Hilfe benötigt
Tierschutzhof aus Drochtersen leidet

Ehrenamtliche wie Russel Schmidt (v.li.),Thorsten Neumann, Gorden Figgen und Lena Bode versorgen täglich die Tiere | Foto: Tierschutzhof Neumann
5Bilder
  • Ehrenamtliche wie Russel Schmidt (v.li.),Thorsten Neumann, Gorden Figgen und Lena Bode versorgen täglich die Tiere
  • Foto: Tierschutzhof Neumann
  • hochgeladen von Jaana Bollmann

jab. Drochtersen. Trotz Corona wird die Arbeit auf dem Tierschutzhof Neumann in Drochtersen nicht weniger - im Gegenteil. Durch die Beschränkungen fallen viele Einnahmen weg, aber täglich kommen neue Tiere dazu, die weiter versorgt werden wollen.

Einen Hof zu führen, der so viele Tiere beherbergt, sei besonders in Zeiten von Corona eine große Aufgabe. Viele Tierauffangstationen und Tierheime hätten geschlossen oder würden keine Tiere mehr aufnehmen, meint Yvonne Neumann vom Tierschutzhof. Da sie es aber nicht verantworten könnten, Tiere abzulehnen, erhielten hier weiterhin Tiere ein neues Zuhause.

Viele Abgaben durch Ängste

Neumann: "Wir sind immer noch da und mit ganzem Herzen dabei." Viele geben derzeit ihre tierischen Weggefährten ab, da sie diese wegen der Folgen von Corona - Kurzarbeit, Arbeitslosigkeit, Krankheit - nicht mehr versorgen können. "Einige haben auch Angst, sich bei ihren Tieren anzustecken", weiß Neumann. So viele Anrufe wegen der Abgabe von Tieren, wie in letzter Zeit, habe die Familie noch nie erhalten. Aber auch gefundene Wildtiere und vor dem Schlachthof gerettete Geschöpfe zählen zu den tierischen Mitbewohnern auf dem Hof.

Einkünfte komplett weggefallen

Was die Besitzer des Tierschutzhofes vor Herausforderungen stellt, sind bei ihrer Arbeit nicht nur die Tiere, die sie größtenteils auf ehrenamtlicher Basis versorgen. Da Neumann eigentlich in der Veranstaltungsbranche arbeitet und wegen Corona alle Aufträge abgesagt wurden, fehlen ihre Einkünfte für Futter, Heu und Stroh. Auch die Kindergeburtstage, die normalerweise auf dem Hof gefeiert werden können, dürfen nicht stattfinden. "Das bringt uns sonst zwar nur ein Zubrot, aber es fehlt trotzdem", so Neumann.

Wer den Hof Neumann unterstützen möchte, der kann beispielsweise eine Patenschaft für ein Tier übernehmen. Kontakt: Rufnummer 04143-5335, E-Mail: Tierschutzhof01@gmail.com.

Ehrenamtliche wie Russel Schmidt (v.li.),Thorsten Neumann, Gorden Figgen und Lena Bode versorgen täglich die Tiere | Foto: Tierschutzhof Neumann
Rettung in letzter Minute: Kuh Grazia und ihre Tochter wurde ein Schicksal beim Schlachter erspart | Foto: Tierschutzhof Neumann
Die Schleiereule Hedwig kam verwundet auf den Hof der Neumanns | Foto: Tierschutzhof Neumann
Thorsten Neumann kümmert sich liebevoll um das weiße Kamel Jette | Foto: Tierschutzhof Neumann
Lena Bodo versorgt den Esel Franka und die beiden Emus Bibo und Cordula | Foto: Tierschutzhof Neumann
Redakteur:

Jaana Bollmann aus Stade

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.