Weg gebahnt für Windkraft? Elbmarscher Samtgemeinderat lehnt Herausnahme von Flächen aus Raumordnungsprogramm ab
![Übergabe der Unterschriften für den Bürgerwindpark (v. li.): Jens-Peter Zeyn, Rosemarie Rübsamen, Rolf Roth und Norbert Kloodt](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2014/09/30/7/110357_L.jpg?1563638466)
- Übergabe der Unterschriften für den Bürgerwindpark (v. li.): Jens-Peter Zeyn, Rosemarie Rübsamen, Rolf Roth und Norbert Kloodt
- hochgeladen von Christoph Ehlermann
ce. Marschacht. Die umstrittenen geplanten Windkraft-Anlagen zwischen Tespe, Bütlingen und Avendorf (das WOCHENBLATT berichtete) standen auch in der jüngsten Sitzung des Elbmarscher Samtgemeinderates zur Debatte. Jens-Peter Zeyn und Rosemarie Rübsamen von der "Bürgerwind Samtgemeinde Elbmarsch"-Initiative übergaben an den Ratsvorsitzenden Norbert Kloodt und Verwaltungschef Rolf Roth eine Liste mit ingesamt 637 Unterschriften von Befürwortern des Parks. Von der Bürgerinitiative gegen das Vorhaben hatte Roth kürzlich bereits eine Liste mit etwa 600 Unterzeichnern gegen das Vorhaben erhalten. Bei der Diskussion um den Entwurf des Regionalen Raumordnungsprogrammes (RROP) plädierte Ulf Riek (Freie Wähler) dafür, die im RROP anvisierten Windkraft-Flächen anzulehnen, um die Anwohner nicht zu belasten und in der Region lebende Vögel wie Weißstorch und Rotmilan nicht zu gefährden. Der Samtgemeinderat votierte jedoch gegen eine Herausnahme der Areale und stimmte dem RROP-Entwurf zu.
Redakteur:Christoph Ehlermann aus Salzhausen |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.