Laufen, Moderation und viel Musik
![](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2014/11/18/9/119789_L.jpg?1553677599)
- hochgeladen von Dirk Ludewig
41. Silvesterlauf vom TVG Drochtersen / In Kehdingen werden mehr als 500 Aktive erwartet
ig. Drochtersen. Der Silvesterlauf in Drochtersen hat Tradition. Das beliebte Trimm-Event wird seit mehr als 40 Jahren angeboten, lockt zum Jahresende stets mehr als 500 Aktive an. Besonders begehrt bei den Teilnehmern ist der "Herbert-Giese-Pokal" für den besten Langstreckenläufer über 10 Kilometer.
Der Start zum Hauptlauf am Mittwoch, 31. Dezember, erfolgt im Kehdinger Stadion um 12.15 Uhr. Im Sportrund gilt es dann, eine Runde zu absolvieren - anschließend geht es in Richtung Elbinsel Krautsand und zurück. Der Lauf-Nachwuchs wird um 11 Uhr auf die 1000m-Stadion-Strecke geschickt. Die Nordic Walker starten um 11.30 Uhr. Die Wanderer fünf Minuter später.
Bei den Frauen gehört die Kehdingerin Birgit Friedrich wieder zu den Favoritinnen. Die TVG-Laufspezialistin stand mehr als zehn Mal ganz oben auf der Siegertreppe. "Den 41. Lauf zu gewinnen, das wäre ein schönes nachträgliches Weihnachtsgeschenk", sagt Friedrich. Bei den Männern gehört Stig Rehberg zu den großen Favoriten. Der Ausnahme-Läufer, der zu besten bundesdeutschen-Cross-Athleten gehört, ist wieder am Start - und will eine besondere Zeit laufen. Der 21 Jahre alte Segeberger, der seit dieser Saison für den TSV Kronshagen/Kieler TB startet, verfehlte im vergangenen Jahr seinen eigenen Streckenrekord - aufgestellt 2011 - nur um wenige Sekunden, lief mit 32:50 Minuten eine herausragende Zeit. "Ich möchte einen neuen Rekord aufstellen. Bin gut vorbereitet", sagt der Leichtathlet.
Eine erfolgreiche Premiere feierte bei der 40. Auflage seine Schwester Maya, die die Frauenklasse dominierte und nach 36:04 Minuten die Ziellinie überlief. Die zwölffache Siegerin und Lokal-Matadorin Friedrich musste sich hingegen mit Platz vier begnügen, zollte aber Respekt und beglückwünschte Maya zum Erfolg: "Tolle Zeit." Maya kann in diesem Jahr nicht starten, weil sie mit der Cross-National-Mannschaft an der Algarve trainiert.
Dass die Geschwister in Kehdingen in 2013 gemeinsam an den Start gingen, hatte einen familiären Hintergrund. Die Familie war aus Bad Segeberg angereist, nutzte den Wettkampf zum Familientreffen. "Meine Eltern wohnen ja hier", so Mutter und Trainerin Carmen Rehberg. Ihre Kinder gehören zu den Hoffnungen der Leichtathletik: Maya (19) ist deutsche Vizemeisterin über 3.000-Meter Hindernis, holte Bronze bei der Cross-EM. Stig (20) gehört ebenfalls zu den bundesdeutschen Top-Cross-Athleten.
Beim Traditions-Event wird sich einiges verändern. Eine Arbeitsgruppe hat für die 41. Auflage Neuerungen parat: Die Siegerehrung soll in diesem Jahr zügiger erfolgen. Im Kehdinger Stadion gibt es Moderation und Musik. Die Schulen sollen einbezogen werden. Für die Klasse mit den meisten Teilnehmern gibt es einen besonderen Preis. Ebenso für die "stärkste" Familie, die antritt.
Info: Tel. 041 43 - 7741, tvgdrochtersen@t-online.de
![](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2014/11/18/9/119789_L.jpg?1553677599)
![](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2014/12/04/2/119792_L.jpg?1559706124)
Redakteur:Dirk Ludewig aus Stade |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.