Jetzt geht es in den Garten
![Wieder ein Erfolg: Zum Pflanzenmarkt am Kiekeberg kamen am Wochenende mehr als 21.000 Besucher | Foto: Freilichtmuseum am Kiekeberg](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2016/04/18/7/194147_L.jpg?1555820110)
- Wieder ein Erfolg: Zum Pflanzenmarkt am Kiekeberg kamen am Wochenende mehr als 21.000 Besucher
- Foto: Freilichtmuseum am Kiekeberg
- hochgeladen von Sascha Mummenhoff
Norddeutschlands größter Pflanzenmarkt am Kiekeberg war ein voller Erfolg.
mum. Ehestorf. Die Gartensaison ist eröffnet! Der beliebte Pflanzenmarkt am Kiekeberg begeisterte am Wochenende mehr als 21.000 Besucher. Auf Norddeutschlands größtem Pflanzenmarkt präsentierten über 130 ausgewählte Züchter und Vermehrer ihr vielfältiges Angebot. Besonders die speziellen Raritäten für den heimischen Balkon oder Garten begeisterten die vielen Pflanzenliebhaber. „Die Qualität unseres Pflanzenmarktes liegt im Wissen und der Erfahrung unserer Aussteller. Sie sind wahre Experten auf ihrem Gebiet“, sagt Museumsgärtner Matthias Schuh. Das Sortiment reichte von Stauden und Gehölzen über Wasser- und Kübelpflanzen bis zu vielfältigen Kräutern und Gemüsepflanzen. Für Blumenfreunde war auch Blühendes wie Rosen, Fuchsien, Orchideen und Lilien erhältlich.
Die hohe Qualität des Pflanzenmarktes zeigte sich auch in der Internationalität der Aussteller und Besucher. „Aus ganz Deutschland und unseren Nachbarstaaten wie Belgien, Tschechien, Polen und den Niederlanden kommen Pflanzenexperten, um bei uns ihre Züchtungen zu präsentieren“, so der Museumsgärtner. „Unser Pflanzenmarkt zieht insbesondere Pflanzenjäger aus Dänemark und Schweden an. Bei den skandinavischen Besuchern sind Alpine Stauden sehr beliebt, die es in diesen Ländern nicht zu kaufen gibt.“
Außer einer großen Auswahl an Stauden, Blumenzwiebeln und Saatgut konnten die Besucher auch durch das Angebot an Dekorativem stöbern. Schönes Kunsthandwerk wie Gartenkeramik, Schmiedeeisernes und Gartenwerkzeuge ergänzten das botanische Angebot.
• Bald duftet und blüht es erneut am Kiekeberg: Der nächste Termin für Pflanzenliebhaber findet am Sonntag, 17. Juli, von 10 bis 18 Uhr im Freilichtmuseum statt. Zwischen etwa 800 verschiedenen Sorten können die Besucher beim Rosenmarkt wählen.
Redakteur:Sascha Mummenhoff aus Jesteburg |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.