Amtsgerichte auf dem Land erhalten

Städte- und Gemeindebund fordert Justizministerin auf, kleinere Gerichtsstandorte zu bewahren

(nw). Der Präsident des Niedersächsischen Städte- und Gemeindebundes (NSGB), Dr. Marco Trips, zeigte sich kürzlich darüber besorgt, dass die Niedersächsische Justizministerin Antje Niewisch-Lennartz die Debatte über die mögliche Schließung kleiner Amtsgerichte neu entfacht und zugleich erhebliche Unsicherheiten bei den Niedersächsischen Städten, Gemeinden und Samtgemeinden hervorgerufen hat. Die Justizministerin hatte in einem Sommerinterview bekundet, dass die Landesregierung keine Gerichte schließen wolle, sie dies aber wegen des demografischen Wandels nicht ausschließen könne.
Trips erklärte dazu: „Ich gehe nicht davon aus, dass die Landesregierung die Absicht hat, den ländlichen Raum durch die Schließung von Amtsgerichten zu schwächen. Die Qualität der Rechtspflege hängt nicht von der Größe der Amtsgerichte und der dort beschäftigten Personen ab. Im Gegenteil genießen die kleinen Amtsgerichte bei den Bürgerinnen und Bürgern einen ganz hervorragenden Ruf. Sollten kleine Amtsgerichte geschlossen werden, hätte dies erhebliche Konsequenzen für den wohnortnahen Zugang der Bevölkerung zu Rechtsdienstleistungen. Dies kann und darf nicht das Ziel einer serviceorientierten Politik sein. Im Gegenteil sollte die Landesregierung gerade die Infrastruktur in den mittleren und kleinen Städten und Gemeinden unseres Landes stärken. Das Justizministerium sollte daher die von ihm angestoßene Debatte schnellstmöglich durch ein klares Bekenntnis zu den Amtsgerichtstandorten im ländlichen Raum beenden“.

Redakteur:

Tamara Westphal aus Buchholz

Webseite von Tamara Westphal
Tamara Westphal auf Facebook
Tamara Westphal auf Instagram
Tamara Westphal auf YouTube

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

3 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.