Glasfaser

Beiträge zum Thema Glasfaser

Panorama
Deutlich ist die Kante zu erkennen. | Foto: Rüdiger Störtrbecker
4 Bilder

Abschlussarbeiten verärgern Bürger
Restarbeiten der Glasfaserverlegung gefallen nicht allen Anliegern

Dass es jetzt in die Abschlussarbeiten der Glasfaserverlegung in Borste und Luhdorf geht, war in den letzten Tagen besonders gut zu sehen. Überall waren Trupps unterwegs, die die provisorischen Querungen der Straßen- und Grundstückseinfahrten endlich neu mit Teer überzogen. Aber die Qualität dieser Arbeiten gefällt nicht allen betroffenen Bürgern. Mittlerweile wenden sich viele WOCHENBLATT-leser bei Problemen vertrauensvoll an mich. Danke für das Vertrauen.  Eine allein lebende Dame im Alter...

  • Winsen
  • 15.04.25
  • 343× gelesen
  • 1
WirtschaftAnzeige
Das Team von Buchholz Digital freut sich auf den Kundenbesuch | Foto: Buchholz Digital

Seevetal: Glasfaserausbau geht weiter
Buchholz Digital: Fleestedt kommt ans Netz

Nach Maschen, Meckelfeld, Hollenstedt und Appel bietet der regionale Anbieter Buchholz Digital nun auch in Fleestedt stabile Glasfaserprodukte an. Rund ein Viertel aller Berufstätigen arbeitet heute im Home-Office. Anstatt im Stau zu stehen, sparen sie Zeit und entlasten die Umwelt. Reibungslos funktioniert die neue Arbeitswelt mit verstärktem Datenverkehr, Video-Konferenzen und Video-Telefonie aber nur, wenn eine schnelle und stabile Internetverbindung vorhanden ist. Ein Glasfaseranschluss mit...

Panorama
Die Bauarbeiten wurden momentan stillgelegt | Foto: sra

Glasfaserausbau Landkreis Harburg
Ausbau in Horst und Horster Heide ungewiss

Grund für die Verzögerung der Glasfaserarbeiten in Horst und der Horster Heide ist der unterschiedliche Straßenaufbau in den beiden Ortsteilen im Gegensatz zur restlichen Gemeinde. Unter der Pflasterung sind die entsandten Unternehmen der dortigen Anbieter EWE und Glasfaser Nordwest zusätzlich auf Beton gestoßen. Beim Verlegen der Glasfaserkabel müssen beide Schichten des Straßenbelags durchbohrt bzw. bearbeitet werden, was zu erheblichen Verzögerungen führt. Diese aufwendigere Bauweise...

Wirtschaft
Der Glasfaser-Anbieter Greenfiber will viele Haushalte in der Elbmarsch fit für die digitale Zukunft machen | Foto: Greenfiber

Attraktive Tarife für Haushalte
Glasfaser-Anbieter Greenfiber macht Elbmarsch fit für digitale Zukunft

Das Infrastruktur-Unternehmen Greenfiber will den Glasfaser-Markt bereichern und stellt die Elbmarsch für eine digitale Zukunft breiter auf: So kann Greenfiber demnächst zahlreiche Haushalte in Drage, Tespe und Marschacht mit leistungsstarken Glasfaser-Tarifen versorgen. Damit steht der Weg für leistungsstarkes, zuverlässiges Internet in vielen Teilen der Elbmarsch offen. Dann können sich Haushalte, die bereits über einen Glasfaser-Anschluss verfügen, wahlweise auch für einen der attraktiven...

Panorama
August 2023: Bunte Kabel ragen aus dem Boden. Inzwischen wurde für sie ein Verteilerkasten aufgestellt, ohne dass die Anwohner ans Glasfasernetz angeschlossen worden wären | Foto: pöp
3 Bilder

Landkreis Harburg:
6.600 Haushalte noch immer ohne schnelles Internet

Im Herbst liefen schon EWE-Tarif-Verkäufer von Tür zu Tür, sodass manch ein Bürger Hoffnung hatte, dass er bald den schon 2021 versprochenen Glasfaseranschluss für schnelles Internet bekommt. Denn selbst im großstadtnahen Landkreis Harburg gibt es noch immer viele Gebiete ohne schnelles Internet: Auch die 6.600 Haushalte in den sogenannten "Ausbaufördergebieten" oder "weißen Flecken" auf der Glasfaserkarte haben noch keinen schnellen Zugang - obwohl der Ausbau dort sogar staatlich gefördert...

  • Winsen
  • 11.01.25
  • 769× gelesen
Panorama
Freude über den Glasfaserausbau in Toppenstedt: Ortsbürgermeister Thomas Kaiser (3. v. re.) und Samtgemeinde-Bürgermeister Wolfgang Krause (5. v. re.) mit weiteren Vertretern der kommunalen Verwaltungen und der beteiligten Unternehmen | Foto: Samtgemeinde Salzhausen

"Lichterfest" gefeiert
Bei Glasfaser-Ausbau ist Toppenstedt als erster Ort in Samtgemeinde online

Im Rahmen der Kooperation zwischen der Samtgemeinde Salzhausen und den Glasfaser-Internetanbietern Open German Fiber/Primevest und novanetz für schnelles Internet wurde kürzlich der wichtige Meilenstein der Aktivierung des Glasfasernetzes erreicht: Das Ausbaugebiet Toppenstedt ist als erster Ort in der Samtgemeinde online. Hier werden nun viele der neuen Glasfaser-Nutzer auf das schnelle Netz umgeschaltet. "Ich bin sehr froh, auch als Toppenstedter, dass wir diesen Leuchtturm jetzt starten...

Service

Glasfaser in Marxen
Glasfaser in Marxen mit drei Anbietern

Als Mann vom Fach habe ich mich mal mit den 3 möglichen Internet-Anbietern, die derzeit hier in Marxen ihre Dienstleistungen anbieten, auseinandergesetzt. Jeder einzelne hat seine Stärken und seine Schwächen. Oft kommt es auf Kleinigkeiten an, die über das Funktionieren im Haus entscheiden. Hier sollte man als Endverbraucher genau hinschauen und vorher prüfen, ob die vorhandene Infrastruktur und die vorhandenen Router mit der Technik des Anbieters kompatibel sind.  Mein persönliches Fazit sieht...

Wirtschaft
Glückwunsch für die 1.000. Luhe-Glasfaser-Kundin: Bea Westermann (li.) mit Breitband-Leiterin Stephanie Witte von den Stadtwerken Winsen | Foto: Stadtwerke Winsen

1.000. Kundin mit Highspeed-Internet
Glasfasernetz der Stadtwerke in Winsen-Ost, Borstel und Luhdorf fertiggestellt

Das Glasfasernetz der Stadtwerke Winsen wächst stetig. Die ersten drei Netzgebiete – Winsen-Ost, Borstel und Luhdorf – sind fertiggestellt. Derzeit arbeitet der Energieversorger mit Hochdruck daran, die restlichen Kunden schnellstmöglich für das Highspeed-Internet zu aktivieren. Kürzlich wurde mit Bea Westermann die 1.000 Kundin ans Luhe-Glasfaser-Netz angeschlossen.  "Ich finde es großartig, endlich mit Highspeed im Internet zu surfen und Filme ohne lästiges Ruckeln zu streamen. Statt bei...

  • Winsen
  • 19.09.24
  • 367× gelesen
Panorama
Beim Glasfaserausbau im Landkreis Stade kam es in der vergangenen Jahren immer wieder zu Verzögerungen | Foto: Adobe Stock/Christian Schwier

Glasfaserausbau nicht schnell genug
Viele Haushalte im Kreis Stade haben immer noch lahmes Internet

Weite Wege zu Freizeitangeboten, schlechte Busverbindungen, fehlende Einkaufsmöglichkeiten: Auf dem platten Land gibt es auch im Landkreis Stade erhebliche Defizite bei der Infrastruktur. Viele Mängel lassen sich nicht ohne Weiteres beheben. Doch wenigstens schnelles Internet sollte möglich sein, um den ländlichen Raum nicht vollends abzuhängen. Wie groß der Bedarf ist, hat sich gezeigt, als viele Beschäftigte im Zuge der Corona-Pandemie ins Homeoffice gegangen sind. Zwar ist der...

  • Stade
  • 17.09.24
  • 416× gelesen
Wirtschaft
Mit Glasfaser in die digitale Zukunft: Landrat Kai Seefried (re.) und Sascha Zink, Leiter Kommunales und Wohnungswirtschaften von Glasfaser Nordwest, unterschreiben die Kooperationsvereinbarung.  | Foto: Nina Dede/Landkreis Stade

Landkreis kooperiert mit Glasfaser Nordwest
Glasfaserausbau: Tausende Haushalte im Kreis Stade profitieren

Der Landkreis Stade vollzieht einen wichtigen Schritt in Richtung digitaler Zukunft: Landrat Kai Seefried hat einen Kooperationsvertrag mit Glasfaser Nordwest unterzeichnet. Ziel ist es, den Glasfaserausbau im Kreisgebiet weiter voranzutreiben. Von diesem Ausbau könnten in den kommenden Jahren tausende Haushalte und Unternehmen profitieren. Dank der neuen Vereinbarung würden auch eher ländliche Gebiete erschlossen, so Seefried. Bisher ist es für die Telekommunikationsanbieter wenig rentabel,...

  • Stade
  • 13.09.24
  • 277× gelesen
Panorama
Der Glasfaserausbau im Landkreis gerät ins Stocken | Foto: bim

Landkreis Harburg
Breitbandausbau verzögert sich

Der Breitbandausbau im Landkreis Harburg verzögert sich deutlich. Die Einschätzungen der Kreisverwaltung vor einem halben Jahr waren zu optimistisch. Grund sind erhebliche Schwierigkeiten mit dem Tiefbau. Wann die Arbeiten für den Breitbandausbau abgeschlossen werden können, lässt sich aktuell nicht seriös beziffern. „Wir bedauern es ausdrücklich, den Interessierten keinen festen Termin zur Freischaltung ihrer neuen Glasfaseranschlüsse mitteilen zu können“, sagt Landrat Rainer Rempe. „Derzeit...

Panorama
Teilweise passierte so lange nichts bei begonnenen Arbeiten, dass die Schafe sich an die Fremdkörper auf ihrer Weide gewöhnten | Foto: @Adobestock.com / ThomBal
2 Bilder

Glasfaserausbau im Landkreis
Teil zwei der Serie "Glasfaser": Förderung

Im vorangegangenen Teil dieser Artikel-Serie wurde aufgezeigt, wann und ob es Sinn ergibt, sich im privaten Bereich um schnelles Internet zu bemühen und warum es technisch notwendig sein kann. Deutschland auch zukünftig IndustriestandortNeben der Bereitstellung zeitgemäßer Telekommunikationstechnik für Bürgerinnen und Bürger ist der Ausbau des Breitbandnetzes für Unternehmen unabdingbar, insofern Deutschland weiterhin zu einer bedeutenden Industrienation zählen möchte. Michael Zeinert,...

Panorama
Symbolbild für die zukünftige Breitbandverfügbarkeit  | Foto: @Adobestock.com / mindscanner

Glasfaserausbau im Landkreis
Teil eins der Serie "Glasfaser": Warum?

Besser spät als nie: Deutschlandweit wird das Internet ausgebaut. Das Wort Glasfaser ist in aller Munde. Doch was genau hat es eigentlich damit auf sich? Wer braucht das neue Glasfaserkabel? Was fördert der Landkreis und wer wohnt in einem geförderten Bereich? Diese und viele weitere Fragen werden in dieser und den kommenden Ausgaben im "Glasfaser-Mehrteiler" beantwortet. "Alles" wird digital Die heutige Welt ist digital. Ob Einzelpersonen das gefällt oder nicht, wer an der modernen Welt...

Wirtschaft
Vielerorts sind bereits Glasfaserkabel verlegt worden. Um auch bei der Glasfaser auf dem neuesten Stand der Technik zu sein, müssen sich zahlreiche EWE-Kunden einen neuen Router anschaffen. Laut EWE sind "einige tausend Kunden" betroffen | Foto: penofoto.de

Neuer Router erforderlich
EWE-Kundin wundert sich über Glasfaser-Umstellung

Glasfaser gilt derzeit als Maß der Dinge bei der Informationstechnologie. Wer einen Glasfaseranschluss hat, geht daher davon aus, in Sachen Internet und Co. auf dem neuesten Stand der Technik zu sein. Doch diese Annahme ist nicht unbedingt zutreffend, wie WOCHENBLATT-Leserin L. jetzt erfahren. Der Nordkehdingerin flattert jetzt ein Brief der EWE ins Haus. Darin wurde ihr mitgeteilt, dass an ihrem Glasfaseranschluss "eine kleine technische Anpassung erforderlich" sei. Um weiter störungsfrei...

Service

Salzhausen
Glasfaserausbau startet nächste Woche im Gebiet Alte Baumschule

Wie bereits im WOCHENBLATT berichtet, werden im Rahmen der Kooperation der Glasfaser-Internetanbieter Open German Fiber und novanetz mit der Samtgemeinde Salzhausen Gebiete in Salzhausen, Garlstorf, Toppenstedt mit Tangendorf und Gödenstorf mit Glasfaseranschlüssen bis in die Häuser ausgebaut. In der kommenden Woche startet der Glasfaserausbau nun im Gebiet Alte Baumschule in Salzhausen. Weitere Gebiete wie Im Dorfe, Tangensiek und Witthöftsfelde werden ebenfalls in Kürze ausgebaut. Die...

Politik
Beim Bauernrechnen: Vierhöfens Bürgermeister Lars Jaap | Foto: ce

Erstes Bauernrechnen der Gemeinde
Finanzlage bereitet in Vierhöfen Kopfzerbrechen

"Ich hätte nicht gedacht, dass tatsächlich gut 100 Besucher kommen", freute sich Vierhöfens Bürgermeister Lars Jaap (CDU) kürzlich über die große Resonanz beim Bauernrechnen. Die Gemeinde veranstaltete die Bürgerversammlung mit Kaffeetafel, die vielerorts schon Tradition hat, zum ersten Mal. Ein Thema war die angespannte Haushaltslage der Kommune. "Wir müssen unsere komplette Steuerkraft an Kreis- und Samtgemeindeumlage abführen", betonte Lars Jaap. Dies führe dazu, dass die Gemeinde keinen...

Politik
Salzhausens Samtgemeinde-Bürgermeister Wolfgang Krause | Foto: ce

Salzhausen
Samtgemeinde-Bürgermeister Wolfgang Krause blickt zurück auf 2024

Von Finanzen bis zum Glasfaserausbau reichte die Bandbreite der Themen des Jahresrückblicks, den Salzhausens Samtgemeinde-Bürgermeister Wolfgang Krause jetzt vorlegte. Er setzte dabei unter anderem folgende Schwerpunkte: • Finanzen: Die Samtgemeinde hat ein Haushaltsvolumen von rund 21 Millionen Euro. Die Verschuldung lag Ende 2023 bei etwa 14,2 Millionen Euro. Der Haushaltsplan für 2024 und 2025 weist größere Defizite auf. Fast alle Investitionen mussten gestrichen oder verschoben werden....

Politik
Ein Highlight im Jahr 2023: Verwaltungschef Olaf Muus 
gratuliert Schulleiterin Christine Gall zum 25-jährigen Jubiläum der Grundschule Hanstedt | Foto: ce

Hanstedt
Samtgemeinde-Bürgermeister Olaf Muus blickt zurück auf 2023

"Unsere Dauerbrennerthemen, die Bereiche Bildung und öffentliche Sicherheit, bleiben diejenigen, die die Samtgemeinde Hanstedt sowohl inhaltlich als auch finanziell gefordert haben und weiter fordern werden": Das stellt Hanstedts Samtgemeinde-Bürgermeister Olaf Muus gleich zu Beginn seines Rückblicks auf das Jahr 2023 klar, den er jetzt veröffentlichte. "Highlight des Jahres" - so Muus - sei der Start der IGS Hanstedt gewesen. Zum Schuljahr 2023/24 wurden die ersten drei fünften Klassen...

Wirtschaft

Landkreis Harburg
Tiefbau für Breitbandausbau ist fast abgeschlossen

Ohne Computer & Co. geht nichts mehr – die Digitalisierung hat längst den gesamten Alltag erfasst. Umso wichtiger ist die gute Versorgung mit schnellem Internet. In vielen unterversorgten Gemeinden und ländlichen Ortsteilen der Region hat der Landkreis Harburg nach Durchführung eines Markterkundungsverfahrens Glasfaserkabel verlegen lassen. Insgesamt werden 520 Kilometer Leerrohre verlegt und damit rund 6.600 Haushalte angeschlossen. Rund 6.600 Haushalte werden an Glasfaser angeschlossen Bis...

Panorama
Bei der Vorstellung des Projektes (v. li.): Garlstorfs Bürgermeister Horst Günter Jagau, Samtgemeinde-Bürgermeister Wolfgang Krause, Andreas Bergmann (Firma STEL), Dennis Kornehl (novanetz), Matthias Winter (Primevest), Salzhausens Bürgermeisterin Bianca Tacke und Gödenstorfs stv. Gemeindeoberhaupt Olaf Neumann | Foto: ce

Salzhausen
Glasfasernetz-Ausbau startet in der Samtgemeinde

In weiten Teilen der Samtgemeinde Salzhausen wird mit Beginn des kommenden Jahres modernes Glasfasernetz errichtet. Damit setzen die Samtgemeinde Salzhausen sowie die Glasfaser-Internetanbieter Open German Fiber und novanetz einen entsprechenden Kooperationsvertrag um. In Salzhausen stellten die Beteiligten jetzt das Projekt auch Bürgermeistern der betroffenen Gemeinden vor. Wenn 40 Prozent einer Gemeinde einen Vorvertrag über ein Internetprodukt von novanetz abschließen, wird das Glasfasernetz...

WirtschaftAnzeige
Daniel Berheide (v. li.),  Christian Brandt, Stefan Babis und Jan Fitschen von den Stadtwerken Buxtehude mit der Samtgemeinde-Bürgermeisterin Petra Beckmann-Frelock | Foto: Gemeinde Apensen

Glasfaser für Apensen
Stadtwerke Buxtehude verlängern Vermarktung

Die ersten Bewohner Apensens werden bereits in den kommenden Wochen angeschlossen: Unter der Marke Breitband Buxtehude wächst in Apensen das Glasfasernetz der Stadtwerke Buxtehude kontinuierlich.  Die offizielle Vorvermarktung für den Ausbau in der Nachbargemeinde Apensen  ist zwar bereits beendet, doch aufgrund der hohen Nachfrage und Terminanfragen verlängert die Stadtwerke ihre Vermarktungsphase bis Weihnachten. Ziemlich genau vor einem Jahr im November 2022 stellten die Stadtwerke Buxtehude...

Blaulicht

Stadtwerke Winsen
Warnung vor versteckten Vertragsverlängerungen bei Mitbewerbern

Die Stadtwerke Winsen warnen Kunden im Glasfaser-Vertriebsgebiet vor Aktivitäten von Mitbewerbern mit versteckten Vertragsverlängerungen. Das Unternehmen wurde von Kunden darauf hingewiesen, dass derzeit Mitbewerber versuchen, ihre Bestandskunden durch Schreiben mit vermeintlich "notwendigen technischen Umstellungen" von Anschlüssen in einen Tarifwechsel zu führen. Ziel sei es, ein Einverständnis für einen schnellen Vertragsabschluss bzw. Vertragswechsel zu erhalten, der den Anschlussinhaber...

  • Winsen
  • 24.10.23
  • 323× gelesen
Panorama
Friseursalon-Inhaberin Manuela Müller fühlt sich von der Telekom im stich gelassen | Foto: sra
2 Bilder

Glasfaserausbau in Hittfeld
Telekom legt Leitung lahm - dann dauert es

Bei der Friseurin Manuela Müller aus Hittfeld ging es in den letzten zwei Monaten etwas ruhiger zu als gewohnt. Unfreiwillig. Die Telekom baut aktuell in Hittfeld ihr Glasfasernetz aus. Im Zuge dieser Bauarbeiten beauftragte die Telekom die "Kuhlmann Leitungsbau GmbH" aus Lüneburg, um in der Harburger Straße zu graben. Bei den Bauarbeiten wurde die Leitung, die zum Friseursalon Müller führt, beschädigt, was zum Totalausfall des Telefons und des Internets in dem kleinen Betrieb führte. Dadurch...

Panorama
Erfahrung zahlt sich aus: Buchholz Digital verspricht zuverlässige Bauplanung und termingerechte Inbetriebnahme | Foto: Buchholz digital

Buchholz Digital baut Maschen und Hollenstedt aus
Bald kommt die Glasfaser

Glasfaser-Direktanschlüsse an der Wohnung oder zumindest im Gebäude sind in Deutschland noch lange nicht Standard. Nur rund 20 Prozent der Haushalte haben aktuell einen FTTH (Fibre To The Home)- bzw. FTTB (Fibre To The Building)-Zugang, bei dem die Glasfaser direkt bis in den Wohnbereich bzw. in die Büros eines Unternehmens führt. Erst solche Anschlüsse garantieren die volle Internet-Geschwindigkeit am eigenen Gerät. Denn sonst erfolgt der Hauptteil des Datentransports zwar ebenfalls über...