18 Einsätze und viele Aufgaben

Führen die Freiwillige Feuerwehr in Dierkshausen (v. li.): 
Sebastian Franke, Helmut Wintjen und Thorsten Peters | Foto: Pressestelle Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt
2Bilder
  • Führen die Freiwillige Feuerwehr in Dierkshausen (v. li.):
    Sebastian Franke, Helmut Wintjen und Thorsten Peters
  • Foto: Pressestelle Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt
  • hochgeladen von Sascha Mummenhoff

Freiwillige Feuerwehr Dierkshausen: Ortsbrandmeister Michael Wintjen lobt sein Team

mum. Dierkshausen. Zu 18 Einsätzen wurde die insgesamt 31 Mitglieder zählende Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Dierkshausen im vergangenen Jahr gerufen. Ortsbrandmeister Michael Wintjen berichtete im Zuge der Jahreshauptversammlung auch von den vielen kulturellen Aufgaben, die die Feuerwehr im Ortsgeschehen wahrgenommen hatte. Seinen besonderen Dank sprach er seinem Stellvertreter Olaf Peters und Gruppenführer Carsten Peters aus. Er lobte deren Verlässlichkeit.
Im Auftrag des Rates der Samtgemeinde Hanstedt und der Verwaltung dankte die stellvertretende Samtgemeinde-Bürgermeisterin Kerstin Albers-Bullerjahn den Mitgliedern der Feuerwehr für die geleistete Arbeit. Sie informierte die Kameraden über die im vergangenen Jahr getätigten sowie die bevorstehenden Investitionen in die insgesamt fünfzehn Feuerwehren der Samtgemeinde.
Bei den anstehenden Wahlen wurde Carsten Peters in seinem Amt als Gruppenführer bestätigt. Auch Arne Ewald-Schnepel (stellvertretender Gerätewart), Dominik Wintjen (Atemschutzgerätewart), Flemming Sabe (Schriftführer) und Peter Dietrich (stellvertretender Schriftführer) wurden wiedergewählt. Neu im Amt ist ab sofort Martina Revenstorf (stellvertretende Funkwartin). Der stellvertretende Gemeindebrandmeister Michele Quattropani lobte die Dierkshausener Kameraden dafür, dass viele junge Feuerwehrleute Aufgaben innerhalb der Wehr übernehmen. Er beförderte Martina Revenstorf zur Feuerwehrfrau und Philip Juraschek zum Feuerwehrmann; Peter Dietrich und Dominik Wintjen wurden in den Rang von Oberfeuerwehrmännern gehoben. Außerdem gab es Ehrungen: Oberfeuerwehrmann Sebastian Franke und der Erster Hauptfeuerwehrmann Thorsten Peters sind seit 25 Jahren dabei, Hauptfeuerwehrmann Helmut Wintjen bereits seit 40 Jahren.

Führen die Freiwillige Feuerwehr in Dierkshausen (v. li.): 
Sebastian Franke, Helmut Wintjen und Thorsten Peters | Foto: Pressestelle Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt
Peter Dietrich (v. li.), Dominik Wintjen, Philip Juraschek 
und Martina Revenstorf wurden befördert | Foto: Pressestelle Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt
Redakteur:

Sascha Mummenhoff aus Jesteburg

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.