Der Bau eines neuen Kindergartens in Drochtersen verzögert sich
Baugenehmigung für Kindergarten fehlt noch
![An diesem Ort sollen die "Module" für den Übergangsbau aufgestellt werden | Foto: ig](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2019/04/23/5/335375_L.jpg?1564488428)
- An diesem Ort sollen die "Module" für den Übergangsbau aufgestellt werden
- Foto: ig
- hochgeladen von Stephanie Bargmann
ig. Drochtersen. Die Gemeinde Drochtersen braucht dringend eine weitere Kindertagestätte und plant deshalb den Bau eines Kindergartens im Drochterser Fasanenweg. Das Vorhaben – der Bauantrag wurde im vergangenen Jahr gestellt - verzögert sich. Grund: Trotz der Einreichung der geforderten Unterlagen wurde der Kindergarten durch den Landkreis noch nicht genehmigt. Das bedeutet: Selbst bei kurzfristigem Erhalt der Baugenehmigung ist durch ein mögliches anschließendes Widerspruchs- und Klageverfahren durch die Anwohner im Fasanenweg ein umgehender Baubeginn nicht sichergestellt. Daraus folgt, dass die Fertigstellung der Einrichtung im Fasanenweg bis zum Anfang des Schuljahres in 2019 ausgeschlossen ist. Auch eine Fertigstellung für den Beginn des Schuljahres 2020 ist in Anbetracht der Ungewissheit über den Eingang der Baugenehmigung und die damit verbundenen weiteren Schritte nicht gesichert. Aus diesem Grund wird von der Verwaltung die Möglichkeit eines Übergangsbaus in Form einer "Modulbauweise" in Betracht gezogen. Gute Erfahrung hat damit die Gemeinde Hammah gemacht, die von 2016 bis 2019 erfolgreich eine solche Anlage mit zwei Krippengruppen betrieb. Aufgrund der kurzen Nutzungsdauer strebt die Gemeinde eine Miete der Module als die wirtschaftlichste Variante an. Zwei Angebote stehen zur Diskussion. Mietkosten: rund 100.00 Euro für zwölf Monate. Als möglicher Standort für das Übergangsgebäude hat die Gemeinde die Fläche vor der Grundschule im Fokus.
Für die Krippengruppen in Drochtersen liegen 54 Anmeldungen, für die Regelgruppen 68 Anmeldungen vor. Zum neuen Kindergartenjahr werden in der Krippe 23 Plätze frei und in der Regelgruppe 23 Plätze.
Der Bedarf liegt bei zwei Krippengruppen und einer Regelgruppe. Ebenso wird ein neuer Waldkindergarten ab Mai 2019 in Betrieb genommen. Die Haushaltsmittel sind über das Budget vorhanden, können für diese Übergangslösung eingesetzt werden. Der Standort Fasanenweg stieß im Vorfeld der Entscheidung des Gemeinderates von Anwohnern des Fasanenwegs auf herbe Kritik, wurde von vielen abgelehnt. Haupt-Kritikpunkt: Der Standort sei nicht sicher für Kinder. Schon jetzt werde zu schnell gefahren. Auch gebe es zu wenig Parkmöglichkeiten. Das Thema ist jetzt Tagesordnungspunkt der öffentlichen Sitzung des Ausschusses Familie, Soziales, Kultur und Sport am Donnerstag, 25. April, im Drochterser Rathaus. Beginn: 17.30 Uhr.
![An diesem Ort sollen die "Module" für den Übergangsbau aufgestellt werden | Foto: ig](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2019/04/23/5/335375_L.jpg?1564488428)
![So sahen die Krippencontainer in Hammah aus, die bei Eltern und Kindern gut ankamen | Foto: tp/Archiv](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2019/04/23/8/335378_L.jpg?1564488428)
Redakteur:Dirk Ludewig aus Stade |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.