in der Buchholzer Empore, wenn sich der Schauspieler, Sänger und Entertainer Ron Williams zusammen mit dem Jörg Seidel Trio dem Repertoire von Weltstar Harry Belafonte widmet. Der „Banana Boat Song“, „Dayo“ und „Matilda" sind nur einige der Welthits im Sound von Calypso und Karibik. Musik voller Kraft, Rhythmik und Schönheit Die Künstler verstehen es großartig, die Verbindung zwischen Belafontes Musik und seinem...

Panorama
Orgelmusik und Tanzperformance - ein ganz besonderes musikalisches Erlebnis in der Tostedter Johannesgemeinde | Foto: Johannesgemeinde Tostedt

Besonderes Konzert in Tostedt
Orgelmusik und Tanz in der Kirche

Wer eine ganz besondere Mischung aus Orgelmusik und Tanzperformance erleben möchte, ist am kommenden Freitag, 4. April, in der Johanneskirche zu Tostedt genau richtig. Um 20 Uhr beginnt die diesjährige Reihe "Orgel mit Biss" mit dem ersten Konzert. Kai Schöneweiß an der Orgel tritt zusammen mit der Tänzerin Yasna Schindler in einen berührenden Dialog und die Musik wird sichtbar. Die Orgel - majestätisch, kraftvoll und voller Ausdruck. Der Tanz - lebendig, bewegend und voller Emotion. In diesem...

Service
2 Bilder

Gute Laune angesagt
Kultband "Mahoin" in der Kulturscheune

Die Drochterser Kulturscheune startet am Samstag, 26. April, gleich mit einem besonderen musikalischen Angebot in die Saison: Die Hamburger Hafen-Beatband „Mahoin“ spielt ab 19.30 Uhr im Kehdinger Kulturtempel auf. Die Band holt unter dem Motto „Irgendwo auf der Welt“ die Gassenhauer von gestern in die Gegenwart. Mahoin ist eine Matrosen-Marching-Band der Extraklasse – handmade im Hamburger Hafen – und vereint spritzig-frivoles Seemannsgarn mit bekannten Melodien aus den Häfen dieser Welt und...

Service
Das Duo LIAISONG präsentiert das Programm "Lebenslieder - hautnah" bei Kultur in der Kirche in der St. Marienkirche in Himmelpforten. | Foto: Duo LIAISONG

Kultur in der Kirche
Konzert vom Duo LIAISONG: Lebenslieder - hautnah

Ein Konzert vom Duo LIAISONG steht bei „Kultur in der Kirche“ am Freitag, 11. April, um 19.30 Uhr in der St. Marienkirche in Himmelpforten auf dem Programm. Im Programm „Lebenslieder - hautnah“ geht es um das Leben – von himmelhoch bis Absturz. Sängerin Dunja Averdung sagt: „Die Lebenslieder sind meine Lieder“ und das merkt man ihnen an. Die deutschen Texte entstammen der Feder Heinrich Heines, Stellmäckes und der Feder des Texters und Buchautors Andreas Hähle und sind der Sängerin Dunja...

Service

Auch Kantorei ist dabei
Kleine Passionsmusik in der Winsener St.-Marien-Kirche

Eine kleine Passionsmusik mit der Kantorei unter Leitung von Reinhard Gräler findet am Sonntag, 30. März, um 17 Uhr in der Winsener St.-Marien-Kirche statt. Neben Motetten von Trond Kverno und Johann Kuhnau sind Strophen aus der Choralpassion von Hugo Distler zu hören. Ergänzt wird die Musik durch eine Orgelkomposition von Zsolt Gardonyi unter dem Titel "Die sieben letzten Worte“ - kurze Variationen zu einem Passionslied. Der Eintritt zu der Passionmusik ist frei.

  • Winsen
  • 26.03.25
  • 29× gelesen
Service
Mit Freddie Mercury (li.) arbeitete Curt Cress, als er mit dem Queen-Sänger dessen Soloalbum "Mr. Bad Guy" aufnahm | Foto: Archiv Curt Cress
5 Bilder

WOCHENBLATT verlost Karten
Schlagzeug-Legende Curt Cress kommt in die Burg Seevetal

Als einer der weltweit gefragtesten Studioschlagzeuger hat er auf über 12.000 (!) Songs auf über 400 Millionen verkauften Tonträgern gespielt und arbeitete mit Rock- und Popgrößen wie Ike & Tina Turner, Freddie Mercury, Meat Loaf, Klaus Doldinger, BAP, den Scorpions und Peter Maffay: Drummer, Produzent, Komponist, Label- und Studiobetreiber Curt Cress (72). Einblicke in seinen Werdegang, sein Schaffen und Erlebnisse mit den Stars gibt er, wenn er auf seiner "Drum-Talk"-Tour durch Deutschland...

Service
Nigel Connell (hinten li.) wird bei seinem Konzert am Samstag von Matt Leavy (hinten re.) unterstützt | Foto: Nigel Connell

Unterstützt von Matt Leavy
Nigel Connell zurück im Dörphus in Seevetal

Fans von Nigel Connell kommen in diesem Jahr voll auf ihre Kosten. Er ist seit seiner ersten Show (mit dem Nigel Cornell Trio) ein fester Bestandteil für die Besucher des Dörphus Hörsten in Seevetal geworden. In diesem Jahr ist er gleich zweimal dort: am kommenden Samstag, 29 März, und am Samstag, 25. Oktober. Diesen Samstag bietet das Dörphus Hörsten Nigel Connell mit voller Bandbesetzung und Matt Leavy aus Irland, der extra für eine kleine Tour einfliegt. Leavy ist ebenfalls wegen seiner...

Service
Foto: Hedgehog Stompers

Bendestorf
New Orleans Jazz Konzert mit den Hedgehog Stompers

Jazzkonzert Hedgehog Stompers am 11. April 2025, 20 Uhr im Makens Huus Seit nunmehr 50 Jahren zählen die Hedgehog Stompers zu den beliebtesten Jazzbands Norddeutschlands. Die Stompers, inzwischen gut gereifte Musiker, spielen den beliebten New-Orleans-Jazz so, wie wir ihn kennen aus den Zeiten, als der fröhliche Dixieland und der immer jung gebliebene New-Orleans-Jazz in der Musikszene stets präsent war. Die Hedgehog Stompers kommen aus Buxtehude und weil sich der berühmte Wettlauf zwischen dem...

Service
Foto: De Windjammers
2 Bilder

„De Windjammers“ laden ein
Leinen los für das Shanty-Singen

Der Shanty-Chor Neu Wulmstorf „De Windjammers“ lädt am Sonntag, 6. April, zum 33. Neu Wulmstorfer Shanty-Singen ein. Das Konzert findet im Veranstaltungszentrum „Am Moor“ in der Ernst-Moritz-Arndt-Straße 23 in Neu Wulmstorf statt und beginnt um 15 Uhr, der Einlass ist bereits ab 14 Uhr möglich. Seit 37 Jahren begeistert der Chor sein Publikum mit traditionellen Seemannsliedern, bekannten Seemannsschlagern und stimmungsvollen Liedern zum Mitsingen und Mitschunkeln. Trotz aller Herausforderungen,...

Service
Sie bilden das Trio Bonis (v. li.): Juliane Sandberger (Mezzosopran), Dorothea Haarbeck (Klavier) und Christiane Carstensen (Flöte) | Foto: Christina Opeldus

Musik aus der Jugendstil-Zeit
Trio Bonis gibt ein Konzert im Winsener Marstall

Lieder und Kammermusik aus der bewegten Zeit des Jugendstils stehen im Mittelpunkt des Konzertes, das das Trio Bonis am Donnerstag, 20. März, um 20 Uhr im Winsener Marstall (Schlossplatz 11) gibt. Juliane Sandberger (Mezzosopran), Christiane Carstensen (Flöte) und Dorothea Haarbeck (Klavier) spielen und singen unter anderem Werke von Gabriel Fauré, Claude Debussy und Alban Berg. Veranstalter ist der Kulturverein Winsen.  In Deutschland wie in Frankreich war die musikalische Landschaft des...

  • Winsen
  • 16.03.25
  • 67× gelesen
Panorama
Der WohnZimmerChor bei einem Konzert in der Buchholzer Stadtbücherei | Foto: WohnZimmerChor
3 Bilder

Vorbereitungen auf zahlreiche Konzerte
Buchholzer WohnZimmerChor offen für neue Stimmen

Der Buchholzer WohnZimmerChor startete mit dem Einstudieren und Auffrischen altbekannter Lieder ins neue Jahr. Mit der musikalischen Leiterin Sonja Heiermann wird fleißig geübt, denn in diesem Jahr sind zahlreiche Auftritte geplant. Alles hat im kleinen Kreise in einem Wohnzimmer 1998 angefangen, so ist es zum Namen des Chors gekommen. Die ersten Lieder, die die Gruppe damals einübte, waren Frühlings- und Volkslieder sowie einige Kanons. Schnell wuchs der Chor durch Zugänge in den einzelnen...

Service
Das Orchester Nordheide präsentiert beim Frühjahrskonzert beeindruckende Werke für Orgel und Orchester in Buchholz und Tostedt | Foto: Orchester Nordheide

Tostedt und Buchholz
Frühjahrskonzert mit Orgel und Orchester Nordheide

Die Orgel steht im Mittelpunkt des Frühjahrskonzertes, das das Orchester Nordheide in Buchholz und Tostedt aufführt. Termine: Samstag, 29. März, um 19 Uhr in der Johanneskirche (Himmelsweg 6) in Tostedt; Sonntag, 30. März, um 18 Uhr in der St.-Pauluskirche (Breite Str. 24) in Buchholz. Das Hauptwerk des Abends, die Première Symphonie pour Orgue et Orchestre, op. 42 von Alexandre Guilmant, zeigt eindrucksvoll die Klangvielfalt der Orgel, die sich hier als herausragendes Soloinstrument ebenso wie...

Service
Die Dino-Band freut sich auf einen unvergesslichen Auftritt (v.li.): Komppi Momppi, Muffi Puffi, Mr. Heavysaurus, Milli Pilli und Riffi Raffi  | Foto: Jens Vetter
3 Bilder

Bald Dinosaurier in Hittfeld
Heavysaurus rockt die Burg Seevetal

Laut, wild und voller Energie: Die weltweit erste Kinder-Rockband Heavysaurus macht am Samstag, 8. März mit ihrer „Pommesgabel Tour 2025“ Halt in der Burg Seevetal. Mit einer mitreißenden Mischung aus Rock, Metal und kindgerechten Texten begeistern die vier Dinos und ihr Drache junge Musikfans zwischen 3 und 11 Jahren. Die Bühnenshow verspricht ein Spektakel mit Lichteffekten, Nebel, Funkenregen, Luftballons und Konfetti - ein unvergessliches erstes Konzerterlebnis für kleine Rockfans....

Service
Seit nunmehr 50 Jahren steht Thomas Quasthoff auf den Bühnen rund um den Globus | Foto: Lukas Beck

50 Jahre auf der Bühne
Thomas Quasthoff feiert Bühnenjubiläum in Stade

Das Schleswig-Holstein Musik Festival (SHMF) kommt erneut nach Stade und bringt einen der renommiertesten Bassbaritone der Welt mit. Thomas Quasthoff feiert am Sonntag, 17. August, um 19.30 Uhr sein 50-jähriges Bühnenjubiläum mit einem besonderen Jazz-Konzert im STADEUM. Gemeinsam mit dem Haffner-Trio präsentiert er unter dem Titel „My favourite Songs“ Klassiker aus dem Great American Songbook. Seit fünf Jahrzehnten begeistert Quasthoff das internationale Publikum. Der dreifache Grammy-Gewinner...

  • Stade
  • 04.03.25
  • 45× gelesen
Panorama
Einer der Höhepunkte: Alphornritt mit vier Steller Alphörnern | Foto: Heiko von Bargen
5 Bilder

Blasmusikgenuss auf höchstem Niveau
30. Steller Musikanten Gala begeistert Publikum

Ein Abend voller musikalischer Höhepunkte, beeindruckender Soli und mitreißender Blasmusik: Die 30. Internationale Steller Musikanten Gala wurde für das Publikum in der ausverkauften Steller Schulsporthalle zu einem unvergesslichen Erlebnis. Für das Jubiläumskonzert hatten sich die Steller Musikanten mit Berthold Schick und seinen Allgäu6 hochkarätige Gäste eingeladen – eine Premiere für die Musiker aus dem Allgäu, die noch nie so weit nördlich aufgetreten waren. Doch das tat der Spielfreude...

  • Stelle
  • 03.03.25
  • 119× gelesen
Service
Das Sextett Akkordeon Erfrischend Anders | Foto: Studioline Photography

KulturPunkt Moisburg
Akkordeon Erfrischend Anders spielt in der Moisburger Kirche

Das Sextett Akkordeon Erfrischend Anders tritt mit ihrem nahezu gleichnamigen Programm "Akkordeon ... erfrischend anders" in der Kirche in Moisburg auf. Das Konzert findet am Sonntag, 9. März, statt, losgehen soll es um 17 Uhr.  Das Konzert wird von der Beneke GmbH in Moisburg und der Baumschule Alfred Helms in Appel unterstützt. Die Karten kosten im Vorverkauf 14 und an der Abendkasse 16 Euro. Für Kinder bis sechs Jahre ist der Eintritt frei, von sechs bis 14 ist er um 50 Prozent reduziert....

Service
Fünf Singles in den Top 100 der deutschen Charts und acht Alben haben Fools Garden seit ihrer Hitsingle in 1995 geschaffen | Foto: Tine Acke

Lemon Tree und mehr Hits
Vorverkauf für Fools Garden in Stade gestartet

Fools Garden feiert das 30-jährige Jubiläum ihres Erfolgsalbums „Dish of the Day“ mit einer großen Tour. In Stade tritt die Band im nächsten Jahr am Donnerstag, 26. Februar 2026, um 19.45 Uhr im STADEUM, Schiffertorsstraße 6, auf. Zum runden Geburtstag ihrer bekanntesten Hits bringen die Musiker nicht nur „Lemon Tree“, sondern auch viele weitere Songs live auf die Bühne. Der Vorverkauf hat bereits begonnen. Mit ihrer Hitsingle über den Zitronenbaum schrieb die deutsche Band 1995...

  • Stade
  • 26.02.25
  • 62× gelesen
Service
Die Schwestern Maike und Ricarda Schmersahl gestalten das Konzert auf Violine und Klavier  | Foto: Alexander Kagan

Hollenstedt
Duo-Konzert mit Maike und Ricarda Schmersahl

Ein Konzert geben die Schwestern Maike und Ricarda Schmersahl auf Violine und Klavier am Sonntag, 23. Februar 2025, um 16 Uhr in der St. Andreas Kirche, Am Markt 5 in Hollenstedt. Auf dem Programm stehen Werke von Jean Bapstite Loillet, Johannes Brahms und Ludwig van Beethoven. Die Geschwister Schmersahl musizieren seit ihrer Jugend gemeinsam. Nach ihrem Hochschulstudium in Köln und Hamburg haben beide Musikerinnen solistisch und in verschiedenen kammermusikalischen Besetzungen Konzerte im In-...

Service
Die "Wattenläufer" unterwegs zum nächsten Auftritt: (vorne, v. li.) Dieter Hamann und Claudia Detje sowie (hi., v. li.) Klaus Winzer, Hans-Ulrich Schröder und Florian Jenzen | Foto: Wattenläufer

Dörphus Hörsten
Plattdeutsche Rockmusik mit Wattenläufer

Die Band Wattenläufer lädt zu einem besonderen Konzertabend ein. Am Samstag, 22. Februar, ab 20 Uhr erklingt im Hörstener Dörphus handgemachter Plattrock mit norddeutschem Charme - eine Mischung aus Rock-Klassikern, Pop-Folk, Reggae und Irish Folk, interpretiert auf Plattdeutsch. Die mehrfach ausgezeichnete Band begeistert mit ihrer einzigartigen Mundart-Musik und sorgt für beste Stimmung zum Mitsingen und Tanzen. Einlass ist ab 18.30 Uhr, Essen und Getränke werden serviert. Reservierungen sind...

Service

Musik für den guten Zweck
Heeresmusikkorps Hannover in Osterholz-Scharmbeck

Ein ganz besonderes musikalisches Highlight erwartet Besucherinnen und Besucher in Osterholz-Scharmbeck. Am Mittwoch, 7. Mai, spielt das Heeresmusikkorps Hannover in der Stadthalle, Jacob-Frerichs-Straße 1. Das Heeresmusikkorps Hannover gehört zu den besten Musikkorps der Bundeswehr. Zum Repertoire der 50 professionell ausgebildeten Musiker gehören neben traditioneller Marschmusik auch klassische und moderne Werke bis hin zur Filmmusik. Von traditionellen Stücken bis hin zu modernen...

  • 06.02.25
  • 39× gelesen