++ A K T U E L L ++

Erstmals in Niedersachsen nachgewiesen - Mpox im Landkreis Harburg bestätigt

Hüll

Beiträge zum Thema Hüll

Politik
Der Austausch bei "Sprechen und Zuhören" erfolgt in kleinen Gruppen | Foto: AdobeStock / Dragana Gordic

Verein "ProvinzWerkstatt"
Meinungsvielfalt positiv erleben auf dem Hüller PolitCamp

Jedes Frühjahr veranstaltet das ABC Hüll ein Wochenende lang das »Hüller PolitCamp« (HüPC) für politisch interessierte Menschen. Die diesjährige Veranstaltung vom Freitag bis Sonntag, 25. bis 27. April, gibt Raum, um über alle erdenklichen Themen aus Politik und Gesellschaft zu sprechen. Als Gast bietet am Sonntag zwischen 10 und 12 Uhr der Kehdinger Verein "ProvinzWerkstatt" einen offenen Austausch zur Frage "Welchen Informationen im Netz traust Du und warum?" Das Besondere dabei ist das...

Panorama
Engaiert: der Hüller Vorstand mit der Vorsitzenden Antje Funck (4. v. re.)  | Foto: ig

Ein fleißiger Vorstand
Heimathof Hüll hat viel vor

Dieser Verein ist gut aufgestellt: Die Finanzen stimmen. Das Programm lockte im vergangenen Jahr hunderte Besucher an. „Und die Vorstandsarbeit macht Spaß“, sagt Antje Funck. Die Hüllerin ist die Vorsitzende des Heimatvereins Hüll und freute sich am vergangenen Wochenende über viele Mitglieder, die zur Jahreshauptversammlung in das Dorfgemeinschaftshaus gekommen waren. Das Jahr 2024 sei gut verlaufen., berichtete die Vereins-Chefin.  „Wir haben an vielen Veranstaltungen teilgenommen und auch...

Blaulicht

Täter noch auf freiem Fuß
Goldschmuck erbeutet bei Wohnhauseinbruch in Hüll

Am Donnerstag wurde ein Einbruch in ein Wohnhaus im Glindweg in Drochtersen-Hüll bei der Polizei gemeldet. Die Tat ereignete sich bereits am Samstag, 8. Februar, zwischen 11 und 18 Uhr. Der Einbruch wurde mit einigen Tagen Verspätung bemerkt. Täter dringt in Wohnhaus ein und entkommt mit Beute Ein bislang unbekannter Täter verschaffte sich Zugang zum Haus und durchsuchte mehrere Räume. Im Schlafzimmer fand er Goldschmuck im Wert von mehreren tausend Euro und konnte unerkannt fliehen. Polizei...

Blaulicht
Gruppenfoto zum Jubiläum | Foto: FFW Hüll
2 Bilder

50 Jahre Jugendfeuerwehr Hüll

Anlässlich des 50. Geburtstags der Jugendfeuerwehr Hüll wurden bereits am 25. Mai die Bundeswettbewerbe der Jugendfeuerwehr im Landkreis Stade im Hüll durchgeführt. Zum "richtigen" Jubiläum, am Tag der Gründung, 12. Juli, wurde ein geselliger Abend mit allen aktuellen und ehemaligen Mitgliedern der Jugendfeuerwehr veranstaltet.  Die Vorbereitungen dazu begannen bereits im Vorjahr. Die Adressen aller ehemaligen Mitglieder aufzuspüren, war manchmal eine Herausforderung. Es meldeten sich zirka 140...

Panorama
3 Bilder

Heimatverein Hüll feierte Sommerfest
Viele Kinder auf dem Heimathof

Am 7. Juli 2024 begann das Fest mit einer gut sehr besuchten plattdüütschen Kark op de Deel mit Pastor Dr. Weskott, Wilfried Mahler und dem Posaunenchor Osten. Besonders an diesem Gottesdienst waren die 2 Taufen. Anschließend konnten die Besucher die Erbsensuppe genießen. Der Verein zählte rund 750 Besucher den Tag, davon ca. 140 Kinder, die einiges erleben konnten. Dazu zählten Basteln bei der Volkstanzgruppe, dem Zauberer Roy oder der Hobby Horse Gruppe Dornbusch zuschauen, sich ein...

Blaulicht
Bei den Wettkämpfen mussten die Jugendfeuerwehren die verschiedensten Aufgaben lösen | Foto: Kreisjugendfeuerwehr Stade
2 Bilder

Jugendfeuerwehren im Landkreis Stade
Teilnehmerrekord bei Wettkämpfen in Hüll

Das ist ein neuer Rekord: 42 Gruppen und damit so viele wie nie zuvor gingen kürzlich beim Kreisentscheid der Jugendfeuerwehren im Landkreis Stade an den Start. Ausrichter des Wettbewerbs, der im Rahmen der Bundeswettbewerbe der Deutschen Jugendfeuerwehr (DJF) stattfand, war die Jugendfeuerwehr Hüll. Diese begeht diesem Jahr ihr 50-jähriges Bestehen begeht. Den 1. Platz belegte die Gruppe Jork 2, auf den Plätzen 2 und 3 folgten die Gruppen Jork 4 und Oldendorf. Aber auch die Gastgeber durften...

Service
Der alte Hüller Hofstaat darf noch bis nächsten Sonntag regieren  | Foto: Schützenverein Hüll

Wer trägt die Königskette?
In Hüll wird am kommenden Wochenende Schützenfest gefeiert

Zum ersten Mal in der Geschichte des Schützenvereins Hüll musste im vergangenen Juni die Königskette im Schrank bleiben. Mangels Anwärter konnte kein Schützenkönig proklamiert werden. Die Mitglieder des Hofstaats haben sich dadurch jedoch keinesfalls die Laune verderben lassen. Sie hatten ein gelungenes Regentenjahr und freuen sich jetzt auf den krönenden Abschluss: das Schützenfest. Gefeiert wird in Hüll am Samstag und Sonntag, 1. und 2. Juni. Hier das Festprogramm Samstag, 1. Juni 9 bis 11...

Service
3 Bilder

Heimatverein Hüll feierte Sommerfest
Viele Kinder auf dem Heimathof

Am Sonntag den 02.07.2023 feierte der Heimatverein Hüll auf dem Heimathof in Hüll sein beliebtes Sommerfest. Die plattdüütsche Kark war wieder gut besucht und anschließend wurde die Erbsensuppe genossen. Rund 700 Besucher zählte der Heimatverein darunter 140 Kinder die an einer Hofolympiade teilnahmen mit Sackhüpfen,  einem Parcour ablaufen, Murmeln, Kordeln drehen und mit der Kübelspritze spritzen. Anschließend durften die Kinder einen Heliumballon steigen lassen. Lange Schlangen gab es bei...

Service
Der Hüller Hofstaat mit (hinten, v.li.): Lea Neufert (Kinderkönigin), Laura Kück (Jungschützenadjutantin), Lena von Holten (Jungschützenkönigin), Mattes Andreas (Jungschützenkönig), Jonas Schütt (Jungschützenadjutant und Kaiser), Gabi Kück (Schützenkönigin), Ina Hilbert (Adjutantin), Antje Funck (Kaiserin), Tanja Elfers (Beste Dame und Vereinsmeisterin), Jan-Christoph Witt (Bestmann), Lars von Holten (Adjutant) und (vorne, v.li.): Ole König (Prinz), Paula Wulff (Prinzessin) sowie (nicht auf dem Foto): Jannes Oehlers (Kinderkönig) und Manfred Junge (Vereinsmeister) | Foto: Schützenverein Hüll

Schützenfest Hüll
Kein König beim Schützenverein Hüll in 2023

Bei super Sommerwetter haben auf dem Schützenfest in Hüll am vergangenen Sonntag rund 600 Schützeninnen und Schützen am Umzug durch den schön geschmückten Ort Hüll und der anschließenden Königstafel teilgenommen. "Leider konnten wir in diesem Jahr erstmalig in unserer Vereinsgeschichte keinen Schützenkönig ermitteln", bedauert Vereinspräsidentin Sabine Schütt. "Wir werden unserer neuen Königsfamilie zur Seite stehen und unterstützen, wo immer wir können, so dass sie mit Freude ihr Königsjahr...

Service
Das Hüller Königspaar Elfers und Werner Heinsohn (hinten Mitte) mit seinem Hofstaat  | Foto: Schützenverein Hüll
2 Bilder

Wer folgt auf König Werner Heinsohn?
Schützenverein Hüll sucht einen neuen Hofstaat

Zwei Tage lang steht die Kehdinger Ortschaft Hüll Kopf: Am Samstag und Sonntag, 3. und 4. Juni, feiert der dortige Schützenverein sein beliebtes Schützenfest. Auf dem Programm stehen: Samstag, 3. Juni 9 bis 11 Uhr: Preis- und Medaillenschießen auf den KK- und LG-Ständen 9 bis 18 Uhr: Königsschießen für Schützinnen, Schützen, Jung-schützinnen und Jungschützen 12.30 Uhr: Antreten zum Abholen der Könige. Umzug durch den Ort 15.30 bis 16.30 Uhr: Kinder-Vogelstechen, Kinder-Königsschießen und...

Service
Fördermittelübergabe: Mike Eckhoff, Bürgermeister der Gemeinde Drochtersen; Birte Frisch, Projektverantwortliche des ABC Bildungs- und Tagungszentrum  und Stephan Masch, Repräsentant der Fernsehlotterie 
 | Foto: Thümmel

170.000 Euro Fördergeld
Lernen mit Alpakas: Besonderes Projekt in Hüll

Bei der Fördermittelübergabe der "Deutschen Fernsehlotterie" freute sich der Verein ABC Bildungs- und Tagungszentrum aus Hüll über 168.184,41 Euro. Der Verein engagiert sich seit 1979 im Bereich der emanzipatorischen Erziehung. Mit dem neuen Projekt „Alpaka-Bildungs-Centrum“ erfahren u.a. diskriminierte und marginalisierte Kinder und Jugendliche ein niedrigschwelliges Angebot im Bereich des sozialen Lernens. Ermöglicht wird dieses Angebot durch Deutschlands traditionsreichste Soziallotterie....

Panorama
Foto: sb

Ehrenamt in Drochtersen
Heimatverein Hüll: Traditionen bewahren

Seit 1980 hat unser Verein es sich zum Ziel gesetzt "Altes zu Erhalten und Bewahren", dazu zählen neben Handwerkstechniken mit den entsprechenden Gerätschaften auch die plattdeutsche Sprache. Unser zu Hause ist jetzt seit 30 Jahren der Heimathof in Drochtersen - Hüll und wie es sich für einen alten Moorhof mit Bauerngarten, Hofstelle, Backhaus, Scheunen und einem kleinen Ackerland so gehört, gibt es immer etwas zu tun. Jeder, der Lust hat zu helfen, ist herzlich willkommen, egal ob zu unseren...

Panorama
Die Gemeinde-Pokal-Sieger  | Foto: ig

Erfolgreiches Team
Gemeinde-Pokal geht nach Hüll

Nach zwei Jahren Pandemie-bedingter Pause konnten am Himmelfahrtstag die Würdenträger der vier Schützenvereine der Gemeinde Drochtersen wieder um den begehrten Gemeindepokal kämpfen. Trotz der bereits laufenden Vorbereitungen zu ihrem Schützenfest verwies das Team vom Schützenverein Hüll die Mannschaften aus Drochtersen, Assel und Dornbusch auf die hinteren Plätze. In der Einzelwertung siegte bei den Damen Melanie Junge aus Dornbusch und bei den Herren Jonas Schütt aus der Hüller...

Panorama
Das sind die neuen Majestäten vom Schützenverein Hüll (v.li.): Sigrid Mahler (Beste Dame), Sina von Holten (Adjutantin der Jungschützenkönigin), Nina Wegner (Jungschützenkönigin), Jonas Schütt (Adjutant des Jungschützenkönigs), Jan-Henrik Kahrs (Jungschützenkönig), Tanja Elfers (Schützenkönigin), Werner Heinsohn (Schützenkönig), Martina Oellrich (Adjutantin der Königin), Wilfried Maher (Kaiser und Adjutant des Königs und Vereinsmeister), Ina Hilbert (Kaiserin) sowie (vorne, v.li.): Elsa Bartels (Prinzessin), Claas Petersen (Prinz), Moritz Umland (Kinderkönig) und Inke Stüven (Kinderkönigin) | Foto: Schützenverein Hüll

Schützenfest war sehr gut besucht
Werner Heinsohn regiert die Schützen in Hüll

Über viele Gäste zum Schützenfest freut sich der Schützenverein Hüll am vergangenen Wochenende. "Nach der langen Corona-Auszeit hatten alle Lust, wieder gemeinsam zu feiern", sagt Vereinspräsidentin Sabine Schütt. "Sowohl unser Festball am Samstag, der mit vielen Nachbarvereinen gefeiert wurde, als auch der Umzug durch den Ort und die Königstafel am Sonntag waren ein voller Erfolg und sehr gut besucht."  Zum neuen Schützenkönig von Hüll wurde Werner Heinsohn (67) proklamiert, an seiner Seite...

Service
Das Hüller Königshaus mit Antje und Jörg Funck (hinten Mitte) | Foto: SV Hüll

Nachfolger für Ehepaar Funck gesucht
Endlich wieder Schützenfest in Hüll

Im idyllischen Kehdinger Dorf Hüll wird am kommenden Wochenende Schützenfest gefeiert. Wegen der Pandemie hat das Ehepaar Jörg (53) und Antje Funck (41) drei Jahre lang regiert. Jetzt heißt es, die Königskette an würdige Nachfolger weiterzugeben.  "Unsere Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, die Schausteller, der Wirt und die Musiker stehen in den Startlöchern", sagt Vereinspräsidentin Sabine Schütt. "Die Majestäten, Würdenträger sowie die Schützenschwestern und Schützenbrüder freuen sich...

Panorama
Lassen sich nicht einschüchtern: Anne und Stefan Knütel  | Foto: ig
3 Bilder

Hass und Hetze an Hüller Bürger
Weil er sich für Ukraine-Flüchtlinge einsetzt: Morddrohungen gegen Stefan Knütel

Der Berufsschullehrer Stefan Knütel aus Drochtersen-Hüll erhält wegen seines Engagements als Flüchtlingshelfer Morddrohungen - zuletzt in der vergangenen Woche. Der Staatsschutz ermittelt in dem Fall, denn in den Briefen wird nicht nur gedroht: Es werden auch NS-Gräueltaten geleugnet und das ukrainische Volk verunglimpft. Unterzeichnet sind die Pamphlete mit einem „Z“ - das Symbol, das für die Unterstützung der russischen Armee und der russischen Regierung steht und inzwischen in den meisten...

Service
Der malerische Fahrradweg verbindet die Orte Hüll und Großenwörden fernab des Straßenverkehrs | Foto: ig

Eine wunderbare Route
Sternfahrt mit zwei Bürgermeistern nach Drochtersen-Hüll

ig. Hüll. Dieser Radweg bietet eine wunderbare Route durch die Natur und gilt noch immer als Geheimtipp. Gemeint ist der Verbindungsweg zwischen Großenwörden und Hüll. Älteren Bewohnern der beiden Gemeinden ist der Weg noch als "Postbüddelpadd" bekannt. Und wer lange genug gräbt, der wird noch die Ziegel, mit denen der Weg einst gepflastert war, wiederfinden. Im Jahr 2011 gab es die offizielle Einweihung des Radwegs. Jetzt soll die Strecke, die ein wenig in Vergessenheit geraten ist, mit einer...

Panorama
Der Schützenvorstand (v. li.): Edwin Wolff, Heinz Treudler, Thomas Perschon, Anke Wolff, Sonja Sommerfeld, Per-Ole Offermann, Ralf Umland, Sabine Schütt, Uwe Sommerfeld, Gabi Kück, Martina Oellrich | Foto: sum
2 Bilder

Schützenverein Hüll
Ehrenpräsident unter Beschuss

Zoff um Gemeinschaftshaus in Hüll: Schützen "enttäuscht" über Günter Andreas' Alleingang tp. Hüll. Die Vorstandmitglieder des Schützenvereins Hüll geben sich "enttäuscht" vom Alleingang ihres Ehrenpräsidenten Günter Andreas, der sich wegen anhaltender Streitigkeiten um Lärmbeschränkungen bei der Nutzung des Dorfgemeinschaftshauses an die Öffentlichkeit wandte. Der Vorstand um die Vorsitzende Sabine Schütt traf sich am Mittwochabend zu einer Krisensitzung. Andreas, der eingeladen war, habe...

  • Stade
  • 07.01.17
  • 1.959× gelesen
Politik
Ute Steenwarber | Foto: privat
2 Bilder

Kehdingerin floh schon vor Jahren vor der Totenstille

Nachdenkliches zur Party-Sperre an Silvester in Hüll tp. Hüll. "Traurig" stimmte WOCHENBLATT-Leserin Ute Steenwarber der Artikel "Keine Party zu Silvester" über Streit um strenge Lärmvorschriften im Dorfgemeinschaftshaus des Kehdinger Dorfs Hüll zwischen dem Schützenverein und zwei geräuschempfindlichen Nachbarn. "An einem Tag, an dem zu Mitternacht viele Bürger Böller und Raketen zünden und einander ein frohes neues Jahr wünschen, muss es dort ruhig sein. Vor dieser 'Totenstille' floh ich vor...

Panorama
Jürgen Albrechtsen am Schacht seiner Kläranlage. Er besitzt die erforderliche Ausrüstung, um selbst Proben ziehen zu können
2 Bilder

Eine Stinkwut auf die Behörden

jd. Drochtersen-Hüll. Rentner ärgert sich über Erlass: Die Kontrolle seiner Klein-Kläranlage kostet nun fast das Fünffache. "Die Behörden drangsalieren uns Bürger mit immer neuen Bestimmungen", ärgert sich Jürgen Albrechtsen. Der Rentner aus Hüll bewohnt mit seiner Frau ein kleines Häuschen - inmitten von Moor und Marsch sowie abseits aller Abwasserleitungen. Um sein Schmutzwasser umweltbewusst zu reinigen, betreibt er seit Jahrzehnten eine sogenannte Schilfbeet-Kläranlage. Regelmäßig wird ihm...

Service
Alle Ämter besetzt - die neuen Hüller Würdententräger mit König Wilfried Mahler (Zweiter hi. v. re.)

Schützenverein Hüll
Familie Mahler bestimmt das Schützen-Geschehen

ig. Hüll. "Drei auf einen Streich. Das ist reif für einen Eintrag in das Buch der Rekorde", scherzte Günter Andreas, Vorsitzender des Schützenvereins Hüll, bei der Krönung der neuen Würdenträger. Die Mahlers bestimmen nämlich bis zum nächsten Schützenfest das Geschehen: Wilfried Mahler (54) ist der neue König, seine Frau Sigrid steht ihm als Königin zur Seite und Tochter Rike Mahler führt die Jungschützen als Königin an. Vater Mahler freut sich: "Dann können wir viel gemeinsam machen." Sigrid...