Auch 18. Auflage der Veranstaltung kam gut an
Bauernmarkt Marschacht war wieder ein Besuchermagnet

Rund um das Küsterhaus präsentierten sich zahlreiche Aussteller, und die Kinder konnten eine Strohburg "erobern" | Foto: ce
4Bilder
  • Rund um das Küsterhaus präsentierten sich zahlreiche Aussteller, und die Kinder konnten eine Strohburg "erobern"
  • Foto: ce
  • hochgeladen von Christoph Ehlermann

Zahlreiche Pkw mit Kennzeichen aus dem Landkreis Harburg, aber auch ganz Norddeutschland parkten am Sonntag rund um das Gelände des Küsterhauses in Marschacht. Dort fand nach zweijähriger Corona-bedingter Pause zum 18. Mal der Bauernmarkt statt, und der Ansturm war ein eindeutiger Beweis für die große Beliebtheit des Traditionsevents.
Das aus Anja Franzen, Kerstin Kloodt, Beate Marben und Annegret Reimers bestehende Organisationsteam hatte einmal mehr ein attraktives Programm für die ganze Familie auf die Beine gestellt. Die Bandbreite reichte dabei von Verkaufsständen von Ausstellern aus der heimischen Wirtschaft, die ihre schmackhaften Erzeugnisse präsentierten, über Kürbisschnitzen und Kinderbücher-Vorstellungen bis zu Infoständen verschiedener Institutionen aus der Elbmarsch und Umgebung.
"Es ist die tolle regionale Atmosphäre, die diesen Markt ausmacht. Das Angebot lässt keine Wünsche offen, und man trifft immer viele Freunde und Bekannte", begründete Andreas Meisel aus Hunden, weshalb er seit vielen Jahren zu den Stammbesuchern zählt. "Ich habe mir bei den Kunsthandwerken ein paar rustikale Holzlöffel für die Küche gekauft", berichtete die mit Meisel befreundete, in der Gastronomie beschäftigte Martina Vogt aus Braunschweig.
Reger Andrang herrschte unter anderem am Stand von Beate Marben, deren Familie einen Obsthof betreibt und auf dem Bauernmarkt auch frisch gepressten Apfelsaft anbot. "Der ist echt lecker", war Kundin Sabine aus Marschacht begeistert. "Ich finde es toll, dass man auf diesem Markt und auch bei anderen Veranstaltungen nach zwei Pandemiejahren, wo kaum etwas stattfand, endlich wieder unter Leute kommt!"
"Es macht uns viel Spaß, den Markt zu organisieren, weil viele Menschen Freude daran haben. Es bedeutet neben unseren beruflichen Tätigkeiten aber auch sehr viel ehrenamtliche Arbeit", erklärte Beate Marben. Daher wünscht sich das Organisationsteam Unterstützung durch zwei oder drei zusätzliche Aktive. Wer sich engagieren möchte, meldet sich per E-Mail an bauernmarkt.elbmarsch@gmail.com.

Rund um das Küsterhaus präsentierten sich zahlreiche Aussteller, und die Kinder konnten eine Strohburg "erobern" | Foto: ce
Ließen sich auf dem Bauernmarkt Pommes schmecken: die Stammbesucher Andreas Meisel aus Hunden und Martina Vogt aus Braunschweig | Foto: ce
Die schmackhaften Produkte heimischer Erzeuger waren auf dem Bauernmarkt wieder sehr gefragt | Foto: ce
Frisch gepressten Apfelsaft genoss Marktbesucherin Sabine (re.) am Stand von Obsthof-Betreiberin und Bauernmarkt-Mitorganisatorin Beate Marben | Foto: ce
Redakteur:

Christoph Ehlermann aus Salzhausen

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.