Egestorf

Beiträge zum Thema Egestorf

Service

Großer Dorfputz ist angesagt
Aktion "Egestorf räumt auf - mach mit!" startet jetzt

Zur großen Dorfputz-Aktion "Egestorf räumt auf - mach mit!" ruft die Gruppe UWE/Grüne des Gemeinderates am Samstag, 29. März, von 10 bis 12.30 Uhr auf. Die Teilnehmer treffen sich um 10 Uhr beim "Dressler's Hus".  Die Hilfsmittel werden gestellt, warme Kleidung und Arbeitshandschuhe sind von den Teilnehmern mitzubringen. Als Dankeschön gibt es zum Abschluss einen leckeren Imbiss.  Bei Starkregen fällt die Veranstaltung leider aus.

Panorama
Gratulation für die Geehrten: DRK-Ortsvereins-Vorsitzende Margarete Cohrs (li.) und zweite Vorsitzende Waltraud Giese (2.v. re.) mit (v. li.) Irmela Dahnke, Erika Wedemann, Marianne Kube, Ursula Buchholz, Dorothea Lühr, Annegret Drewes, Gisela Müller und Karin Ehrhorn | Foto: Astrid Sitarz

Wechsel bei den Rotkreuzlern
Margarete Cohrs ist neue Vorsitzende des DRK Egestorf

Der DRK-Ortsverein Egestorf hat eine neue erste Vorsitzende: Margarete Cohrs (66) wurde auf der jüngsten Mitgliederversammlung im Hotel Acht Linden an die Spitze des Ortsvereins gewählt. Sie tritt damit die Nachfolge von Claudia Nilsson an, die im vergangenen Oktober ihr Amt aus persönlichen Gründen niederlegte. Margarete Cohrs, seit kurzem im Ruhestand, ist verheiratet und lebt mit ihrem Mann in Evendorf. Sie freut sich sehr auf ihr neues Ehrenamt beim DRK. Zum Vorstand gehören außerdem die...

Panorama
Bei Egestorf an der Straße nach Sudermühlen errichtete die NABU-Ortsgruppe einen 180 Meter langen Schutzzaun für Amphibien | Foto: NABU Hanstedt
2 Bilder

Sicheres Geleit zum nächsten Teich
NABU Salzhausen-Hanstedt baute Schutzzaun für Amphibien

Der Winter ist fast vorbei, das Wetter mild und feucht. Auf Wiesen und in Wäldern machen sich unzählige Kröten, Frösche und Molche von den Winterquartieren auf den Weg zu ihren Laichgewässern. Zeitgleich stellen die Naturschützer im Landkreis Harburg aktiv und stellen Schutzzäune auf, damit die Amphibien beim Überqueren der Straßen nicht unter die Räder kommen. Die NABU-Gruppe Hanstedt-Salzhausen errichtete jetzt in Egestorf mit 20 Mitgliedern und engagierten Helfern einen 180 Meter langen Zaun...

Blaulicht
Der neue Gruppenführer Florian Treu (Mi.) mit Ortsbrandmeister Stefan Drewes (re.) und Stellvertreter Hans-Heinrich-Benecke | Foto: Pressestelle Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt
3 Bilder

Normales Einsatzjahr und hohe Ehrungen
Freiwillige Feuerwehr Egestorf hielt Rückschau auf 2024

Mit 49 Alarmierungen blickte die Freiwillige Feuerwehr Egestorf bei ihrer jüngsten Versammlung auf ein normales Einsatzjahr 2024 zurück. Besonders in Erinnerung blieb laut Ortsbrandmeister Stefan Drewes ein Feuer auf einer Reitanlage im Nachbarort Lübberstedt. Die Einsätze schlüsselten sich auf in 13 Brände, 23 technische Hilfeleistungen, einen Brandsicherheitsdienst und zwölf Fehlalarme. Letztere entstanden durch Brandmeldeanlagen oder durch Einsatzlagen, in den die Feuerwehr am Ende doch...

Panorama
Bei der Spendenübergabe: Herbergsvereins-Geschäftsführerin Andrea Picker (re.) und Sozialpädagogin Gabriele Bardowicks (li.) mit Kassenwartin Angelika Meyer (2. v. li.) vom DRK Egestorf und dessen zweiter Vorsitzender Waltraud Giese | Foto: Astrid Sitarz

Erlös der Herbstsammlung für gute Sache
DRK Egestorf spendete 500 Euro für Herbergsverein Winsen

Einen Scheck in Höhe von 500 Euro überreichte kürzlich der DRK-Ortsverein Egestorf an den Herbergsverein Winsen und Umgebung. Nach einer erfolgreichen DRK-Herbstsammlung in der Gemeinde Egestorf konnte aus den Gesamterlösen unter anderem diese Spende möglich gemacht werden. Der Herbergsverein Winsen, gegründet 1952, ist eine diakonische Einrichtung mit Wurzeln in der Kirchengemeinde St. Marien und der Stadt Winsen. Seit 1964 befindet sich die Einrichtung am jetzigen Standort in der...

Panorama
Bei der Preisverleihung: die Grundschüler mit Lehrerin Dörthe Bielenburg (re.), Kerstin Brockmann vom Betreuungsverein "Saari e.V." und Bürgermeister Christian Sauer | Foto: Grundschule Egestorf

"Schlüsselerlebnis" für kreative Kinder
Grundschule Egestorf vergab Preise für Schreibwettbewerb

"Der Schlüssel" lautete das Motto, unter dem die Kinderbetreuung des Buchholzer Vereins "Saari e.V." gemeinsam mit der Grundschule Egestorf einen Schreibwettbewerb für alle Schüler veranstaltete. Mit einer riesigen Resonanz: 48 Geschichten wurden auf erstaunlich hohem Niveau eingereicht. Dabei reichte die Palette von fröhlichen Alltagserlebnissen über Fantasymärchen bis hin zu packenden Krimis. Die besten Geschichten wurden jetzt im Rahmen einer festlichen Preisverleihung mit tollen Schmökern...

Sport
Bei der Siegerehrung des Weihnachtsmannschießens (v. li.): Tobi Bartels, Oliver Dyck und Jessi Bartels | Foto: Kai Schwanitz

Fleischpreise als Gewinne
Schützenverein Egestorf bat zum Weihnachtsmannschießen

Zum traditionellen Weihnachtsmannschießen bat jetzt der Schützenverein Egestorf. Geschossen wurde auf den Geschenkesack des Holzweihnachtsmannes. Die hölzerne Weihnachtsmann-Trophäe ging diesmal an Oliver Dyck. Auf dem zweiten Platz landete Jessi Bartels vor Tobi Bartels. Die Gewinner freuten sich über leckere Fleischpreise. Der Schützenverein gratulierte herzlich und freute sich über die rege Teilnahme beim Weihnachtsmannschießen.

Blaulicht
Verunfalltes Fahrzeug auf der L213 bei Egestorf | Foto: Freiwillige Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt
3 Bilder

Autofahrerin verletzt
Schwerer Verkehrsunfall bei Egestorf

Zu einem Verkehrsunfall auf der L 213 mit eingeklemmter Person wurden die Feuerwehren aus Egestorf und Sahrendorf/Schätzendorf am Samstagabend alarmiert. Kurz hinter dem Ortsausgang Egestorf, in Richtung Schätzendorf, war eine Fahrerin mit ihrem VW Golf von der Fahrbahn abgekommen und gegen einen Straßenbaum geprallt. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stellte sich heraus, dass keine Personen in dem Fahrzeug eingeklemmt waren. Die Feuerwehr stellte den Brandschutz sicher, klemmte die...

Service
Am St.-Martins-Umzug nimmt die gesamte Egestorfer Dorfgemeinschaft teil | Foto: Katharina Darisse

Christliche Tradition am Martinstag
St.-Martins-Umzug führt am 11. November wieder durch Egestorf

Am Montag, 11. November, dem Martinstag, um 17 Uhr lebt in Egestorf wieder die christliche Tradition auf, die viele Menschen lieben: der Martinsumzug, bei dem des Heiligen Martin von Tours gedacht wird, der als Bischof von Tours vor mehr als 1.600 Jahren lebte und sich immer mit den armen Menschen seiner Umgebung solidarisch zeigte. Überliefert ist die Geste, mit der er seinen Mantel mit einem Bettler am Wegesrand teilte. Und so geschieht dies auch jedes Jahr in Egestorf: Familien versammeln...

Panorama
Ralf vom Lehn wurde mit einem Präsentkorb für seine 100. Blutspende belohnt | Foto: Astrid Sitarz

Jubilare wurden geehrt
Reger Andrang bei Blutspende des DRK Egestorf

Kürzlich führte der DRK-Ortsverein Egestorf seine vierte Blutspende in diesem Jahr durch. Insgesamt kamen 87 Spender - darunter ein Erstspender - in das Evendorfer Schützenhaus. Für Thorsten Simon aus Egestorf war es die 25. Spende, Anke Niemann (Evendorf) spendete zum 50. Mal Blut. Ralf vom Lehn aus Egestorf, Feuerwehrmann bei der Continental-Werksfeuerwehr in Harburg, gibt schon seit über 40 Jahren regelmäßig den lebensrettenden Saft ab, für ihn war es jetzt bereits der 100. Aderlass. Als...

Service

Kinder fit machen für Konflikte
Egestorfer Klimaschutzinitiative lädt zum Info-Workshop ein

"Konflikte, Krisen, Klimawandel – Wie machen wir unsere Kinder stark?"  lautet das Thema eines Info-Workshops, zu dem die Egestorfer Klimaschutzinitiative alle Interessierten, die mit Kindern oder Jugendlichen zu tun haben, am Donnerstag, 14. November, von 19 bis 21 Uhr in die Grundschule Egestorf (Schätzendorfer Straße 18) einlädt.  Bei dem Workshop geht es darum, was Familien, Bildungseinrichtungen und Dorfgemeinschaften dazu beitragen können, Kinder und Jugendliche widerstandsfähig,...

Sport
Neuer Vizekönig in Egestorf ist Björn Drewes (links) mit seinem Adjutanten Fabian Bartels | Foto: Kai Schwanitz

Schlussschießen bei den Schützen
Egestorfs Vizekönig ist Björn Drewes

Unter guter Beteiligung und hervorragender Stimmung fand am 19. Oktober das Abschluss- und Vizekönigsschießen des Egestorfer Schützenvereins statt. Es wurde auf Bestmann, Preise, Orden, Ehrenscheibe und die Vizekönigsscheibe geschossen. Den erfolgreichsten Schuss des Tages gab Björn Drewes ab und wurde so Vizekönig 2024/2024. Als Adjutant wählte er sich Fabian Bartels. Viel Stimmung gab es an diesem Tag bei den Bogenschützen: Sie machten ein Mettwurst-Spaßschießen für alle. Der Tag endete...

Service

Wegen Instandsetzung der Fahrbahn
Nachtbaustelle auf A7 zwischen Egestorf und Evendorf

Die Autobahnmeisterei Hittfeld hat auf der A7 zwischen den Anschlussstellen Evendorf und Egestorf auf der Fahrbahn in Richtung Norden Schäden an Betonplatten festgestellt, die umgehend instandgesetzt werden müssen. Dafür wird von Montag, 28. Oktober, um 19 Uhr bis Samstag, 2. November, um 5 Uhr eine Nachtbaustelle mit einstreifiger Verkehrsführung eingerichtet. Das teilt die Autobahn Nord GmbH des Bundes mit. Während der Nacht werden die schadhaften Betonplatten herausgestemmt und neu verfüllt....

Panorama
Bei der Übergabe des Spendenschecks (v. li.): Carel Fritz, Heidrun Meyer und Birgit Lubig vom "InterZOB" sowie Claudia Nilsson und Angelika Meyer vom DRK Egestorf | Foto: Astrid Sitarz

Rotkreuzler unterstützen Versorgungsstelle
DRK Egestorf spendet 300 Euro für "InterZOB" in Salzhausen

Einen Scheck in Höhe von 300 Euro überreichte kürzlich der DRK-Ortsverein Egestorf an den "Inter ZOB“ in Salzhausen. Die Initiative ist ein Kooperationsprojekt zwischen der Samtgemeinde Salzhausen und der Kirchengemeinde Salzhausen-Raven. Gemeinsam bieten sie ein Versorgungsangebot für Flüchtlinge und andere Bedürftige in der Region an. Auch einige Egestorfer Bürger nutzen das Angebot. "Wir bedanken uns ganz herzlich beim DRK-Ortsverein Egestorf und freuen uns über diese Spende. Wir werden das...

Service
Unter dem Titel „Wie Sand am Meer - Musik über Wasser“ singt der Norddeutsche Kammerchor Werke von Delius, Brahms, Schütz u. a. | Foto: Ulf Dahl

Musik in alten Heidekirchen
Zum Abschluss der Jubiläumssaison tritt der Norddeutsche Kammerchor auf

Zum Abschluss der Jubiläumssaison von „Musik in alten Heidekirchen“ wird das Festival mit einer lieb gewordenen Tradition abrundet: Am Sonntag, 15. September 2024, um 17 Uhr, lädt der Norddeutsche Kammerchor zu einem besonderen Konzerterlebnis in die St.-Stephanus-Kirche (Sudermühler Weg 1) in Egestorf ein. Unter der künstlerischen Leitung von Maria Jürgensen präsentiert der Chor das Programm „Wie Sand am Meer - Musik über Wasser“. Der Abend umfasst Werke von Heinrich Schütz über Johannes...

Politik
Auch Christdemokrat André Schrader aus Egestorf kandidiert bei der Bundestagswahl 2025 | Foto: André Schrader

Bundestagswahl 2025
Auch Christdemokrat André Schrader aus Egestorf kandidiert für Berlin

Kürzlich berichtete das WOCHENBLATT darüber, dass der langjährige CDU-Bundestagsabgeordnete Michael Grosse-Brömer bei der Bundestagswahl 2025 nicht erneut kandidieren wird, dafür aber Dr. Cornell Babendererde aus Winsen, Christian Horend (Jesteburg) und Buchholz' Bürgermeister Jan-Hendrik Röhse ihren Hut in den Ring werfen. Jetzt gab auch André Schrader aus Egestorf seine Kandidatur bekannt.  Der 36-jährige André Schrader ist verheirateter Vater zweier Kinder, Garten- und Landschaftsbaumeister...

Sport

Fußball-Bezirksliga II
Erster Saisonsieg für MTV Egestorf

Die Elf des MTV Egestorf hat gestrigen Mittwochabend ihren ersten Saisonsieg in der Fußball-Bezirksliga II eingefahren. Obwohl das Gästeteam des MTV Soltau nach zehn Spielminuten durch den Treffer von Hauke Ehrig mit 1:0 (10.) in Führung ging, gelang den Hausherren noch ein 5:2 (3:1)-Heimsieg. Die Tore für den MTV erzielten: Felix Okorn (16. Minute), Florian Eggert (33. und 44.), sowie Anton-Maximilian Heins (53.). Von Beginn an pressten die Egestorfer hoch, wobei sich Soltau auf...

Service

Egestorf
Egestorfer Flüchtlingshelfer laden zum internationalen Sommerfest ein

Zum internationalen Sommerfest laden die ehrenamtlichen Flüchtlingshelfer der Kirchengemeinde Egestorf gemeinsam mit dem Flüchtlingscamp-Betreiber Living Quarter GmbH am Freitag, 16. August, ab 16.30 Uhr an der Grillhütte hinter dem Camp (Lübberstedter Straße 36) ein. Flüchtlinge und Migranten sowie Einheimische und Gäste der Gemeinde Egestorf sind herzlich willkommen zu Grill-Leckerbissen, Büffet und Musik.

Blaulicht
Auch am Pfingstwochenende hatte die Polizei im Landkreis Harburg alle Hände voll zu tun | Foto: thl

Polizei sucht Zeugen
Zwölf Tonnen Metall gestohlen

Insgesamt zwölf Tonnen Metall haben bislang unbekannte Täter in der Zeit von Montag, 22. bis Montag, 29. Juli, von einem Sattelauflieger gestohlen. Die Sattelzugmaschine mit polnischem Kennzeichen und der Sattelauflieger mit deutschem Kennzeichen waren auf dem Autohof Break / Egestorf an der A7 abgestellt. Es handelt sich dabei um einen Parkplatz, der mit Zufahrtsschranken versehen ist. Das Gespann war mittig auf dem Parkplatz abgestellt. Der oder die Täter müssen für den Abtransport des...

Service
Die Egestorfer Heidesänger freuen sich auf viele Besucher bei ihren Liederabenden | Foto: Elke Weinert

Mitsingen ist erwünscht
Egestorfer Liederabende zur Heideblüte

Passend zur Heideblütenzeit finden am Freitag, 2. und 23. August, jeweils um 19 Uhr vor dem evangelischen Gemeindehaus in Egestorf (Sudermühler Weg 1) wieder die beliebten Liederabende der Egestorfer Heidesänger mit bekannten Volksliedern statt.  Jeder ist willkommen, vertraute Lieder wie „Auf der Lüneburger Heide“ und anderes bekanntes Liedgut mitzusingen. Die Lieder stammen aus dem Heft „Döhle singt“, das auch vor Ort erhältlich ist. Die fröhlichen Liederabende werden durch mehrere Musiker...

Service
Der Stöberabend ist immer ein beliebter Treffpunkt von Einheimischen und Gästen | Foto: Gemeinde Egestorf

Anmeldungen sind noch möglich
Gemeinde Egestorf veranstaltet zwölften Stöberabend

Bereits zum zwölften Mal veranstaltet die Gemeinde Egestorf am Samstag, 3. August, um 18 Uhr ihren Stöberabend vor der St.-Stephanus-Kirche. Bei diesem Abendflohmarkt kann jeder mitmachen. Feilschen ist angesagt, Schnäppchenjäger und Sammler kommen voll auf ihre Kosten. In einer gemütlichen Abendstimmung unter Lichterketten soll gestöbert, gekauft und verkauft werden. Für das leibliche Wohl wird mit Gegrilltem, Salaten, Fischbrötchen und leckeren Getränken gesorgt. Hier treffen sich...

Service

Ausflug der besonderen Art
ADFC radelt zur Iserhatsche nach Bispingen

Einen besonderen Ausflug unternimmt der ADFC-Kreisverband mit allen Interessierten am Sonntag, 14. Juli: Ziel ist die Iserhatsche bei Bispingen, ein "Wunderwerk der Sammelleidenschaft". Die Teilnehmer starten um 10 Uhr in Egestorf vor der Volksbank durch kleine Heidedörfer und wunderschöne Natur in den Heidekreis. Nach einem kurzen Halt an einem urgeschichtlichen Grabhügel und Siedlungsplatz seit 4.000 Jahren geht es zum Aussichtspunkt über die Borsteler Schweiz. Am Ziel, der Iserhatsche, ist...

Blaulicht
In der Straße "Buursod" in Nindorf war ein mächtiger Ast von einer Eiche abgebrochen und musste von der Feuerwehr beseitigt werden | Foto: Pressestelle Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt

Heftiges Unwetter
Feuerwehren beseitigten umgestürzte Bäume in Nindorf und Umgebung

Am Samstagmittag zog ein kurzes Unwetter mit Sturmböen und Starkregen über Nindorf und Umgebung hinweg. In der Straße „Buursod“ brach ein mächtiger Ast von einer Eiche ab und blockierte die Straße. Die alarmierten Nindorfer Feuerwehrleute konnten ihr Gerätehaus nur schwer erreichen, da der Ast die Straße dorthin versperrte. Mit einer Kettensäge und einem Traktor wurde das Hindernis schnell beseitigt. Kurz darauf rückte die Wehr zu einem weiteren umgestürzten Baum an der Landstraße L213 zwischen...

Blaulicht
Foto: Rafael Classen / pexels

1.000 Liter Diesel entwendet
Diebe unterwegs

Egestorf - 1.000 Liter Diesel entwendet Unbekannte gelangten in der Nacht zu Donnerstag auf ein Grundstück in der Lindenhöhe. Dort waren diverse Baumaschinen und Fahrzeuge abgestellt. Aus insgesamt fünf von ihnen wurden etwa 1.000 Liter Dieselkraftstoff entwendet. Da die Tat einige Zeit in Anspruch genommen haben muss, hofft die Polizei auf Zeugen. Diese werden gebeten, sich bei der Polizei Salzhausen unter der Rufnummer 04172-986610 zu melden. Tostedt - WohnungseinbruchdiebstahlIn ein Haus in...