"Sozialarbeit an allen Grundschulen!": Elbmarscher Samtgemeinderat beschließt Resolution für Kultusministerium

Bei der Abstimmung: die Mitglieder des Samtgemeinderates mit dem Vorsitzenden Norbert Kloodt (re.)
  • Bei der Abstimmung: die Mitglieder des Samtgemeinderates mit dem Vorsitzenden Norbert Kloodt (re.)
  • hochgeladen von Christoph Ehlermann

ce. Hunden. "Die Schule muss Lösungen bieten für die Zukunft der Schüler!" Das betonte Norbert Kloodt, Vorsitzender des Elbmarscher Samtgemeinderates, auf dessen jüngster Sitzung in Hunden. Er brachte damit auf den Punkt, weshalb der Rat in einer in der Sitzung einstimmig beschlossenen Resolution das niedersächsische Kultusministerium auffordert, "grundsätzlich an allen Grundschulen Stellen für Schulsozialarbeiter" einzurichten.
"Diese sinnvolle und der Veränderung der Gesellschaft angepasste Verstärkung der Lehrkräfte erscheint all unseren Politikern in der Samtgemeinde Elbmarsch richtig und wichtig. In der sich immer weiter verändernden Gesellschaft gibt es inzwischen an fast allen Schulen den Bedarf von Schulsozialarbeitern zur Unterstützung des Unterrichts" heißt es in der Resolution.
Die Samtgemeinde als Träger der Grundschulen sei für deren Gebäude, die Schulsekretärinnen und die Hausmeister zuständig und gewährleiste, dass diese den Anforderungen entsprechend vorgehalten würden. Der Samtgemeinderat sehe jedoch keine Zuständigkeit, den durch die Lehrkräfte inhaltlich zu vermittelnden Lernstoff mit einem Schulsozialarbeite zu unterstützen. Dies sei jedoch erforderlich. Zunehmend sei bereits in den Grundschulen eine sonderpädagogische Hilfestellung in der geistigen und körperlichen Entwicklung, im Lernen und Hören sowie in der sozial-emotionalen Entwicklung nötig. Ein deutlicher Förderbedarf sei in der sprachlichen Entwicklung festzustellen, bedingt beispielsweise durch Rechen, Lese- und Rechtsschreibschwächen. Ferner bedürften verstärkt auftretende Mängel in der Sozialkompetenz ebenso einer frühen und spezialisierten Unterstützung wie Auffälligkeiten emotionaler Art oder extrem kurze Konzentrationkonzentrationsfähigkeit.
Ratsherr Uwe Harden kündigte an, dass in der Grundschule Stove/Schwinde bereits ab dem nächsten Schuljahr eine vom Land Niedersachsen bezahlte Sozialarbeiter-Kraft tätig sein werde.

Redakteur:

Christoph Ehlermann aus Salzhausen

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.