Reise: "GrünGürtel" mit Dinosauriern
![Der "GrünGürtel" umgibt Frankfurts Zentrum auf einer Länge von rund 60 Kilometern | Foto: djd/Tourismus Congress Frankfurt a.M.](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2015/01/14/5/124985_L.jpg?1559703850)
- Der "GrünGürtel" umgibt Frankfurts Zentrum auf einer Länge von rund 60 Kilometern
- Foto: djd/Tourismus Congress Frankfurt a.M.
- hochgeladen von Tamara Westphal
Abenteuer-Urlaub in der Großstadt: Erlebnisse für die ganze Familie in Frankfurt am Main
(djd/pt/tw). Selten lassen sich die Freizeitwünsche aller Familienmitglieder unter einen Hut bringen. Da gibt es die Naturliebhaber, die am liebsten Radfahren oder Wandern gehen. Und auf der anderen Seite die kulturell Interessierten, die sich für Museen und Ausstellungen begeistern können. Ganz zu schweigen von Kindern, für die das Freizeitprogramm möglichst spannend und abwechslungsreich sein sollte. Bei einem Ausflug nach Frankfurt am Main können alle auf ihre Kosten kommen.
Die Freizeitvielfalt einer Großstadt
Denn gerade für die kleinen Besucher gibt es in Frankfurt vieles zu entdecken. Zum Beispiel bei einem Besuch im Zoo. Hier kann man im Streichelgehege mit Zwergziegen auf Tuchfühlung gehen oder sich auf dem großen Spielplatz mit Kletterlandschaft austoben. Junge Forscher, bei denen eher riesige, ausgestorbene Reptilien hoch im Kurs stehen, sollten im Senckenbergmuseum vorbeischauen. Seine umfangreichste Dinosaurier-Ausstellung Deutschlands beherbergt unter anderem ein Tyrannosaurus Rex-Skelett - in seiner ganzen gigantischen Größe. Nur ein paar Straßen weiter lockt das Mitmach-Museum "Experiminta", das Naturwissenschaften zum Anfassen bietet. Viele spannende Experimentierstationen gibt es unter anderem zu den Themenbereichen Energie und Optik. Einige Bahnstationen mehr Richtung Main-Ufer ist in der "Schirn"-Kunsthalle ein einzigartiger Spiel- und Lernparcours für Kinder entstanden. Die "Minischirn" regt die jungen Museumsbesucher an zum eigenen Erkunden ästhetischer Phänomene, zum Gestalten und Experimentieren. Während die Kinder in der "Minischirn" auf Entdeckungstour gehen, können die Erwachsenen die Ausstellungen besuchen.
Raus aufs "Land"
Nicht weit vom Frankfurter Zentrum entfernt fühlen sich Naturfreunde zu Hause. Denn die Großstadt ist eine grüne: 52 Prozent ihrer Fläche sind sogenannte Freiräume und Wasserterrains. Und wer genau hinschaut, entdeckt Palmen am Main, Dünen im "GrünGürtel" (ringförmig um Frankfurt verlaufendes Landschaftsschutzgebiet), Wildnis am Alten Flugplatz Bonames, Stadtparks, viele Spielplätze und große Waldflächen.
Besucher können auf dem "GrünGürtel Rundwanderweg" spazieren, der an Streuobstwiesen, Weinbergen, Sanddünen, Wald und Nidda einmal um die City führt. Die 64,5 Kilometer lange Strecke verläuft über naturnahe Wege - nur ein Drittel ist asphaltiert. Mehrere Objekte der "Komischen Kunst" sorgen am Wegesrand für Abwechslung. 2014 wurde der Rundweg zu Deutschlands schönstem Wanderweg in der Kategorie der Routen (mehrere Tagesetappen) gekürt.
Wer die Landschaft der Region Rhein-Main per Rad erleben möchte, kann sich auf eine "Rundum Frankfurt"-Strecke begeben. In vier Tagesetappen führt sie entlang der etwa 220 Kilometer langen Regionalpark-Rundroute, vorbei an Feuchtbiotopen, Kunstwerken und historischen Zeugnissen, Aussichtspunkten und Spielangeboten.
• www.frankfurt-tourismus.de.
Weitere Reise-Tipps:
- Auszeit im Land der tausend Berge
- Kalifornien begehrt wie der Bachelor
- Camping in Dransfeld
- Kölner Festival vereint Musik und Politik
- Kurzurlaub zum Muttertag
![Der "GrünGürtel" umgibt Frankfurts Zentrum auf einer Länge von rund 60 Kilometern | Foto: djd/Tourismus Congress Frankfurt a.M.](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2015/01/14/5/124985_L.jpg?1559703850)
![Hobby-Forscher jeden Alters interessieren sich im Senckenberg Museum vor allem für die Dinosaurier | Foto: djd/Tourismus Congress Frankfurt a.M.](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2015/01/14/8/124988_L.jpg?1555651748)
![Der alte Militärflugplatz Bonames ist heute ein beliebter Natur- und Freizeitpark | Foto: djd/Tourismus Congress Frankfurt a.M.](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2015/01/14/1/124991_L.jpg?1562025620)
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.