Blaulicht

Beiträge zum Thema Blaulicht

Blaulicht
Große Mengen des giftigen Brandrauches dringen aus dem Wohnhaus | Foto: Feuerwehr Samtgemeinde Fredenbeck
3 Bilder

Kellerbrand in Wedel
Feuerwehr-Großeinsatz in der Samtgemeinde Fredenbeck

Ein Kellerbrand sorgte am gestrigen Donnerstagabend, 27. März, für einen Großeinsatz der Feuerwehren in der Samtgemeinde Fredenbeck. Gegen 21.55 Uhr wurden die Ortsfeuerwehren Wedel und Fredenbeck sowie die Einsatzleitwagen-Gruppe (ELW) mit dem Alarmstichwort „Feuer im Keller / vermutlich Akku von E-Bike“ alarmiert. Atemschutzträger auf Treppe gestürzt Vor Ort war die Lage zunächst unübersichtlich: Dichte Rauchentwicklung erschwerte die Sicht erheblich. Drei Atemschutztrupps drangen unter...

Politik
Foto: Adobe Stock/spuno

Unfälle in Kutenholz und Horneburg
Fahrerflucht und Trunkenheit am Steuer

Zwei Verkehrsunfälle beschäftigten am Freitagabend die Polizei im Landkreis Stade. Gegen 23.15 Uhr hörte ein Anwohner der Issendorfer Straße in Horneburg  lautes Reifenquietschen und entdeckte kurz darauf einen verunfallten BMW im Straßengraben. Der 25-jährige Fahrer aus Fredenbeck war von der Fahrbahn abgekommen, hatte einen Leitpfosten überfahren und war schließlich im Graben zum Stehen gekommen. Die alarmierte Polizei stellte bei dem Mann Atemalkohol fest. Es folgten die Sicherstellung des...

Blaulicht
Foto: Adobe Stock /Tobias Seeliger

Polizei sucht Zeugen
Unfall mit Fahrerflucht im Rüstjer Forst

Am gestrigen Mittwochabend gegen 19.42 Uhr kam es auf der Kreisstraße 44 zwischen Helmste und Horneburg im Rüstjer Forst zu einem Verkehrsunfall. Ein Pkw Toyota Yaris geriet auf die Gegenfahrspur und kollidierte dabei mit einem entgegenkommenden Audi. Die Außenspiegel stießen gegeneinander und beim  Audi wurde die Scheibe der Fahrertür vollständig zerstört. Toyota Yaris in Rot Metallic gesucht Der Verursacher setzte seine Fahrt nach kurzem Stopp in Richtung Horneburg und dann über die B73 in...

Blaulicht
Gemeindebrandmeister Sven Dammann gratuliert Hans-Peter Nuttbohm von der Ortsfeuerwehr Deinste zur Ehrung für 70 Jahre treue Dienste | Foto: Feuerwehr
3 Bilder

Rückblick der Fredenbecker Feuerwehren
Brände, technische Hilfeleistungen und Sicherheitswachen

Mit rund 300 Teilnehmern fand die diesjährige Gesamtwehrversammlung der Freiwilligen Feuerwehr der Samtgemeinde Fredenbeck statt. Im Mittelpunkt standen die Einsatzstatistik, personelle Veränderungen sowie besondere Ehrungen für langjährige und engagierte Mitglieder. Die Versammlung bot einen umfassenden Rückblick auf das vergangene Jahr und würdigte die herausragenden Leistungen der ehrenamtlichen Feuerwehrkräfte. Die 432 aktiven Feuerwehrkameradinnen und -kameraden investierten insgesamt...

Blaulicht
Foto: DLRG Niedersachsen

DLRG Niedersachsen veröffentlicht Statistik
46 Menschen ertranken 2024

Im vergangenen Jahr sind in Niedersachsen 46 Menschen durch Ertrinken gestorben. Das entspricht zwölf Fällen mehr als im Vorjahr. Diese Zahlen sind Teil der jährlichen Ertrinkungsstatistik, die der DLRG Bundesverband in dieser Woche veröffentlicht hat. Deutschlandweit gab es im Jahr 2024 mindestens 411 Menschen, die ertrunken sind. „Für das Aufzeichnungsjahr 2024 haben wir wieder einen Anstieg verzeichnet. Mit diesen Zahlen wollen wir die Menschen für die Gefahren in Gewässern sensibilisieren“,...

Blaulicht
Erfolgreiche Rettung in Schwinge: Die Mieze wurde sicher vom Baum geholt | Foto: FFW Samtgemeinde Fredenbeck

Landwirt bietet seine Hilfe an
Feuerwehreinsatz in Schwinge: Katze aus luftiger Höhe gerettet

Ein tierischer Notfall rief am heutigen Freitag (7. März) die Freiwillige Feuerwehr Schwinge auf den Plan. Eine verängstigte Katze hatte sich hoch oben in einem Baum verfangen – und wollte oder konnte den Weg zurück auf sicheren Boden nicht mehr finden. Doch dank eines ungewöhnlichen Rettungsteams nahm die Geschichte ein glückliches Ende. Es war ein Anblick, der jedem Tierfreund das Herz schwer machte: Eine kleine Katze saß seit dem Vortag auf einem hohen Baum fest, verängstigt und ohne Ausweg....

Panorama
Im Jahr 2023: Die Feuerwehr Buxtehude befüllte jede Menge Sandsäcke. Auch Privatpersonen sollten für den Ernstfall Sandsäcke bereithalten | Foto: Feuerwehr Buxtehude

Naturkatastrophen, Klimakrise und Extremwetter
Es ist wieder mehr Eigenverantwortung gefragt

Starkregen, Überschwemmungen, Waldbrände und Erdbeben – in den vergangenen Monaten dominieren Naturkatastrophen weltweit die Schlagzeilen. Menschen flüchten, verlieren ihr Hab und Gut oder sogar ihr Leben. Ob bei der Jahrhundertflut in Valencia im vergangenen Oktober, bei der hunderte starben, die aktuellen Überschwemmungen auf Sizilien und im australischen Queensland, die Erdbeben auf der griechischen Insel Santorini oder die verheerenden Brände im Raum Los Angeles – die Zeichen sind nicht zu...

Blaulicht
Der VW Tiguan wurde stark beschädigt | Foto:  Klempahn
4 Bilder

Verkehrsunfall in Mulsum
Alkoholisierter 20-Jähriger fährt gegen Baum

Rettungseinsatz am heutigen Samstagmorgen in der Samtgemeinde Fredenbeck: Um 7.34 wurde die Ortsfeuerwehr Mulsum zu einem Verkehrsunfall gerufen. Ein 20-Jähriger aus Kutenholz war zunächst aus ungeklärter Ursache mit seinem VW Tiguan bei dichtem Nebel und teilweise Glätte links von der Straße abgekommen und gegen einen Baum gefahren. Der Fahrer wurde nicht eingeklemmt und konnte sein stark beschädigtes Fahrzeug selbstständig verlassen. Augenscheinlich wurde er nur leicht verletzt. Nach der...

Blaulicht
In Mulsum ist eine Scheune völlig niedergebrannt | Foto: Feuerwehren Samtgemeinde Fredenbeck
3 Bilder

Mehr als 60 Feuerwehrleute vor Ort
Scheune in Mulsum brennt nieder - Wohnhaus gerettet

In Mulsum brannte in der Nacht auf den heutigen Donnerstag (30. Januar) eine Scheune ab. Die Feuerwehr konnte aber verhindern, dass ein benachbartes Wohnhaus ebenfalls ein Raub der Flammen wurde.  Die Alarmierung ging mitten in der Nacht gegen 1.30 Uhr ein. Als die Einsatzkräfte aus den Ortsfeuerwehren Mulsum, Elm und Bremervörde eintrafen, brannte die Scheune bereits vollständig. Ein Pkw, der sich zwischen der Scheune und dem Wohnhaus befand, brannte aus. Ein weiterer Pkw wurde durch das Feuer...

Blaulicht
Der VW Fox prallte auf der L123 gegen einen Baum | Foto: FFW Samtgemeinde Fredenbeck

Unfall auf der L123
Autofahrer (28) kollidiert bei Kutenholz frontal mit einem Baum

Baumcrash auf der Landesstraße 123 zwischen Kutenholz und Essel: Ein VW-Fahrer kollidierte am heutigen Donnerstagmorgen (16. Januar) mit einem Straßenbaum.  Der Unfall ereignete sich gegen 6.30 Uhr. Der 28-jährige Fahrer aus Ebersdorf (Landkreis Rotenburg) war auf der L123 mit seinem VW Fox von der Straße abgekommen. Dort prallte er mit dem Wagen frontal gegen einen Baum. Glücklicherweise wurde er nicht eingeklemmt und verletzte sich nur leicht.  Zur Unfallstelle eilten die Ortsfeuerwehren aus...

Blaulicht
Ortsbrandmeister Danny Waltersdorf (v. li.) mit den Beförderten Marvin Duwald, Jannik Ehlers und Christopher Reincke sowie dem stellvertretenden Ortsbrandmeister Alexander Gosler und dem Gemeindebrandmeister Sven Dammann | Foto: Feuerwehr Kutenholz

Fußballcup für 2025 geplant
Kutenholzer Feuerwehr leistete 3.253 Stunden ehrenamtliche Arbeit in 2024

Die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Ortsfeuerwehr Kutenholz, durch die Ortsbrandmeister Danny Waltersdorf führte, bot einen umfassenden Rückblick auf ein ereignisreiches Jahr 2024. Insgesamt bewältigten die Kameradinnen und Kameraden 46 Einsätze, darunter 27 technische Hilfeleistungen, drei Brandeinsätze und neun Sicherheitswachen. Aus den Einsätzen resultierten 1.167,22 Einsatzstunden, ergänzt durch umfangreiche Tätigkeiten in Übungsdiensten, Fortbildungen und Lehrgängen, die eine...

Blaulicht
Wegen diesem Ast wurden zwei Feuerwehren über den Notruf alarmiert | Foto: Feuerwehr Wenzendorf

Appell der Feuerwehr
Retter bitte nur in echten Notfällen alarmieren!

Am ersten Sonntagabend des Jahres 2025 um 19.20 Uhr herrscht in den Ortschaften Drestedt und Wenzendorf noch die Ruhe eines gemütlichen Wochenendes. Kinder werden zu Bett gebracht, Abendessen stehen auf dem Tisch. Doch dann durchbrechen Alarmtöne und das laute Heulen der Sirenen die Idylle. Die ehrenamtlichen Retter lassen alles stehen und liegen eilen zu den Feuerwehrhäusern, um Menschen, die womöglich in Not sind, zu helfen. Doch der vermeintliche Notfall ist gar keiner. Ein Feuerwehrmann...

Blaulicht
Eine Lagerhalle steht in Vollbrand | Foto: Kreisfeuerwehr Rotenburg (Wümme)
3 Bilder

Landkreis Rotenburg
300.000 Euro Schaden durch Brand einer Lagerhalle

Am späten Abend des 2. Januar, gegen 23.26 Uhr, wurden Polizei und Feuerwehr im Landkreis Rotenburg zu einem Lagerhallenbrand in Volkensen alarmiert. Das Feuer wurde bereits als Großbrand gemeldet, was sich beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte bestätigte. Aufgrund der schnellen Brandausbreitung innerhalb der Halle und der Gefahr für die benachbarten Gebäude wurde das Einsatzstichwort unmittelbar auf "Feuer 4" erhöht. Da sich das Grundstück am Ortsrand befand und die Wasserversorgung...

Blaulicht
Der verunfallte Pkw | Foto: Polizei

Mann aus dem Landkreis Stade floh zu Fuß
Alkoholisierter Fahrer verursachte Unfall auf A1

Am Mittwoch, 1. Januar, gegen 21.10 Uhr, kam es auf der A1 in Richtung Hamburg zu einem Verkehrsunfall; der Verursacher floh anschließend zu Fuß von der Unfallstelle. Ein 44 Jahre alter Mann aus dem Landkreis Stade war mit seinem Pkw ohne Fremdeinwirkung von der Fahrbahn abgekommen und kollidierte dort mit einem Verkehrszeichen. Anschließend kam er im Bereich der Anschlussstelle Elsdorf (Landkreis Rotenburg) in einem Graben zum Stehen. Ein vorbeifahrender Verkehrsteilnehmer alarmierte daraufhin...

Blaulicht
Flammen schlagen aus dem umgebauten Bauwagen | Foto: Feuerwehr SG Fredenbeck

Hier kam die Feuerwehr ins Schwitzen
Zur Sauna umgebauter Bauwagen stand in Mulsum in Flammen

Dieser Saunagang fiel ein wenig zu heiß aus und ins Schwitzen kamen dabei die Feuerwehrleute: In Mulsum stand am heutigen Montagmorgen (30. Dezember) ein zu einer Sauna umgebauter Bauwagen in Flammen.  Um kurz vor 4 Uhr in der Frühe ging der Alarm ein. Die Ortsfeuerwehren Mulsum und Kutenholz eilten zum Einsatzort. Verstärkung gab es durch den Einsatzleitwagen der Fredenbecker Samtgemeinde-Feuerwehr.  Der als Sauna genutzte Bauwagen war aus bislang unbekannter Ursache in Brand geraten. Durch...

Blaulicht
Die Feuerwehr verhinderte, dass Betriebsstoffe aus dem Auto in die Kanalisation gelangen | Foto: Feuerwehr Kutenholz

40 Feuerwehrleute rückten an
Vermeintliches Feuer in Kutenholz entpuppt sich als Auffahrunfall

Zu einem Feuer wurden am heutigen Freitagvormittag (27. Dezember) die Ortsfeuerwehr Kutenholz und das Tanklöschfahrzeug aus Mulsum gerufen. Vor Ort entpuppte sich der vermeintliche Brand allerdings als Kollision zweier Autos. Keines davon brannte. Der Auffahrunfall ereignete sich gegen 10.30 Uhr auf der Hauptstraße in Kutenholz vor dem dortigen Supermarkt. Die angerückten Feuerwehrleute klemmten die Autobatterie ab und sorgten dafür, dass kein Öl oder Benzin ausläuft. Zusätzlich wurde von der...

Blaulicht
Foto: AdobeStock/Eberhard

Feuerwehreinsatz in Mulsum
Brandalarm im Altenpflegeheim

Zu einem Einsatz wurden heute Morgen, 24. Dezember, um 6.51 Uhr die Ortsfeuerwehren Mulsum und Kutenholz sowie die ELW-Gruppe der Samtgemeinde Fredenbeck gerufen. Grund für die Alarmierung war eine ausgelöste Brandmeldeanlage in einem Altenpflegeheim in Mulsum. Die Einsatzkräfte konnten jedoch schnell Entwarnung geben und ihren Einsatz beenden, da keine Gefahr bestand.  Ein Rauchmelder war durch angebranntes Essen ausgelöst worden.

Blaulicht
Die Feuerwehr beim Einsatz in Fredenbeck | Foto: Feuerwehr
4 Bilder

Feuerwehreinsatz in Fredenbeck
Ölverschmutzung auf dem Spielplatz

„Technische Hilfeleistung klein Öl“  - mit diesem Einsatzstichwort wurde die Ortsfeuerwehr Fredenbeck am heutigen Samstag,  7. Dezember, um 12.40 Uhr alarmiert. Aus einem Pkw war Öl ausgetreten, das sich aufgrund der Witterungsverhältnisse über einen Gehweg und einen angrenzenden Spielplatz verteilt hatte. Die Feuerwehr reagierte schnell und streute das ausgelaufene Öl auf der Straße sowie dem Gehweg ab, um Gefahren für Verkehr und Passanten zu bannen. Nach Rücksprache mit der unteren...

Blaulicht
Die Teilnehmenden lernten auch, wie Personen aus einem PKW gerettet werden können. | Foto: Möller
5 Bilder

Alle werden einsatztauglich
Feuerwehr-Nachwuchs in Fredenbeck überzeugt

In Fredenbeck fand kürzlich der erste Kompetenznachweis für den aktuellen Feuerwehr-Nachwuchs statt. Es war die erste Prüfung, seit die Feuerwehr auf eine neue modulare Grundausbildung umgestellt hat. Alle Teilnehmenden konnten ihr Können unter Beweis stellen und haben die Qualifikationsstufe „Einsatztauglichkeit“ erreicht. Geprüft wurden sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Fähigkeiten im Löschangriff und bei Hilfeleistungen. Die neue Ausbildungsform bildete die Basis für die...

Blaulicht
Samtgemeinde-Bürgermeister Matthias Hartlef (li.) und Gemeindebürgermeister Jörg Müller versenken die Zeitkapsel in einer Mauernische | Foto: sb
7 Bilder

Höchste Förderung für 3,8-Mio-Bau
Grundsteinlegung für Deinster Feuerwehr und Dorfgemeinschaftshaus

Bei frostigen Temperaturen, jedoch ohne Regen fand am vergangenen Donnerstag die offizielle Grundsteinlegung für das neue Feuerwehrhaus der Ortsfeuerwehr Deinste mit angeschlossenem multifunktionalen Teil zur gemeinschaftlichen Nutzung statt. Die Fertigstellung ist laut Ortsbrandmeister Rainer Nuttbohm im Jahr 2026 geplant.  Das neue Feuerwehrhaus entsteht zentral im Ortskern von Deinste im Loher Weg. Rund 60 Gäste fanden sich auf der Baustelle ein, um das Versenken einer Zeitkapsel – gefüllt...

Blaulicht
Foto: Adobe Stock /Spuno

Polizei sucht Zeugen
Verfolgungsfahrt in Kutenholz

Eine Verfolgungsfahrt mit hoher Geschwindigkeit sorgte am heutigen Morgen in Kutenholz für Aufregung. Gegen 8.45 Uhr wollte eine Polizeistreife aus Fredenbeck einen VW-Polo-Fahrer kontrollieren. Doch statt anzuhalten, missachtete der 30-jährige Fahrer die Stoppzeichen und flüchtete. Dabei erreichte er teils Geschwindigkeiten von mehr 100 Stundenkilometern – deutlich über den erlaubten 70 Stundenkilometern auf Landstraßen und in einer Tempo-30-Zone. Riskante Flucht durch Wohn- und Feldwege Die...

Blaulicht
Die Feuerwehr sicherte beide Unfallstellen ab  | Foto: Feuerwehr
4 Bilder

Zwei Verkehrsunfälle gleichzeitig
Rettungseinsatz auf K1 in Fredenbeck

Fast gleichzeitig zu zwei Unfällen wurde die Ortsfeuerwehr Fredenbeck gestern Abend, Dienstagabend, 22. Oktober, gerufen. Der erste Alarm ging um 19.43 Uhr ein: Auf der Hauptstraße waren zwei Fahrzeuge in einen Unfall involviert. Noch während der Anfahrt des Einsatzleitwagens, der sich zufällig bereits im Rahmen eines Übungsdienstes in der Nähe aufhielt, erreichte die Feuerwehr die Nachricht von einem weiteren Unfall in der Schwingestraße, bei dem ebenfalls zwei Fahrzeuge beteiligt waren....

Blaulicht
Das Unfallfahrzeug | Foto: Klempahn

Feuerwehr Fredenbeck
PKW fährt gegen Baum - Fahrer verletzt

Zu einem Verkehrsunfall auf der Kreisstraße 61 wurde die Ortsfeuerwehr Wedel am heutigen Samstag um 8.28 Uhr gerufen. Zwischen den Ortschaften Wedel und Aspe war ein Fahrer mit seinem Volkswagen Golf 3 von der Straße abgekommen und frontal gegen einen Baum im Seitenraum geprallt. Der Fahrer wurde bei dem Unfall verletzt, konnte das Auto jedoch selbstständig vor dem Eintreffen der Feuerwehr verlassen. Die Besatzung des ebenfalls alarmierten Rettungswagen aus Bargstedt und der Stader Notarzt...

Panorama
Eines von vielen Vergehen: Das Verkehrszeichen "Vorgeschriebene Fahrtrichtung" zeigt zuvor an, dass Autofahrer hier geradeaus fahren müssen. Doch viele halten sich nicht daran und biegen rechts auf die A26 (vom Betrachter aus links) | Foto: pm
10 Bilder

Anwohner genervt vom Chaos
Wild-West-Szenen an der A26-Abfahrt

Der Wilde Westen tobt – zumindest, wenn es um die Verkehrssituation an der Auf- und Abfahrt zur A26 in Neu Wulmstorf geht. Wie das WOCHENBLATT vor einigen Wochen berichtete, verzögert sich die Fertigstellung des 8,7 Kilometer langen A26-Abschnitts zwischen Neu Wulmstorf und der A7 in Hamburg-Moorburg von 2026 auf frühestens 2028. Diese Entscheidung hat die Stimmung in der Gemeinde ordentlich angeheizt, denn mittlerweile ist das Fahrverhalten der wilden "Verkehrs-Desperados" zur neuen Normalität...