Im Bereich Familienfotografie
Marion Flemming aus Egestorf ist die "Fotografin des Jahres 2024"

- Marion Flemming aus Egestorf wurde mit dem Titel "Fotografin des Jahres 2024" ausgezeichnet
- Foto: Marion Flemming
- hochgeladen von Armon Böhm
Die "Fotografin des Jahres 2024" stammt aus der Nordheide: Marion Flemming, heimisch im beschaulichen Egestorf, konnte beim Contest 2024 der Vereinigung professioneller Kinderfotografen (VPKF) die Jury voll und ganz überzeugen.
Ganze zwölf ihrer Fotos schafften es in diversen Kategorien in die jeweiligen Top 20. Drei davon landeten in den Bereichen Familie, Kinder und Teens auf Platz eins. Mit circa 670 Punkten gewann sie die Gesamtwertung und konnte neben zwölf Urkunden den Siegerpokal und damit den Titel "Fotografin des Jahres 2024" abräumen.
Der alljährliche Contest im Bereich Familienfotografie fand im März dieses Jahres statt, ausgezeichnet wurden Fotos aus dem vergangenen Jahr. Mehr als 1.000 Bilder wurden eingereicht, jeder gewerbliche Fotograf darf an dem Contest teilnehmen.

- Fotografin Marion Flemming mit ihrer Trophäe für ihren Sieg in der Gesamtwertung
- Foto: Marion Flemming
- hochgeladen von Armon Böhm
Vom Hobby zum Beruf
"Ich habe vor zehn Jahren die Liebe zur Fotografie entdeckt", schildert Marion Flemming. Daraufhin sei sie autodidaktisch in den Beruf reingerutscht, nachdem viele aus ihrem Umfeld zu ihr gesagt hatten, sie solle etwas aus dem Thema Fotografie machen. "Ich habe mich intensiv coachen und durch meine Vorbilder – Fotografen aus dem Bereichen Fine Art Porträts, Kinderfotografie und Pferdefotografie – inspirieren lassen."
Schnell gründete Flemming ein Kleingewerbe und war bereits 2018 mit Workshops für Fach-Fotografen, Produkt- und Werbefotografie sowie vor allem mit Outdoor-Fotoshootings für Familien, Schwangere und Tierbesitzer erfolgreich.

- Zwar keines der ausgezeichneten Familienfotos, aber dennoch ein eindrucksvolles Beispiel dafür, wie Marion Flemming Menschen, Tiere und die Natur der Lüneburger Heide harmonisch vereint
- Foto: Marion Flemming
- hochgeladen von Armon Böhm
"Ich habe mich bewusst dafür entschieden, nur outdoor zu arbeiten, denn ein Studio bietet mir für die emotionale Fotografie von Menschen nicht die gleichen Möglichkeiten wie die Natur. Hier in der Region Nordheide habe ich so manche Orte entdeckt, die mir märchenhafte Kulissen bieten", erzählt Flemming. "Ich liebe die Tiefe und Weite der Lüneburger Heide, handle dort jedoch auch immer mit Respekt zur Natur."
Ihre Foto-Saison beginnt im April und endet im November. Um jeden im besten Licht zu fotografieren, gibt es bei ihr immer nur ein Fotoshooting am Tag, etwa drei Stunden vor Sonnenuntergang. "Meine Bilder entstehen immer mit Ruhe, Geduld und Feingefühl." Für ein Shooting mit einer Familie rechnet sie meist mit 1,5 Stunden.

- Mit diesem Foto erreichte Flemming den ersten Platz in der Kategorie Kinder
- Foto: Marion Flemming
- hochgeladen von Armon Böhm
Über die Veranstaltung
Seit elf Jahren veranstaltet die VPKF das Event "Let's Connect" in Bad Lippspringe im Kreis Paderborn. Im Rahmen einer Messe, eines Gala-Abends sowie der Preisverleihung kommen jährlich zahlreiche Fotografinnen und Fotografen aus dem Bereich Familienfotografie zusammen, um sich auszutauschen und voneinander zu lernen. "Dieses Jahr hatte ich die Ehre, vor 100 Kolleginnen und Kollegen einen Vortrag zu halten. Das Thema war meine Art der emotionalen Kinderfotografie", berichtet Flemming.
Der Contest ist in sieben Kategorien aufgeteilt: Schwangerschaft, Neugeborene, Babys, Kinder, Teens, Familie und Details. Die immer neuen Jurymitglieder kommen aus ganz Europa. Beim Contest 2024 waren zum Beispiel Marta Ponsko, eine prominente polnische Fotografin, und Valeria Yurlovich, eine Familienfotografin aus Italien, Teil der Jury. Weitere Infos zum Verein: vereinigung-professioneller-kinderfotografen.de
"Die größte Ehre für mich ist der Titel, weil in den Top 20 nur sehr gute Kolleginnen und Kollegen aus meinem Gebiet der Fotografie vertreten sind. Ich freue mich über die Auszeichnung meiner künstlerischen Tätigkeit", sagt Marion Flemming. Mehr über die "Fotografin des Jahres 2024": marionflemming.de
Redakteur:Armon Böhm aus Winsen |
Kommentare