Feuerwehr verhindert Schaden an Haus
Propangas-Heizgerät fängt in Fredenbeck Feuer

Die Spuren des Feuers sind am Heizgerät gut zu erkennen. Die Gasflasche wurde durch die Feuerwehr ins Freie befördert  | Foto: Feuerwehr Fredenbeck
  • Die Spuren des Feuers sind am Heizgerät gut zu erkennen. Die Gasflasche wurde durch die Feuerwehr ins Freie befördert
  • Foto: Feuerwehr Fredenbeck
  • hochgeladen von Jörg Dammann

Ein Wintergarten ist eine feine Sache. Doch bei diesen Außentemperaturen kann es dort schon ziemlich frisch sein. Das fand am Samstag wohl auch ein Hausbewohner aus Fredenbeck. Er nahm sein Gasheizstrahler in Betrieb. Doch der mit einer Propangasflasche betriebene Strahler fing Feuer. Die Ortswehren aus Fredenbeck und Wedel rückten an.

Als die Feuerwehrleute eintrafen, waren der Schlauch und der Druckminderer zwischen Gasflasche und Heizgerät bereits weggeschmolzen, die Flamme befand sich direkt an der Gasflasche. Die Einsatzkräfte nutzten das Wasser aus dem Tanklöschfahrzeug, um die Flamme zu ersticken. Die Gasflasche wurde zugedreht und  ins Freie gebracht. Im Garten kühlten die Feuerwehrleute die Flasche mit Löschwasser ab.

Am Wintergarten sprang durch die Hitze eine Seitenscheibe, weiterer Schaden am Wohngebäude konnte durch den schnellen Einsatz der Feuerwehr verhindert werden. Verletzt wurde bei diesem Einsatz glücklicherweise niemand. Die Feuerwehr war mit 30 Einsatzkräften vor Ort, nach rund einer
Stunde war der Einsatz beendet.