Dorfflohmarkt und Dorffest
Samtgemeinde Fredenbeck feiert Events im Doppelpack

Hermann Borchardt zeigte in der Schmiede alte Handwerkskunst | Foto: sb
34Bilder
  • Hermann Borchardt zeigte in der Schmiede alte Handwerkskunst
  • Foto: sb
  • hochgeladen von Stephanie Bargmann

Erst nach Helmste, dann nach Fredenbeck – oder umgekehrt: Am vergangenen Sonntag gab es auf der Stader Geest jede Menge zu erleben. In Helmste fand ein großer Dorfflohmarkt mit mehr als 60 Ständen statt. Die Waren wurden entlang der Straßen und in den Vorgärten der Anlieger aufgebaut. So konnte ein Spaziergang durch das Dorf mit einem Shopping-Bummel verbunden werden. 

Dorfflohmarkt in Helmste | Foto: sb

Beim Dörpshus lockte ein Oldtimer-Treff, bei dem neben alten Pkw auch historische Zweiräder und Feuerwehrautos  zu sehen waren. Kinder amüsierten sich auf der Gokart-Bahn, im Gebäude gab es Leckeres für den Magen. Zudem hatte die Heimatstube im Obergeschoss zum ersten Mal geöffnet und lud zu einer Zeitreise ein. Reiner Klintworth, Vorsitzender des Helmster Heimatvereins, freute sich über die riesige Resonanz. "Toll, was hier los ist!"

Nicht weniger los war wenige Kilometer entfernt beim Dorffest in Fredenbeck. Der "Fredenhoff" beim Kultur- und Veranstaltungszentrum "Metas Huus" wurde zum Festplatz. An den Ständen gab es Regionales von Honig bis Accessoires, für die Kinder drehte sich ein buntes Karussell. Vereine führten vom Boxkampf bis zum Tanz ihr Können vor, für Musik sorgte u.a. die Kirchenband "Ichthys".

Tanzvorführung mit dem VfL Fredenbeck | Foto: sb

In der historischen Scheune wurde am offenen Feuer geschmiedet und die Arbeit des Fördervereins "De olen Hüüs" präsentiert. "Wir freuen uns über das tolle Angebot und die vielen Besucher", sagte Wolfgang Weh vom Organisatoren-Team.

Ehering gefunden

Auf dem Dorffest wurde ein goldener Ehering mit der Gravur "W. Tiedemann" gefunden. Der Besitzer kann sich bei Wolfgang Weh melden, Tel. 04149-8543.