Schützenverein

Beiträge zum Thema Schützenverein

Sport
Wurden für 50- bzw. 40-jährige Vereinszugehörigkeit geehrt (v. li.): Hans Deibele, Hannah Sedello, Dirk Mackenthun, Dirk Schierhorn und Schützenpräsident Marco Wittig | Foto: Heiko Neumann

Viele neue Mitglieder und erfolgreiche Jugend
Schützenverein Brackel zog auf Jahreshauptversammlung Bilanz

Über einen starken Mitgliederzuwachs und zahlreiche Erfolge bei Schießwettbewerben berichtete Marco Wittig, Präsident des Schützenvereins Brackel, kürzlich auf dessen Generalversammlung. Der Schützenverein nahm laut Wittig im vergangenen Jahr 13 neue Mitglieder auf, sodass es derzeit 195 sind. Bei Kreismeisterschaften, Landesmeisterschaften und beim Pokalschießen erreichten die Brackeler Schützen gute Platzierungen. Dies galt auch für die Jugend. Neben zahlreichen ersten Plätzen bei Kreis- und...

Panorama
Das Schützenfestival in Buchholz erfreut sich dank neuem Konzept großen Zuspruchs | Foto: Leonhardt Korn
3 Bilder

Schützenfeste in der Region
Mehr Wertschätzung und weniger Bürokratie erwünscht

Das ist bitter: Das Schützenkorps Tespe und Umgegend von 1919 musste das Schützenfest in diesem Jahr absagen. Ein Verlust für den Veranstaltungsreigen der Gemeinde und die Bevölkerung. Die Gründe: mangelnde Beteiligung, und die Veranstaltung mit Karussell, Musik und Buden sei nicht mehr finanzierbar. Wie sieht es bei den Vereinen im Schützenverband Nordheide und Elbmarsch aus? Immerhin 63 Vereine mit 12.147 Mitgliedern. Müssen die Bürgerinnen und Bürger künftig damit rechnen, dass Schützenfeste...

Sport
Auch sie gehören zum neuen Schützen-Vorstand (v. li.): Hardy Gräf, René Spielbrink (erster Kassenwart), Irmtraut Scheele, Dennis Vervat (Vizepräsident/zweiter Vorsitzender), Ingo Salamon (Präsident/Vorsitzender), Oliver Laboga, Doris Knoop und Jan-Wilhelm Meyer | Foto: Johann Penner / Schützenverein Brackel

Neue Führungsriege
Neuer Vorstand beim Schützenverein Asendorf

Mit einem neuen Vorstand startete jetzt der Schützenverein Asendorf und Umgebung in das Jahr 2025. Vereinspräsident bzw. Vorsitzender ist Ingo Salamon, als zweiter Vorsitzender bzw. Vizepräsident fungiert Dennis Vervat. Das Amt des ersten Kassenwartes bekleidet René Spielbrink.  Komplettiert wird die Führungsriege durch Hardy Gräf, Irmtraut Scheele, Oliver Laboga, Doris Knoop, Jan-Wilhelm Meyer, Anna-Marie Kuhlmann, Dennis Laß, Heinrich Maack, Jan-Ole Reddig, Peter Lohmann und Wolfgang Gevers.

Sport
Der 15-jährige Sieger des Preisschießens Jan Peter Strauß vom SV Brackel mit dem 1. Schriftführer Hans-Heiner Fischer | Foto:  HHF

Sensation beim Neujahrsschießen
15-Jähriger siegt beim Preisschießen

Große Überraschung beim 45. Großen Neujahrsschießen des Schützenvereins Hausbruch: Der erst 15-jährige Jan Peter Strauß vom SV Brackel sicherte sich den Sieg beim Preisschießen und ließ damit zahlreiche erfahrene Schützen hinter sich. Sein Vater, der ihn begleitete, war sichtlich stolz – und auch der Schützenverein würdigte die außergewöhnliche Leistung. Traditionelles Turnier mit spannenden WettkämpfenDas Neujahrsschießen, das vom 29. bis 31. Januar 2025 auf dem vereinseigenen Schießstand im...

Sport
Gratulation für die erfolgreichen Schützen: Schützenpräsident Manfred Block (li.) und König Ernst Meyer (re.) mit (v. li.) Jan van Weeren, Jens Gieschen, Thomas Meyer, Christin Speer, Melanie Meyer, Andrea Thomas, Uwe Wulze und Oliver Dyck | Foto: Astrid Sitarz

Wahlen um ein Jahr verschoben
Vorstand des Schützenvereins Evendorf verlängert Amtszeit

Mit Spannung wurde jetzt auf der gut besuchten Mitgliederversammlung des Evendorfer Schützenvereins der Punkt Wahlen erwartet. Doch der amtierende Vorstand verlängert kommissarisch seine Amtszeit um ein weiteres Jahr, Neuwahlen wird es erst 2026 geben. Präsident Manfred Block rief daher die jüngeren Mitglieder auf, mehr Verantwortung in den Führungspositionen zu übernehmen, um im kommenden Jahr die reibungslose Nachfolge sicherzustellen. Dann muss der gesamte Vorstand neu gewählt werden. Dabei...

Sport
Bei der Siegerehrung des Weihnachtsmannschießens (v. li.): Tobi Bartels, Oliver Dyck und Jessi Bartels | Foto: Kai Schwanitz

Fleischpreise als Gewinne
Schützenverein Egestorf bat zum Weihnachtsmannschießen

Zum traditionellen Weihnachtsmannschießen bat jetzt der Schützenverein Egestorf. Geschossen wurde auf den Geschenkesack des Holzweihnachtsmannes. Die hölzerne Weihnachtsmann-Trophäe ging diesmal an Oliver Dyck. Auf dem zweiten Platz landete Jessi Bartels vor Tobi Bartels. Die Gewinner freuten sich über leckere Fleischpreise. Der Schützenverein gratulierte herzlich und freute sich über die rege Teilnahme beim Weihnachtsmannschießen.

Sport
Schützenpräsident und neuer Vizekönig Torsten Moock (re.) mit Adjutant Roland Homann | Foto: Georg Mickel-Garbers
2 Bilder

Schlussschießen bei Schützen
Torsten Moock ist Vizekönig der Schützenkameradschaft Marxen

Beim Schlussschießen der Schützenkameradschaft Marxen wurde kürzlich Vereinspräsident Torsten Moock neuer Vizekönig. Zu seinem Adjutanten wählte er Roland Homann. Beide Schützen sind langjährige Mitglieder in der Kameradschaft und verstehen es, eine Königswürde auszufüllen. Michelle Lembcke hatte bei den Frauen die Nase vorn: Sie errang den Damenpokal und die Damenscheibe. Da die Schützenkameradschaft derzeit keinen König hat, wurde statt des Königsballs ein zünftiges Grünkohlessen im...

Sport
Freuen sich auf den Ball: Brackels Schützenkönig Tobias "Der Jugendliche" Rieckmann (Mi.) sowie seine Adjutanten Marco Wittig (li.) und Heiko Neumann | Foto: sra

Partyspaß ist angesagt
Brackeler Schützen bitten zum Königsball

Tanz, Musik, Party und gute Laune sind angesagt, wenn Brackels Schützenkönig Tobias "Der Jugendliche" Rieckmann sowie seine Adjutanten Heiko Neumann und Marco Wittig am Samstag, 30. November, um 19.30 Uhr zum Königsball in der feierlich geschmückten Festhalle im Haßel einladen. DJ Ronald wird die Tanzfläche wieder zum Beben bringen. Das Team von Nordheide Events versorgt die Feiernden mit leckeren Kleinigkeiten aus der Küche und kühlen Getränken. Der Schützenverein Brackel und Majestät Tobias...

Sport
Gratulation zum Erfolg (v. li.): Schützenkönig Tobias Rieckmann, der neue Vizekönig Dirk Mackenthun und Präsident Marco Wittig | Foto: Heiko Neumann

Schlussschießen bei den Schützen
Dirk Mackenthun ist neuer Brackeler Vizekönig

Spannende Wettkämpfe um Preise und Orden lieferten sich kürzlich beim Schlussschießen 2024 des Schützenvereins Brackel und Umgegend die Schützendamen, Schützen und die Jugend. Bei Letzterer wurde Frederick-Emil Strauß neuer Nachwuchs-Vizekönig.  Beim Kleinkaliberschießen erhielt Sina Sievers den Bürgermeisterorden, das Jahresrind sicherte sich Dennis Buchholz. Beim Schießen um den Vizekönigs-Titel zeigte sich der Vogel stabil und fiel erst beim 96. Schuss. Dirk Mackenthun hatte die glücklichste...

Sport
Der neue Vizekönig Thomas Schoßau (Mi.) mit Ehefrau Jaqueline sowie den Adjutanten (v. li.) Jörg Gehrigk, Ingo Knoppe und Malte Reucher | Foto: SV Schierhorn

Schützen beendeten Saison
Thomas Schoßau ist Vizekönig des Schützenvereins Schierhorn

Zum neuen Vizekönig des Schützenvereins Schierhorn wurde jetzt Thomas Schoßau gekürt. Beim traditionellen Schlussschießen sicherte er sich den begehrten Titel. Zu den ersten Gratulanten gehörte Ehefrau Jaqueline. Als Adjutanten stehen Schoßau künftig Jörg Gehrigk, Ingo Knoppe und Malte Reucher zur Seite.  Die bisherige Vizekönigin Andrea Niehaus dankte mit einem leckeren Essen, Kaffee, Kuchen und guten Gesprächen ab. Nachdem zwei Jahre in Folge zwei Schützendamen das Vize-Amt bekleidet hatten,...

Sport
Jungschützenkönigin wurde Monja Neder (li.). Sie wird unterstützt von Adjutantin Cilina Stark | Foto: Georg Mickel-Garbers
4 Bilder

Marxen: Schützenkameradschaft feierte
Kein neuer König

Die Schützenkameradschaft Marxen bleibt erneut ein Jahr lang ohne König. Schon 2022 hatte sich kein Anwärter gefunden, 2023 hatte Björn Voß das Amt übernommen, nun blieb es wieder vakant. Doch Torsten Moock, Präsident der Schützenkameradschaft, betonte, der Verein könne auch ohne König funktionieren: "Wir haben ja mit Jan Artelt noch einen Vizekönig". Trotzdem feierte man ein schönes Schützenfest bei hochsommerlichen Temperaturen. Besonders das Königsfrühstück war mit 200 Gästen sehr gut...

Panorama
Gastgeber und "Geburtstagskind": der Spielmannszug Kampen | Foto: bim
100 Bilder

Schützenverein und Spielmannszug Kampen
Jubiläen mit großartigem Festakt und viel Musik gefeiert

War das ein Empfang! Anlässlich des 103-jährigen Bestehens des Schützenvereins Kampen und Umgegend und des 100. Jubiläums des Spielmannszug Kampen standen die Gastgeber Spalier, um die befreundeten 27 Schützenvereine und zwölf Spielmannszüge aus der Region nach einem Sternmarsch herzlich auf dem Festplatz in Kampen willkommen zu heißen, jeweils angekündigt von Kampens Präsident Reinhard Koops. Passend zum Spielmannszug-Jubiläum begrüßte er alle Mitfeiernden mit den Worten: "Wenn die Noten...

Sport
Bei der Proklamation (v. li.): Adjutant Tim Köhler, König Wolfgang Witte, Lebensgefährtin Kerstin Schipper, Adjutant Jörn Bargmann mit Ehefrau Jutta sowie Adjutant Louis Witte | Foto: ce
4 Bilder

Hanstedt
Wolfgang Witte ist neuer Hanstedter Schützenkönig

Wolfgang Witte (53) aus Ollsen ist neuer König des Schützenvereins Hanstedt und Umgegend. Beim Königsschießen holte er mit dem 53. Schuss den Rumpf des Holzvogels herunter und sicherte sich so den begehrten Titel. "Ich freue mich sehr, dass nach 49 Jahren wieder ein Ollsener Schützenkönig in Hanstedt ist", erklärte Witte nach der Proklamation gegenüber dem WOCHENBLATT. Mit ihm jubelte seine Lebensgefährtin Kerstin Schipper. Der Regent gehört dem Schützenverein seit 25 Jahren an und ist seit 20...

Sport
Der scheidende König Frank Lühmann (Mi.) mit seiner Königscrew: (v. li.) Wolfgang Elfert, Frank Stadtler, Achim Böttcher und Thorsten Vollmers
4 Bilder

Schützenfest des SV Nenndorf
Das Königsjahr verging (zu) schnell

"Zu schnell", antwortet Frank Lühmann (75) auf die Frage, wie sein Königsjahr verlaufen sei. Nach zwölf Monaten in Amt und Würden gibt der Jubiläumskönig des Schützenvereins Nenndorf - der Klub feierte im vergangenen Jahr sein 125-jähriges Bestehen - seine Insignien jetzt ab. Von Freitag bis Montag, 12. bis 15. Juli, feiert der etwa 220 Mitglieder starke SV Nenndorf auf seiner Anlage Am Hatzberg sein Schützenfest. Am Montag wird gegen 19.30 Uhr der Nachfolger von Frank Lühmann proklamiert. "Ich...

Sport
Bei der Proklamation (v. li.): Jungschützen-Adjutant Julian Buchholz, Jungschützenkönigin Xenia Adrian, das Adjutanten-Paar Andrea Thomas und Uwe Wulze, König Ernst Meyer und Ehefrau Melanie und Damenbeste Astrid Sitarz sowie (vorne) die Kinderkönige Lina-Marie Lütker und Johan Putensen | Foto: Emily-Marie Lütker

Evendorf
Ernst Meyer ist neuer König des Schützenvereins Evendorf

Der neue Schützenkönig im Schützenverein Evendorf heißt Ernst Meyer und kommt aus Döhle. Im vergangenen Jahr noch Adjutant, tauschte der neue Regent jetzt überraschend die Rollen mit Vorjahreskönig Uwe Wulze, den er nun zu seinem Adjutanten wählte. Die beiden treffsicheren Schützen entschlossen sich erst kurz vor Ende der Wettbewerbszeit spontan, doch um die Königswürde zu kämpfen, und setzten sich als einzige Zehnerschützen gegen sechs weitere Anwärter durch. Obwohl nur wenige Schützen den Mut...

Sport
Das neue Königsteam: Kartin Henk und Adjutant Carsten Henk, Adjutant Dieter Best und Mandy Best, König Michael Theißen und Petra Theißen, Katja Pralow und Adjutant Nils Pralow, Sabine Gehrigk und Adjutant Ralf Gehrigk | Foto: SV Schierhorn
3 Bilder

Schützenverein Schierhorn
Michael Theißen schoss den Vogel ab

Am Montag fiel die Entscheidung: Neuer Schützenkönig in Schierhorn ist Michael Theißen. Die Königswürde kam zur rechten Zeit: In einem halben Jahr geht Handelsvertreter Theißen in den Ruhestand, hat dann mehr Zeit für seine Hobbys Skatspielen und die Unterstützung des Filmmuseums. Mit ihm freuen sich Ehefrau Petra seine Adjutanten Carsten Henk mit Katrin Henk, Dieter Best mit Mandy Best, Nils Pralow mit Katja Pralow, Adjutant Ralf Gehrigk mit Sabine Gehrigk auf ein ganz besonders Jahr für den...

Service
Die Vorfreude steigt bei der Königs-Crew: (v. li.) Adjutant Matthias Schwarz mit Julia Scaturro, Adjutant und Jungschützenkönig Gerrit Pralow, Königin Katja Pralow mit Seiner Majestät Nils Pralow, Nicole Wetzel und Adjutant Wolfram Wetzel sowie Claudia Fichtner und Adjutant Meinhard Fichtner | Foto: A. Niehaus
2 Bilder

Schützenverein Schierhorn lädt ein
100. Jubiläumsfest mit großem Sternenmarsch

Die Vorbereitungen laufen schon seit fast einem Jahr - kein Wunder, denn es steht ein ganz besonderes Fest vor der Tür: Der Schützenverein Schierhorn feiert am kommenden Wochenende, von Freitag, 28. Juni bis Montag, 1. Juli, sein 100. Jubiläum. Willkommen sind alle Schützenschwestern und Schützenbrüdern, Mitbürgerinnen und Mitbürger sowie alle, die sich auf ein schönes Beisammensein mit buntem Rahmenprogramm freuen. Aufgrund der Festlichkeiten wird der traditionelle Ablauf in diesem Jahr ein...

Sport
Für die noch amtierenden Evendorfer Majestäten endet in wenigen Tagen die Amtszeit | Foto: Astrid Sitarz

Evendorf
Schützenverein feiert sein Traditionsfest

Der Höhepunkt des Evendorfer Schützenjahres steht jetzt bevor: Von Samstag, 6., bis Montag, 8. Juli, wird in auf dem Festplatz am Schützenhaus kräftig ge­feiert. Los geht es am Samstag um 11 Uhr mit dem An­treten am Feuerwehrhaus. Um 11.15 Uhr werden der noch amtierende König Uwe Wulze und sein Adjutant Ernst Meyer abgeholt. „Wir hatten ein schönes Königsjahr. Besonders unser Evendorfer Schützenfest, das Scheiben­fest und der Kreis­königsball in Tostedt haben uns viel Spaß gemacht. Auch die...

Sport
Majestätische Gemeinschaft: König Jan Petersen und Ehefrau Tanja (Mi.) mit ihren Adjutanten und deren Ehefrauen | Foto: ce
5 Bilder

Wesel
Jan Petersen ist neuer Weseler Schützenkönig

Jan Petersen (40) ist neuer König des Schützenvereins Wesel und Umgegend. Beim Königsschießen am Montag sicherte er sich den begehrten Titel. Vom Vereinsvorsitzenden Matthias Schill bekam Petersen als Anspielung auf seinen Beruf als IT-Consultant den Beinamen "Der standhafte Berater". Zu seinen Adjutanten wählte der König Ulrich Rosenbrock, Christian Zeitler, Simon Christie, Michael Lühr und Uwe Feddersen. Mit dem neuen Regenten freute sich auch Ehefrau Tanja. "Ich habe erst einen Tag vor dem...

Sport
Schützenkönig André "der Wiederholungstäter" Schwanitz | Foto: KKS "Tell" Buchholz

KKS "Tell" Buchholz
André Schwanitz zum dritten Mal Schützenkönig

André Schwanitz ist neuer Schützenkönig beim Schützenverein KKS "Tell" Buchholz. Beim Schützenfest holte er am vergangenen Wochenende den hölzernen Vogel mit beiden Flügeln, dem Kopf und dem Schwanz mit dem 135. Schuss von der Stange.  Der Beiname "der Wiederholungstäter", den Schwanitz erhielt, ist nicht verwunderlich: Die Majestät war bei in der Schützensaison 2016/17 und 2017/18 König. Als Adjutanten werden ihn Fiona Riebesehl, Daniel Bauhahn, Andreas Königstein, Rainer Gülzow und Klaus...

Sport
Damenkönigin Nine Jordan (vorne) mit (v. li.) ihren Adjutantinnen Lea Harms, Britta Emme und Jennifer Harms | Foto: Lisa Schoedel

Schierhorn
Nine Jordan ist neue Damenkönigin des Schützenvereins

Nine Jordan ist neue Damenkönigin 2024/2025 des Schützenvereins Schierhorn. Beim jüngsten Vogelschießen der Damen im Rahmen des traditionellen Anschießens nahm sie erfolgreich den Rumpf ins Visier und sicherte sich so den begehrten Titel. Sie behauptete sich damit erfolgreich gegen die zweite Anwärterin Sandra Baasch.  Unterstützt wird Nine Jordan künftig von ihren Adjutantinnen Britta Emme, Jennifer Harms und Lea Harms.  Weitere Ergebnisse vom Vogelschießen: Kopf: Birgit Henk; Schwanz: Petra...

Sport
Schützenpräsident Marco Wittig (re.) gratuliert Dirk Mackenthun zum Titel "König der Könige" | Foto: Heiko Neumann

Schützenverein Brackel
Anschießen der Schützen mit spannenden Wettkämpfen

Spannende Wettkämpfe trugen die Mitglieder des Schützenvereins Brackel und Umgegend in geselliger Runde beim jüngsten Anschießen auf ihrer Anlage im Haßel aus.  Dirk Mackenthun ist neuer „König der Könige“ des Vereins. Bei der „Königin der Königinnen“ gab Heide Neumann den besten Schuss ab und erhielt somit den Orden. Beim Schießen auf die Ausmarschscheibe hatte Mareike Ohl Penner die Nase vorn, dicht gefolgt von Andrea Buchholz, welche sich den 1. Siegerorden holte. Beim Preisschießen...

Sport
Auch sie gehören dem neuen Vorstand an (v. li.): zweiter Kommandeur Lars Mickel-Garbers, Vergnügungsobfrau Heidi Baberg, Präsident Torsten Moock und zweiter Vorsitzender Bernd Klein | Foto: Mickel-Garbers

Marxen
Schützenkameradschaft wählte neuen Vorstand

Einen neuen Vorstand wählte die Schützenkameradschaft (SK) Marxen auf ihrer jüngsten Jahreshauptversammlung. Der bisherige Präsident Michael Biebendt stand für das Amt aus persönlichen Gründen nicht mehr zur Verfügung. Zum Nachfolger wurde einstimmig Torsten Moock gewählt.  Als zweiter Vorsitzender fungiert ab sofort Bernd Klein. Er ist neu in der SK, hat aber zuvor schon in anderen Verbänden Führungsaufgaben übernommen. Ebenfalls Erfahrung in der Vereinsführung kann Panja Peters vorweisen, die...

Sport
Glückwunsch zum Vereinsjubiläum: Schierhorns Schützenkönig Nils Pralow (re.) freut sich über die Gratulation der Hanstedter Majestät Swen Bargmann | Foto: SV Schierhorn
3 Bilder

Vor 100 Jahren gegründet
Schützenverein Schierhorn startete mit gelungenem Fest ins Jubiläumsjahr

Mit einer bewegenden Rede eröffnete Präsident Thorsten Henck jetzt die Feier zum 100-jährigen Jubiläum des Schützenvereins Schierhorn. Auf den Tag genau 100 Jahre zuvor war der heute Schützenverein Schierhorn genannte Zusammenschluss von Ernst Hartig gegründet worden. "Die Kameradschaft, Leidenschaft und - vor allem - der Zusammenhalt für den Verein sind bis heute dessen tragende Säulen", waren sich alle beim Jubiläumsfest einig.  Der langjährige ehemalige Bürgermeister Gerhard Schierhorn...