Ganz schön mutig: Schüler filmen Knetfiguren

Ballspiel im Park: Marie Neuenburg (li.) und Lea Oellerich feilen an der Kameraeinstellung | Foto: Tanja Zukowski
4Bilder
  • Ballspiel im Park: Marie Neuenburg (li.) und Lea Oellerich feilen an der Kameraeinstellung
  • Foto: Tanja Zukowski
  • hochgeladen von Thorsten Penz

Animationsstreifen entsteht an der Elbmarschenschule in Drochtersen / Mit Glück zur Filmgala

tp/nw. Drochtersen. „Wolken, bitte“, weist Jan (15) an. Serena (15) rückt die Wolken und Vögel am Himmel weiter, Chris (15) bringt den Hauptdarsteller in Position. Fabian (15) drückt den Auslöser, das Foto ist im Kasten. Es ist eins von etwa 200 Einzelbildern, die an diesem Tag entstehen und anschließend zu einem Animationsfilm zusammengesetzt werden. „Ganz schön mutig“ ist das Thema des Kurzfilmwettbewerbs, an dem der Kunstkurs der zehnten Klasse der Elbmarschen-Schule Drochtersen unter der Leitung von Kunstlehrerin Tanja Zukowski teilnimmt. Mutig sind die Inhalte der Geschichten: Sie handeln vom Weg eines Flüchtlings in sein Wunschland und vom „Mut, du selbst zu sein“.
Mit ihren Ideen hatten sich die 18 Jungen und Mädchen beim Königsworth Medienbüro in Hannover beworben - und prompt einen Drehbuch- sowie einen Filmworkshop gewonnen. Unter mehr als 150 Teilnehmern haben sie sich als einzige für Knetanimation entschieden. Nachdem Drehbuchautor Martin Wolf den Schülern die Geheimnisse von Filmaufbau, Charakteren und Handlung nähergebracht hatte, führen eine Pädagogin und eine und Videokünstlerin sie in die Umsetzung ein. Kameraführung stehen ebenso auf dem Programm wie Ausleuchtung und Aufbau der Kulisse.
Die Schüler werden ihre Filme in den kommenden Wochen fertigstellen, um damit im Februar an dem Wettbewerb teilzunehmen. Mit Glück flimmern ihre Knetfiguren bei der großen Filmgala in Hannover über die Leinwand.
• www.ganz-schoen-anders.org.

Ballspiel im Park: Marie Neuenburg (li.) und Lea Oellerich feilen an der Kameraeinstellung | Foto: Tanja Zukowski
Colin Wessel rückt die Knetfigur für die nächste Aufnahme zurecht | Foto: Tanja Zukowski
Schnitt und Ton: Colin Wessel (v. li.), Andreas Bächler und Serena Patjens fügen fast 200 Fotos zu einer Filmszene zusammen | Foto: Tanja Zukowski
Britta Kanabaja (v. li.) unterstützt  Charlotte von Borstel, Lea Oellerich, Nele Petersen und Lara Scheider bei der Umsetzung ihres Films „Mut, du selbst zu sein“ | Foto: Tanja Zukowski
Redakteur:

Thorsten Penz aus Stade

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.