++ A K T U E L L ++

Warnstreik am Mittwoch: KVG wird bestreikt

Heimische Wirtschaft

Beiträge zum Thema Heimische Wirtschaft

Wirtschaft
Reger Andrang herrschte unter anderem bei den ­ausgestellten neuesten Automodellen | Foto: Henry Bielefeldt
2 Bilder

100 Fachbetriebe stellten aus
"Haus & Garten WELT Messe" lockte wieder Tausende nach Wenzendorf

Für viele Menschen aus dem Hamburger Speckgürtel, die ihr Zuhause verschönern wollen, ist die traditionelle "Haus & Garten WELT Messe" auf dem Hof Oelkers in Wenzendorf ein fester Termin im Jahr. Und so kamen auch am vergangenen Wochenende wieder tausende begeisterte Besucher auf das stolze 5.500 Quadratmeter große Messegelände. Insgesamt 100 Fachbetriebe aus allen Bereichen präsentierten an zwei Tagen mit den verschiedensten Aktionen ihre vielfältigen Produkte und Dienstleistungen. Das...

WirtschaftAnzeige
Foto: Textilservice Heinz Holst GmbH
7 Bilder

75 Jahre Textilservice Heinz Holst
Eine Erfolgsgeschichte mit Tradition und Zukunft

Als die Eheleute Holst 1950 den Grundstein für ihr Großreinigungs-Unternehmen in Maschen legten, ahnten sie wohl kaum, dass 75 Jahre später daraus ein überregional anerkannter Spezialist für Arbeitsschutzkleidung und Textilreinigung entstehen würde. Heute steht die Textilservice Heinz Holst GmbH für Qualität, Verlässlichkeit und den Mut zur Innovation. Von Maschen nach Winsen Anfang der 1990er-Jahre übernahm Christa Piel das Unternehmen Heinz Holst und legte mit ihrem Mann Heinz Piel den...

  • Winsen
  • 12.03.25
  • 92× gelesen
Politik
Bei der Toppenstedter Stahlhärterei Haupt: die Geschäftsführer Stefan und Michel Haupt (4. und 5. v. li.), der Salzhäuser Samtgemeinde-Bürgermeisterkandidat Michael Klaproth und Europaabgeordnete Lena Düpont (re. daneben) mit Mitgliedern der Samtgemeinde-CDU und weiteren Kommunalpolitikern | Foto: CDU Samtgemeinde Salzhausen

Heimische Wirtschaft traf Europa
Europaabgeordnete Lena Düpont bei Toppenstedter Stahlhärterei Haupt

Das Engagement für die heimische Wirtschaft ist ein Thema, das dem Salzhäuser Samtgemeinde-Bürgermeisterkandidaten Michael Klaproth (CDU) besonders am Herzen liegt. Daher ist er schon seit langem viel in der Region unterwegs, um mit Gewerbetreibenden darüber zu reden, welche Wünsche und Nöte sie umtreiben. Aus diesen Gesprächen ergab sich der Wunsch der Unternehmer, "Europa einmal vor Ort zu haben". Deswegen lud Klaproth jetzt die Europaabgeordnete Lena Düpont (CDU) in die Samtgemeinde ein, die...

Wirtschaft
Bei der Einweihung der zweiten Gewerbepark-Erweiterung: Samtgemeinde-Bürgermeisterin Kathrin Bockey und Projektbetreuer Uwe Luhmann (vorne, v. li.) mit Vertretern von Verwaltung, Politik und Wirtschaft | Foto: Samtgemeinde Elbmarsch

Große Nachfrage
Zweite Erweiterung des Gewerbeparks Eichholz eingeweiht

Nach einjähriger Bauzeit und Abschluss der Erschließungsarbeiten wurde jetzt die Erweiterung des Elbmarscher Gewerbeparks Eichholz mit Vertretern von Samtgemeindeverwaltung, Politik und Wirtschaft offiziell eingeweiht. Auf einer Fläche von rund zehn Hektar wurde in der Verlängerung der Straße "Brandhagen" Platz zur Ansiedlung weiterer ortsansässiger und neuer Unternehmen geschaffen.  Erste Erweiterung in 2015 Vor 13 Jahren begann die Samtgemeinde mit der Erschließung des Gewerbeparks Eichholz,...

Panorama
Rund um das Küsterhaus präsentierten sich zahlreiche Aussteller, und die Kinder konnten eine Strohburg "erobern" | Foto: ce
4 Bilder

Auch 18. Auflage der Veranstaltung kam gut an
Bauernmarkt Marschacht war wieder ein Besuchermagnet

Zahlreiche Pkw mit Kennzeichen aus dem Landkreis Harburg, aber auch ganz Norddeutschland parkten am Sonntag rund um das Gelände des Küsterhauses in Marschacht. Dort fand nach zweijähriger Corona-bedingter Pause zum 18. Mal der Bauernmarkt statt, und der Ansturm war ein eindeutiger Beweis für die große Beliebtheit des Traditionsevents. Das aus Anja Franzen, Kerstin Kloodt, Beate Marben und Annegret Reimers bestehende Organisationsteam hatte einmal mehr ein attraktives Programm für die ganze...

Panorama
Verstarb jetzt mit 90 Jahren: Otto Michaelis senior, hier daheim in Salzhausen | Foto: Joerg Stallbaum

Nachruf auf einen Vollblutunternehmer mit Herz
Möbelhaus-Gründer Otto Michaelis senior mit 90 Jahren verstorben

ce. Salzhausen. Trauer um eines der bekanntesten Gesichter der Samtgemeinde Salzhausen: Otto Michaelis senior, Gründer des deutschlandweit bekannten Möbelhauses, verstarb am 31. Dezember nach kurzer Krankheit im Alter von 90 Jahren. Er hat die heimische Wirtschaft ebenso geprägt wie das Vereinsleben. Der Verstorbene hinterlässt drei erwachsene Kinder und fünf Enkel. "Ich hatte ein gutes Leben", sagte ein dankbarer Otto Michaelis noch vor wenigen Wochen zu seiner Tochter Doris Harlos. Ein...

Service
Der Rathausparkt erstrahlte am Samstag im Lichtermee von 2.000 Kerzen | Foto: Foto Kettwig Buchholz

Lichterglanz im Rathauspark

Erneut eine viel beachtete Aktion des Buchholzer Arbeitskreises „Alter, Pflege und Demenz“: Zahlreiche Buchholzer erfreuten sich daran, wie am vergangenen Samstag der Buchholzer Rathauspark durch 2.000 Lichter erleuchtet wurde. Es sollte dabei an ältere Menschen und Verstorben gedacht. "Dies ist das Ziel meiner Aktion", sagt Frank Kettwig. Zum sechsten Mal hatte der Initiator zu der Veranstaltung eingeladen, mit der er auf die prekäre Situation vieler älterer Menschen hinweisen möchte. Wer sich...

Wirtschaft
Bastian Dellith und Regina Fiege freuen sich auf die Neueröffnung

BR Spielwaren eröffnet in Stade

sb. Stade. Das Fachgeschäft "BR Spielwaren" eröffnet am Donnerstag, 14. November, eine Filiale in Stade, Poststr. 14. Damit übernimmt die dänische Kette den Standort des ehemaligen Spielwarengeschäfts Steudel mit allen ehemaligen Steudel-Mitarbeitern. "BR Spielwaren" ist seit dem Jahr 2007 in Deutschland, der Stader Standort ist die 20. deutsche Filiale der beliebten Kette. In der Poststraße bietet das Fachgeschäft auf zwei Etagen alles, was Spaß macht für Babys und Kinder bis zwölf Jahre. Zum...

  • Stade
  • 12.11.13
  • 2.533× gelesen
Wirtschaft
Dennis Dodt mit den Gewinnerinnen des vorigen Abnehmwettbewerbs | Foto: oh

14. Abnehmwettbewerb in Stade

sb. Stade. Zum 14. Abnehmwettbewerb in Stade lädt das "Wellness Coach Team" um Dennis Dodt und Malwina Bulla ab Dienstag, 8. Oktober, ein. Der dreimonatige Workshop beinhaltet regelmäßige Gruppentreffen, individuelle Einzelgespräche mit Körperanalyse und fachbezogene Vorträge. Bei Interesse kann gemeinsam im Fit Club trainiert werden. Die Teilnehmer erhalten viele wertvolle Tipps über gesundes Abnehmen und eine maß- und sinnvolle Ernährung. Zum Service gehört auch eine umfangreiche...

  • Stade
  • 02.10.13
  • 331× gelesen
Wirtschaft
Ilona Vaatstra in ihrem Esoteriklädchen | Foto: Klaus Winkler

Esoterikartikel und Kartenlegen

sb. Stade. Vergangenen Samstag eröffnete Ilona Vaatstra in der Stader Altstadt, Hökerst. 29, „Ilo-terik - Ihr Esoterik-Lädchen in Stade“. Die psychologische Beraterin hat esoterische Artikel aller Art im Sortiment. Als Dienstleistungen werden Kartenlegen und Pendeln angeboten. • Infos: www.alleshateinensinn.de

  • Stade
  • 25.09.13
  • 463× gelesen
Panorama

700 Euro für Hospizgruppe Stade

sb. Stade-Hagen. Anlässlich des zehnjährigen Praxisjubiläums vom „Atemhaus Blume“ in Stade-Hagen, Odamm 16, hatte Inhaberin Sabine Katharina Schuldt (Foto: re.) um Spenden gebeten. Jetzt konnte sie 700 Euro an die Hospizgruppe Stade übergeben. Es bedanken sich (v. li.): Renate Lorenz, Elin Magnusson und Dr. Margrit Wetzel von der Hospizgruppe.Foto: oh(sb). Anlässlich des zehnjährigen Praxisjubiläums vom „Atemhaus Blume“ in Stade-Hagen, Odamm 16, hatte Inhaberin Sabine Katharina Schuldt (Foto:...

  • Stade
  • 25.09.13
  • 865× gelesen
Panorama
Mit einem Blumenstrauß und einem Foto vom Ausflug in den Heide Park bedankten sich Kerstin Baumgarten, Anne Hüttmann, Silke Arndt, Niklas Arndt sowie Anke Hüttmann bei Geti Wilba. Stellvertretend für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nahmen Kim Christin Radtke und Diana Böttjer das Dankeschön entgegen (von links) | Foto: oh

500 Euro für Selbsthilfegruppe Epilepsie

(sb). Große Freude bei der "Selbsthilfegruppe Eltern Epilepsie erkrankter Kinder". Der Verein erhielt kürzlich eine Spende in Höhe von 500 Euro von den Angestellten der Firma Geti Wilba aus Bremervörde. „Wenn wir als Eltern kranker Kinder spüren, dass man an uns denkt, tut das einfach gut“, so Silke Arndt von der Selbsthilfegruppe. Von der Spende unternahm die Gruppe mit Eltern und Kindern einen Ausflug in den Heidepark. Die Spende von Geti Wilba resultiert aus einer Spendenaktion, die bereits...

  • Stade
  • 25.09.13
  • 1.617× gelesen
Wirtschaft
Mitarbeiterin Yvonne Schröder zeigt eine Auswahl schöner Bilder

Preisnachlässe auf alle Bilder bei Glas Peter

Buchholz Die Firma Glas Peter (Bremer Str.44a) löst nach 30 Jahren jetzt endgültig ihre Bildergalerie auf. Es gibt noch bis Ende Juli Preisnachlässe auf alle Bilder und Wechselrahmen bis zu 75 Prozent. „Wir haben ein großes Angebot mit vielen schönen Bildern“, betont Geschäftsführer Markus Peter. Grund für die Galerieauflösung ist die veränderte Nachfrage. Die Individualrahmung von Bildern mit der größten Leistenauswahl Norddeutschlands bleibt jedoch als Dienstleistung bestehen. Statt der...

Wirtschaft
Die geladenen Gäste zeigten sich durchweg positiv beeindruckt von der neuen Ausstellung | Foto: Foto: Delmes Heitmann

Neue Ausstellung eröffnet / Große Eröffnungsfeier bei Bauwelt Delmes Heitmann

(cbh/Buchholz). Über durchweg positive Resonanz bei der Eröffnungsfeier der neuen Ausstellung bei Delmes Heitmann freuten sich Niederlassungsleiter Axel Meyer und seine Mitarbeiter. Im Mai hatte die Bauwelt Industriepartner, Planer und Unternehmer aus der Region eingeladen, die neue Ausstellung in der Buchholzer Filiale zu begutachten. In realer Einbausituation werden Haustüren und Fenster, Dachfenster-Systeme und sogar Terrassenanwendungen präsentiert. Dafür wurden hochwertige Baustoffe in...