Mehr Tempo beim Surfen?

Yasin Kar wünscht sich in Drochtersen-Barnkrug schnelles Internet
  • Yasin Kar wünscht sich in Drochtersen-Barnkrug schnelles Internet
  • hochgeladen von Stephanie Bargmann

Yasin Kar aus Drochtersen-Barnkrug engagiert sich für schnelles Internet

sb. Barnkrug. Wenn Yasin Kar aus dem Drochterser Ortsteil Barnkrug im Internet surft, braucht er viel Geduld. Denn die Leitung für das "World Wide Web" ist dort langsam und lässt nur einen geringen Download zu. "Ich bin hier doch bestimmt nicht der einzige Anwohner, der ein schnelleres Internet haben möchte", dachte sich der Unternehmer - und schritt zum Jahreswechsel zur Tat.

Zunächst nahm Yasin Kar Kontakt mit der Gemeinde Drochtersen auf. Dort teilte man ihm mit, dass von Stade bis Drochtersen bereits Glasfaserkabel liegt, das einen schnellen Datentransfer ermöglicht. Allerdings fehle in Barnkrug die Glasfaser-Verteilerstation, um einzelne Haushalte anzuschließen. Hierfür werde ein Betreiber benötigt.

"Wir haben mit der EWE als regionalen Anbieter für Breitbandanschluss gute Erfahrungen gemacht", sagt Hans-Wilhelm Bösch, Bürgermeister von Drochtersen. "Unter anderem konnten wir im vergangenen Jahr mit der EWE die Voraussetzungen für schnelles Internet in Drochtersen-Dornbusch schaffen." Damit die Gesellschaft auch für Barnkrug ins Boot geholt werden kann, müsse in dem Dorf jedoch genug Nachfrage bestehen.

Yasin Kar erklärte sich daraufhin bereit, in der Nachbarschaft nachzufragen, wer Interesse an einem Breitbandanschluss hat. Mehrere Wochen lang klingelte er an fast jeder Haustür und füllte mit den Interessenten gemeinsam die erforderlichen Formulare aus. "Über 30 Haushalte in Barnkrug wollen dabei sein", so das Fazit des engagierten Bürgers.

Die Liste konnte Hans-Wilhelm Bösch jetzt der EWE bei einem Neujahrsgespräch vorlegen. EWE-Kommunalbetreuer Michael Klüser zeigte grundsätzlich Bereitschaft, Barnkrug ein schnelles Internet zu ermöglichen. Er wies jedoch darauf hin, dass das Land Niedersachsen derzeit neue Förderprogramme für Breitbandanschluss auflegt.
Er empfahl Bürgermeister Bösch, die neuen Förderrichtlinien abzuwarten, um dann Landesgelder zu beantragen. Zudem solle die Gemeinde die Möglichkeit prüfen, ob man für den Breitbandanschluss im ländlichen Raum eventuell den Landkreis mit ins Boot holen könne.

• Wer sich noch auf der Interessentenliste eintragen möchte, meldet sich im Drochterser Rathaus, Tel. 04143 - 919-119

Redakteur:

Stephanie Bargmann aus Stade

Webseite von Stephanie Bargmann
Stephanie Bargmann auf Facebook
Stephanie Bargmann auf Instagram
Stephanie Bargmann auf YouTube

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.