Keine Nachwuchsprobleme in Drochtersen
![Übung auf dem Gelände des Klinkerwerks in Ritsch | Foto: Foto: oh](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2013/09/02/7/44597_L.jpg?1557237249)
- Übung auf dem Gelände des Klinkerwerks in Ritsch
- Foto: Foto: oh
- hochgeladen von Dirk Ludewig
Jugendfeuerwehren in Kehdingen feiern Jubiläum / Übung auf dem Gelände des Klinkerwerks
ig. Drochtersen. In vielen Ortsfeuerwehren wird geklagt: Es sei schwierig, junge Menschen für die Blauröcke zu begeistern. In Drochtersen trifft diese Einschätzung nicht zu. In der Gemeinde stehen die Jugendfeuerwehren bei den Kids hoch im Kurs: Deutlich wurde der Boom auf der Jubiläumsveranstaltung der Jugendwehren in Assel und Drochtersen.
Die beiden Gruppen feiern in diesem Jahr ihr 29-jähriges Bestehen, zeigten deshalb ihr Können bei einer Übung auf dem Gelände des Klinkerwerkes Rusch in Ritsch. Angenommener Fall: Im Werk brennt es. Menschen müssen evakuiert werden. Kein Problem für den Nachwuchs.
"Alles klappte hervorragend", lobte der Stellvertretende Drochterser Jugendwart, Jannik Horeis. Unterstützt wurden die beiden "Jubilare" vom Feuerwehr-Nachwuchs aus Hüll, Nordkehdingen und Bützfleth.
"Vor der Jugendarbeit ziehe ich den Hut", so Bürgermeister Hans-Wilhelm Bösch, der sich bei der Übung von der Professionalität begeistert zeigte. "Wir brauchen Jugendfeuerwehren, um Freiwilligkeit innerhalb der Feuerwehren zu sichern, um gesellschaftliches und kulturelles Leben aufrecht zu halten und um der Jugend zu zeigen, was Gemeinsinn bedeutet."
![Übung auf dem Gelände des Klinkerwerks in Ritsch | Foto: Foto: oh](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2013/09/02/7/44597_L.jpg?1557237249)
![](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2013/09/02/0/44600_L.jpg?1564442049)
Redakteur:Dirk Ludewig aus Stade |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.