Mit Märchen überzeugt
Elbmarschen-Schule Drochtersen stellt Landes- und Bundespreisträger

ig. Drochtersen. Gratulation! Marieke Rebecca Nimse und Fiona Funck von der Elbmarschen-Schule, der Kommunalen Gesamtschule (KGS) in Drochtersen, nahmen am 67. europäischen Wettbewerb "EUnited – Europa verbindet" teil. Für ihre Arbeiten wurden sie mit dem Landestitel ausgezeichnet und erhielten darüber hinaus auch noch einen Bundespreis. Die Aufgabenstellung: Sich angesichts der Krise Gedanken darüber zu machen, was Europa verbindet. Und: Was muss die EU leisten, um Frieden und Klimaschutz zu sichern? Die Pennälerinnen – beide gehören zur 7G2 - überzeugten die Jury mit ihrer Märchenerzählung "Schneewittchens Abenteuer", die sie im Rahmen des Deutschunterrichts verfasst und illustriert hatten. Einen weiteren Landespreis gewann Harm Feil-Frank (Klasse 10G1) mit seiner Arbeit "Macht der Kleidung", die er im Kunstunterricht zum Thema "Körperkult(ur)" erstellte. Die Arbeit zielt auf die unterschiedliche Wirkung von Kleidung ab und macht auch vor Kleidern für Männer nicht halt.

Mehr als 30 KGS-Schüler beteiligten sich am ältesten Schülerwettbewerb Deutschlands. Den betreuenden Lehrerinnen Martina Seidl und Tanja Zimmer fiel es schwer, eine Vorauswahl der kreativsten Arbeiten für die Niedersächsische Landesjury zu treffen. Schließlich wurden 17 Arbeiten nach Hameln geschickt. Alle erhielten eine Anerkennungsurkunde. Bitter: Die Preisträger konnten ihre Urkunden und Geldpreise nicht im Landtag in Hannover überreicht bekommen. Stattdessen übersandte die Landtagspräsidentin eine Videobotschaft, in der sie gratulierte und ihre Hoffnung zum Ausdruck brachte, "dass im nächsten Jahr die Preisverleihung wieder im gewohnten feierlichen Rahmen im neu gebauten Niedersächsischen Landtag stattfinden wird". Die Preise wurden deshalb durch Schulleiter Holger Wartner übergeben.

Werden die Schüler der Elbmarschen-Schule im kommenden Jahr wieder unter den Preisträgern sein? Bei der 68. Auflage des Schülerwettbewerbes geht es um die Digitalisierung in Europa. Motto: Digital EU and You!? "Dieses Thema ist aktuell. Und unsere Schüler haben schon damit begonnen, Ideen zu entwickeln", so Zimmer.

Redakteur:

Dirk Ludewig aus Stade

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.