Wichtige Themen angesprochen
Städte- und Gemeindebund tagte in Deinste

Michael Ospalski (3.v.re.) begrüßte rund 30 Vertreter der Städte und Gemeinden zur Mitgliederversammlung Foto: jab
  • Michael Ospalski (3.v.re.) begrüßte rund 30 Vertreter der Städte und Gemeinden zur Mitgliederversammlung Foto: jab
  • hochgeladen von Jaana Bollmann

jab. Deinste. Die Mitglieder des Kreisverbands Stade des Städte- und Gemeindebundes kamen jüngst im Deinster Gasthof zusammen. Angesprochen wurden im Grußwort unter anderem die Themen, die den Vertretern besonders unter den Nägeln brannten.

Rainer Schlichtmann, Vizepräsident des Niedersächsischen Städte- und Gemeindebundes, erwähnte vor allem den Punkt der Kita-Betreuung. Die derzeitige vierjährige Erzieherausbildung müsse in ein duales und vor allem kürzeres System überführt werden. Seiner Meinung nach ist ein Punkt erreicht, an dem auch die Gemeinden energischer vorgehen und sich deutlicher positionieren müssen. Denn die Schuld, dass zu wenig Kita-Plätze angeboten werden, liege nicht in den Gemeinden.

Auch das Gute-Kita-Gesetz fand seinen Weg in die Versammlung. Das zunächst über Bund und Land finanzierte Gesetz werde nach Ablauf eines gewissen Zeitraums durch die Gemeinden übernommen. Zwar soll es einen sogenannten Härtefallfonds geben, aber auch dieser sei begrenzt, so Schlichtmann.

Dass die politische Verantwortung in der ländlichen Region immer mehr Raum einnimmt - nicht zuletzt auch wegen der "Fridays for Future"-Bewegung - zeige die Arbeit an einem Klimaschutzgesetz für Niedersachsen, so Helmut Dammann-Tamke. Das Auseinanderdriften zwischen Stadt und Land müsse in diesem Zuge verhindert werden. Schließlich sei es auf dem Land schwieriger, beispielsweise vom Auto auf die öffentlichen Verkehrsmittel umzusteigen. Die Lebensbedingungen müssen laut Damman-Tamke gleichwertig sein.

Redakteur:

Jaana Bollmann aus Stade

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.