Verkaufsoffener Sonntag lockte in den Ort
Auf Schnäppchenjagd in Fredenbeck
![Janina Honegg (v.li.), Filialleiterin vom Schuhhaus Steffens, Rita Höft und Simone Duda vor der Rabatte-Wand Foto: sc](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2019/11/15/9/363659_L.jpg?1573805453)
- Janina Honegg (v.li.), Filialleiterin vom Schuhhaus Steffens, Rita Höft und Simone Duda vor der Rabatte-Wand Foto: sc
- hochgeladen von Saskia Corleis
sc/lt. Fredenbeck. Mit zahlreichen Schnäppchen und Rabatten läuteten die Fredenbecker Geschäftsleute am vergangenen Sonntag das Weihnachtsgeschäft ein und lockten zahlreiche Besucher in den Geest-Ort.
Neben den zehn Prozent auf alle Artikel, konnten sich Kunden des Raiffeisen-Marktes der Raisa AG von Floristin Lena Heinbokel die Kunst des Kranzbindens abgucken. Egal ob der klassische Türkranz aus Tannengrün oder der dekorative Wurzel-Kranz für den Innenbereich - für jeden war etwas Passendes dabei.
Sehr zufrieden mit der Resonanz auf den verkaufsoffenen Sonntag war Alexandra von Stemm von Rosa Mint. "Viele sind fürs Weihnachtsshopping gekommen", sagt die Geschäftsinhaberin. Kleine weihnachtliche Artikel, sowie Lakritz und andere Nahrungsmittel sind besonders häufig über ihre Ladentheke gegangen.
Zufrieden mit ihrer ungewöhnlichen Rabattaktion war auch Janina Honegg vom Schuhaus Steffens. Hier konnten sich die Kunden an der Eingangstür selber ihre Prozente aussuchen. "Die Aktion ist gut angekommen", freut sich Honegg.
Winter- und Herbstmode gab es bei b&k fashion. "Ich bin positiv von dem verkaufsoffenen Sonntag überrascht", sagt die Geschäftsinhaberin Anja Eggers. Mit dem Ansturm auf die neue Mode habe sie so nicht gerechnet.
![Janina Honegg (v.li.), Filialleiterin vom Schuhhaus Steffens, Rita Höft und Simone Duda vor der Rabatte-Wand Foto: sc](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2019/11/15/9/363659_L.jpg?1573805453)
![](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2019/11/15/3/363653_L.jpg?1573805453)
Redakteur:Saskia Corleis |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.