Nicht nur im Sport erfolgreich
Dollerner SC erreicht zweiten Platz bei niedersächsischem Vereinswettbewerb zur Digitalisierung

Ronald Wadsack (v.li.), Christoph Wichern, Piet Maaß und Michael Langer bei der Übergabe der Urkunde und des symbolischen Schecks Foto: Dollerner SC
2Bilder
  • Ronald Wadsack (v.li.), Christoph Wichern, Piet Maaß und Michael Langer bei der Übergabe der Urkunde und des symbolischen Schecks Foto: Dollerner SC
  • hochgeladen von Jaana Bollmann

jab. Dollern. „Wir sind stolz darauf, dass unsere Ideen, die bereits erfolgreich umgesetzt und täglich im Verein genutzt wurden, die Experten überzeugen konnten", sagt Christoph Wichern, Vorstandsmitglied des Dollerner Sportclubs. Beim Vereinswettbewerb des Landessportbunds (LSB) Niedersachsen konnten sich die Dollerner beim Thema "Digitalisierung in Sportvereinen" gegen ihre Konkurrenz durchsetzen. In der Kategorie "Vereine unter 500 Mitgliedern" belegten sie den zweiten Platz.

Im "TOP 3"-Casting in der "Akademie des Sports" in Hannover stellten die Kandidaten ihre im Verein genutzten digitalen Tools vor, die die Vereinsarbeit erleichtern und einen Nutzen generieren konnten. Auch die Verwendung und die Erfahrungen wurden erläutert. Beim Dollerner SC finden verschiedene Tools Verwendung. Der Auslöser für die Maßnahmen zur Digitalisierung war das Ziel des Vorstands, die Anzahl der Jugendlichen im Verein zu erhöhen. Um potenzielle Mitglieder besser und zeitgleich auch noch kostengünstig sowie effizient zu erreichen, wählte der Verein sechs digitale Werkzeuge aus. Neben einer attraktiven Homepage, die für verschiedene Endgeräte nutzbar ist, gibt es eine direkte Chat-Funktion für Mitglieder auf den Seiten des Sportangebots. Zudem versendet der Verein professionelle E-Mail-Newsletter. Auch Social-Media-Kanäle und Sportgruppen-Apps zur internen Kommunikation der Mannschaften werden genutzt.

Mit ihrem abgestimmten Maßnahmenpaket überzeugten Christoph Wichern und Piet Maaß, Mitglieder des Dollerner SC, die Jury des LSB. Im zweiten Platz inbegriffen ist ein Geldpreis in Höhe von 1.250 Euro sowie ein Gutschein für den Kletterpark Höhenwegarena in Schneverdingen. Überreicht wurde die Auszeichnung von Prof. Dr. Ronald Wadsack, Vereinsmanagement-Experte von der Ostfalia Hochschule, und Michael Langer und Michael Koop vom LSB.

Für die Zukunft kann sich der Sportverein vorstellen, auch seine Mitglieder digital über eine Cloud zu verwalten. Dadurch könnten die Verwaltungsaufgaben einfacher verteilt und nachhaltig sowie digital für die Zukunft aufgestellt werden. Mit diesen Maßnahmen hofft der Vorstand, mehr Ehrenamtliche für die Vereinsarbeit begeistern zu können. "Die digitalen Werkzeuge sind heute für Ehrenamtliche mittlerweile einfach zu bedienen. Neueinsteiger, die aktiv in der Vereinsarbeit mithelfen wollen, haben meist keine großen Barrieren, da die Tools schon privat von den Mitgliedern genutzt werden oder sie anderweitig mit ihnen vertraut sind", so Wichern. Ehrenamtliches Engagement im Dollerner SC wünscht sich der Verein beispielsweise von den Familien aus den wachsenden Neubaugebieten, die durch die neue Technik besser erreicht werden können. Schließlich möchte der Verein auch weiterhin erfolgreichen Sport in der Gemeinde anbieten können.

Sportclub sucht Ehrenamtliche
Der Dollerner Sportclub ist stets auf der Suche nach ehrenamtlichen Helfern, die sich im Verein engagieren möchten. Neben der Unterstützung beim Sportangebot benötigt der SC zudem Menschen, die die Vereinsarbeit durch einfache und gut bedienbare Tools, etwa einer Online-Mitgliederverwaltung, unterstützen möchten. Bei Interesse und Fragen steht Sascha Stange per E-Mail an dollerner-sc@gmx.de und unter der Telefonnummer 04163-8248118 zur Verfügung.

Ronald Wadsack (v.li.), Christoph Wichern, Piet Maaß und Michael Langer bei der Übergabe der Urkunde und des symbolischen Schecks Foto: Dollerner SC
Christoph Wichern sieht in der Digitalisierung die Zukunft des Sportvereins Foto: jab
Redakteur:

Jaana Bollmann aus Stade

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.