Harenberg ist neuer Vize-Wehrchef in Rönne
![Auf der Versammlung: (hi., v. li.) Malte Pfaffenbach, Lothar Fritzenwanker, Andre Harenberg, Rainer Moed und Schriftwart Niels Daniel sowie (vorne, v. li.) Thomas Johannsen, Günter Twesten und Klaus Stöhr | Foto: Feuerwehr](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2015/02/17/7/129407_L.jpg?1564119187)
- Auf der Versammlung: (hi., v. li.) Malte Pfaffenbach, Lothar Fritzenwanker, Andre Harenberg, Rainer Moed und Schriftwart Niels Daniel sowie (vorne, v. li.) Thomas Johannsen, Günter Twesten und Klaus Stöhr
- Foto: Feuerwehr
- hochgeladen von Christoph Ehlermann
ce. Rönne. Andre Harenberg ist neuer stellvertretender Ortsbrandmeister und erster Gruppenführer der Freiwilligen Feuerwehr Rönne. Auf der jüngsten Jahreshauptversammlung der Brandschützer wurde Harenberg in sein Amt gewählt und tritt die Nachfolge von Günter Twesten an. Ortsbrandmeister Gerhard Nachtigal bedankte sich bei dem scheidenden Vize für die neunjährige vertrauensvolle und gute Zusammenarbeit. Als Gruppenführer der Alterskameraden fungiert ab sofort Klaus Stöhr, der wieder mehr Aktivitäten in seiner Gruppe stattfinden lassen will.
Im Jahr 2014 musste die mit 35 Aktiven besetzte Wehr zu 15 Einsätzen ausrücken. Außerdem bildeten sich die Kameraden mit auch auf Landesebene stattgefundenen Übungen fort. Darüber hinaus begleiteten die Retter das Stover Rennen und das Schützenfest in Stove.
Unter Vorsitz von Rainer Moed wurde im vergangenen Jahr ein Feuerwehr-Förderverein gegründet, dem mittlerweile 26 Mitglieder angehören. Der Verein verwaltet die Beiträge und die Spenden der insgesamt über 160 Wehrmitglieder.
Im Rahmen der Jahreshauptversammlung beförderte Samtgemeindebrandmeister Frank Hupertz Lothar Fritzenwanker zum 1. Oberfeuerwehrmann sowie Malte Pfaffenbach, Andre Harenberg und Daniel Leenders zu Oberfeuerwehrmännern. Feuerwehr-Verbandsvorsitzender Volker Bellmann ehrte Hermann Gerstenkorn für 50 Jahre und Thomas Johannsen für 25 Jahre Feuerwehrdienst.
Als Gäste dankten dankten Samtgemeindebürgermeister Rolf Roth und Bürgermeister Claus Eckermann der Rönner Wehr für die in 2014 geleistete Arbeit.
Redakteur:Christoph Ehlermann aus Salzhausen |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.