Buchholz digital versorgt Rosengarten mit Glasfaser-Anschlüssen
30 Kilometer Leitung pro Jahr

Tiefbauer Oktay Tavan, Winfried Brockmann und Jan Bauer (beide Buchholz digital) sowie Bürgermeister Dirk Seidler setzen alles daran, Rosengarten mit schnellem Internet zu versorgen | Foto: as
3Bilder
  • Tiefbauer Oktay Tavan, Winfried Brockmann und Jan Bauer (beide Buchholz digital) sowie Bürgermeister Dirk Seidler setzen alles daran, Rosengarten mit schnellem Internet zu versorgen
  • Foto: as
  • hochgeladen von Anke Settekorn

Buchholz digital: Neue Niederlassung in Nenndorf öffnet am 1. Mai / Individuelle Beratung as. Nenndorf. Bei den grünen Kabeln, die derzeit allerorten in Nenndorf aus dem Boden ragen, handelt es sich nicht um ein fehlgeschlagenes Kunstprojekt: Buchholz digital macht sich daran, die Rosengarten-Ortschaften mit Glasfaseranschlüssen zu versorgen.
"Wir verlegen jetzt die Leerrohre in Nenndorf", erklärt Vertriebsleiter Jan Bauer. In dem Verbund befinden sich zwölf farbige Röhrchen, von denen je eine Farbe einem Hausanschluss zugeordnet ist. Bestellt der Kunde später seinen Internetanschluss bei Buchholz digital, wird das feine Glasfaserkabel mit Luftdruck in das Röhrchen eingeblasen und der Hausanschluss direkt mit dem Rechenzentrum verbunden. Ab Mitte Mai sollen die ersten Haushalte in Nenndorf durch Buchholz digital versorgt werden können.
Nenndorf ist erst der Anfang, in den nächsten vier Jahren plant das Buchholzer Unternehmen, alle Rosengarten-Ortschaften an sein Netz anzuschließen. Noch in diesem Jahr sollen auch Langenrehm, Emsen und Iddensen von Buchholz digital erschlossen werden, im nächsten Jahr folgen Klecken und Eckel. Ein Mammutprojekt: "Wir verlegen dann 30 Kilometer Leitung pro Jahr in Rosengarten", sagt Jan Bauer.
Seit Jahren kämpft die Gemeinde für eine bessere Breitbandversorgung. "Das war bereits unter meinem Vorgänger ein Thema. Aber erst durch Buchholz digital ist die Breitbandversorgung ins Laufen gekommen. Wir sind froh, dass es jetzt so gut klappt", sagt Bürgermeister Dirk Seidler. Durch Arbeitsmodelle wie "Home Office" etc. sei die Nachfrage nach einer schnellen Internetverbindung nicht nur in den Gewerbe-, sondern auch in den Wohngebieten gestiegen, so Seidler.
• Wer sich über das Angebot von Buchholz digital informieren möchte, hat dazu ab Mai in Nenndorf Gelegenheit: Für die Rosengartener Bürger hat das Unternehmen eine Außenstelle in der ehemaligen Rosengarten-Apotheke (Bremer Str. 46) eingerichtet.

Tiefbauer Oktay Tavan, Winfried Brockmann und Jan Bauer (beide Buchholz digital) sowie Bürgermeister Dirk Seidler setzen alles daran, Rosengarten mit schnellem Internet zu versorgen | Foto: as
Jedes farbige Röhrchen steht für einen Hausanschluss | Foto: as
Ab dem 1. Mai berät Buchholz digital in den Räumen der ehemaligen Rosengarten-Apotheke (Bremer Str. 46) über die Umstellung auf einen Glasfaseranschluss | Foto: as
Redakteur:

Anke Settekorn aus Jesteburg

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

4 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.