Das Ereignis in Kehdingen
45. Kunsthandwerkermarkt am 26. und 27. November
![An den Ständen wird dekoratives Kunsthandwerk angeboten | Foto: ig](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2022/11/21/9/539109_L.jpg?1669039756)
- An den Ständen wird dekoratives Kunsthandwerk angeboten
- Foto: ig
- hochgeladen von Stephanie Bargmann
Der erste Advent ohne Kunstmarkt in Drochtersen? Das war seit mehr als 40 Jahren nur einmal der Fall. Im vergangenen Jahr fiel das beliebte Event Corona-bedingt aus, wurde durch einen „Online-Markt“ ersetzt. In diesem Jahr wird die besondere Veranstaltung, wieder angeboten. Die Resonanz ist riesig: Rund 100 Hobbyhandwerker präsentieren am Samstag und Sonntag, 26. und 27. November, bei der 45. Auflage in der Dreifachturnhalle ihre Werke.
Die Angebotspalette wird vielfältig sein: Holzspielzeug, Schmuck, Puppen, Keramik, Strickmode, Gestecke - alles ist dabei. Das Besondere am Kultevent: Viele Hobbykünstler lassen ihre Werke vor den Augen der Besucher entstehen und bieten Anregungen für eigenes kreatives Tun. Mit dabei in diesem Jahr sind auch viele Ringelmarkt-Mitglieder.
Auch das Rahmenprogramm bietet jede Menge Abwechslung: Kreativ-Bastelecke für die kleinen Besucher, Verlosungen alle 30 Minuten und Livemusik gehören zu den Angeboten. Vor der Dreifachturnhalle lockt eine kleine Budenmeile mit dem legendären Keksstand von André Göringer, Punschstand, Bratwurststand und eine Bude mit Fischspezialitäten. Und in beiden Hallen gibt es belegte Brötchen, Kaffee und hausgemachten Kuchen – und natürlich Hochzeits- und Erbsensuppe.
In der Dreifachturnhalle wird wieder ein riesiger Weihnachtsbaum mit kleinen Präsenten für Kinder aufgestellt. Auch gibt es eine kleine Bastel- und Malecke für Kinder. Nicht zu vergessen: der große Bücher- und Puzzlemarkt für einen guten Zweck, präsentiert von der Aktion "...fair geht vor!". Auch stellt Hobbychronist und Autor Günther Borchers an beiden Tagen seine Bücher vor, darunter auch „Leuchttürme“ an der deutschen Nord- und Ostseeküste. Mehrere Ehrenurkunden wurden ihm vom Bund Deutscher Philatelisten für Verdienste um Forschung und Literatur verliehen.
Das Besondere in diesem Jahr: In der Festhalle wird „Deichjunge“ Michael Pehmüller unter dem Motto „Unsere Heimat – wie es früher war“ alte Drochterser Ansichten präsentieren. Die Premiere fand vor Monaten in der Kulturscheune mit großartiger Resonanz statt, lockte mehr als 1.000 Kehdinger in die Ausstellung. Die Besucher zeigten sich begeistert, wünschten sich eine Wiederholung. Zum Kunstmarkt erfolgt – größer und aufwendiger - „Teil 2“ mit mehr als 450 Bildern. Mitten in der Halle wird ein Erinnerungs-Café zum Klönen eingerichtet. Im verdunkelten Anbau laufen Filme „von früher“. Und im Eingangsbereich werden Bücher in Sütterlin-Schrift angeboten.
Weitere Infos unter Tel. 0171-5422390.
Kunstmarkt Drochtersen
Samstag, 26. November, 11 bis 16.30 Uhr
Sonntag, 27. Dezember, 10 bis 16.30 Uhr
Festhalle und Dreifachturnhalle
Am Sportplatz 7
![An den Ständen wird dekoratives Kunsthandwerk angeboten | Foto: ig](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2022/11/21/9/539109_L.jpg?1669039756)
![Foto: ig](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2022/11/21/6/539106_L.jpg?1669039762)
![Foto: ig](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2022/11/13/8/537498_L.jpg?1669039770)
![Foto: ig](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2022/11/13/1/537501_L.jpg?1669039774)
![Foto: ig](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2022/11/13/4/537504_L.jpg?1669039777)
![Günther Borchers | Foto: ig](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2022/11/16/7/538167_L.jpg?1669039796)
Redakteur:Dirk Ludewig aus Stade |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.