Bau schreitet gut voran
Fredenbecker Förderverein "De ole Hüüs" baut die alte Schmiede wieder auf
![Hans Umland (v.li.), Horst Mahler, Wilfried Ehlers und Bernhard Lenz vom Heimatverein "De Ole Hüüs" vor der alten Schmiede | Foto: sc](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2022/09/19/1/527301_L.jpg?1663592599)
- Hans Umland (v.li.), Horst Mahler, Wilfried Ehlers und Bernhard Lenz vom Heimatverein "De Ole Hüüs" vor der alten Schmiede
- Foto: sc
- hochgeladen von Stephanie Bargmann
Noch in diesem Jahr sollen hier wieder Flammen lodern: Die alte Fredenbecker Schmiede bauen die Mitglieder des Fördervereins "De ole Hüüs" auf dem Gelände des Fredenhoff auf - ganz nach dem Original.
"Dieses Jahr wollen wir schmieden", haben sich vier der insgesamt zwölf Vereinsmitglieder, die aktiv an dem Wiederaufbau beteiligt sind, vorgenommen. Hans Umland, Horst Mahler, Wilfried Ehlers und Bernhard Lenz, Vorsitzender des Vereins, sind guter Dinge, was die Schmiede betrifft. Denn: Die Außenfassade ist schon fast fertig. Nur noch einige Dachrinnen und der Giebel müssen in Angriff genommen werden. Kürzlich sind die Arbeiten am Schornstein fertig geworden. Schön sei es geworden, ist sich das Quartett einig. Die vier danken allen, Vereinsmitgliedern wie Firmen, die bisher bei dem Projekt mitgeholfen haben. "Wir freuen uns über jede Unterstützung", sagt Lenz. Jeder, der helfen möchte, könne sich gerne melden.
Um den Charme der alten Schmiede zu erhalten, wurden die originalen Steine und Fenster verbaut und die ursprünglichen Maße des Hauses genommen. Hilfreich ist da das Fachwissen von Horst Mahler. Er hat einst in der Schmiede gearbeitet und weiß daher, wie sie früher von innen und außen aussah. Denn auch der Innenraum soll weitestgehend originalgetreu wieder aufgebaut werden. So wurde der Schornstein, an dem die Esse zum Schmieden angebracht wird, zum Beispiel auch mit den alten Steinen wieder aufgemauert. Das richtige Ambiente sei nur so möglich zu erreichen, so Lenz.
Die Idee, die alte Schmiede auf dem Gelände des Fredenhoffs aufzubauen, gab es schon länger. Bereits vor dem Ausbruch der Pandemie hatten die Mitglieder die Schmiede an ihrem alten Standort abgebaut und die Einzelteile an den jetzigen Standort versetzt – nur das Aufbauen musste etwas auf sich warten lassen. Und das Warten hat sich gelohnt. Die alte Schmiede steht nun im neuen Glanz auf dem Vereinsgelände. Interessierte können bereits am Freitag, 9. September, während des Marktes auf dem Fredenhoff schon mal einen Blick in die Schmiede werfen.
Auch wenn die Schmiede fertig ist, wird es nicht langweilig für den Förderverein. Denn ein neues Projekt ist schon in Planung. Neben der Schmiede soll ein Backhaus entstehen. Das Fundament ist dafür bereits gelegt.
![Hans Umland (v.li.), Horst Mahler, Wilfried Ehlers und Bernhard Lenz vom Heimatverein "De Ole Hüüs" vor der alten Schmiede | Foto: sc](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2022/09/19/1/527301_L.jpg?1663592599)
![Die Außenfassade ist fast fertig | Foto: sc](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2022/09/19/4/527304_L.jpg?1663592606)
![Neben der alten Schmiede findet ein neues Projekt seinen Platz: das Backhaus | Foto: sc](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2022/09/19/7/527307_L.jpg?1663592611)
Redakteur:Saskia Corleis |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.