Kastaniensterben
Baumfällungen in Brackel ärgern Bürger - sind aber notwendig

An dieser Allee in Brackel wurden und werden Bäume gefällt | Foto: Köhn
4Bilder
  • An dieser Allee in Brackel wurden und werden Bäume gefällt
  • Foto: Köhn
  • hochgeladen von Bianca Marquardt

"Leider sollen wieder Kastanien im Thieshoper Jägerberg gefällt werden. Eine Kastanie wurde bereits gefällt, die allerdings sehr gesund aussieht oder vielmehr was davon übrig ist. Zwölf weitere Bäume sind markiert und sollen auch gefällt werden", beklagt eine WOCHENBLATT-Leserin aus Brackel (Samtgemeinde Hanstedt). "Wirklich jeder Baum ist wichtig!", erklärt sie. Zumal gerade erst eine neue Broschüre verteilt worden sei, mit dem Titel "Samtgemeinde Hanstedt - Grünes Tor zur Heide!" Doch die Baumfällungen haben einen, wenn auch traurigen Grund. Denn seit vielen Jahren setzt ein Pilz den Kastanien zu (das WOCHENBLATT berichtete mehrfach). 

"Die aktuellen Baumfällungen in der Ortslage Thieshope wurden durch die Gemeinde Brackel veranlasst und sind meiner Kenntnis nach auch nach durch den Landkreis Harburg genehmigt", informiert Hanstedts Samtgemeinde-Bürgermeister Olaf Muus auf Nachfrage. "Allerdings werden auch in der Allee außerhalb der Ortslage Baumfällungen durch die Samtgemeinde unausweichlich sein, da wir dort stark geschädigte Bäume und/oder Bäume mit Pilzbefall haben, im Wesentlichen Kastanien. Diese deutliche Verschlechterung des Zustandes einzelner Bäume ist im Rahmen der regelmäßigen Baumkontrolle aufgefallen. Der Samtgemeinde obliegt die Verkehrssicherungspflicht, sodass wir tätig werden müssen, damit diese bei Sturmereignissen nicht auf die Straße stürzen können. Das Genehmigungsverfahren durch den Landkreis Harburg für 14 Bäume wird gerade eingeleitet. Des Weiteren werden in der Allee umfangreiche Pflegearbeiten und die Entnahme von Totholz erfolgen, um die vielen Bäume entlang der Allee in einem guten Zustand zu erhalten. Es werden entsprechend Nachpflanzungen erfolgen."
Auf einem Luftbild der Straße sei aber gut erkennbar, dass die Baumfällungen den Alleecharakter der Straße aufgrund der Vielzahl der Bäume nur bedingt verändern würden.

Die vorgenommenen Baumfällungen bedurften nach Auskunft von Kreissprecher Andres Wulfes nicht der Genehmigung des Landkreises, da dafür die Gemeinde Brackel bzw. die Samtgemeinde Hanstedt zuständig seien. Es reiche, wenn dieser Eingriff bei der Unteren Naturschutzbehörde angezeigt werde. Ob Bäume gefällt werden, müsse im Vorfeld fachgerecht bewertet werden, und im Anschluss Ersatzpflanzungen vorgenommen werden.

Kastaniensterben: Seit 2007 ist das Rosskastanien-Sterben durch das Bakterium Pseudomonas syringae pv. aesculi bekannt. Die Krankheit kann vom Absterben der Rinde des Baumes über Sekundärinfektionen unterschiedlicher Pilzarten bis zum Absterben des ganzen Baumes führen.

Siehe Artikel vom Februar 2018:

Weitere Artikel zum Kastaniensterben:
www.kreiszeitung-wochenblatt.de/tag/kastaniensterben

An dieser Allee in Brackel wurden und werden Bäume gefällt | Foto: Köhn
Eine der befallenen Kastanien in Tostedt | Foto: Gemeinde Tostedt
Foto: Köhn
Foto: Köhn