Zahl der Woche: 8,45 Millionen Tonnen Getreide
(mum). 218 meldepflichtige Mühlen verarbeiten in Deutschland Getreide. Im vergangenen Wirtschaftsjahr (2012/2013) wurden insgesamt 8,45 Millionen Tonnen Getreide vermahlen, teilt die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung mit. Zum Vergleich: Für ein Kilogramm Brot werden je nach Sorte zwischen 500 und 800 Gramm Mehl benötigt. Der Großteil der Getreidemenge entfällt auf die Brotgetreidearten Weichweizen (7,2 Millionen Tonnen) und Roggen (0,8 Millionen Tonnen), gefolgt von Hartweizen (0,4 Millionen Tonnen). Außer Weizen und Roggen wurden außerdem insgesamt 151.000 Tonnen Mais, Gerste, Hafer, Reis und Hirse in Mühlen vermahlen.
Redakteur:Sascha Mummenhoff aus Jesteburg |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.