Singen macht Freu(n)de

Die Kinder sind mit Begeisterung bei den Konzerten dabei | Foto: Grundschule Brackel
  • Die Kinder sind mit Begeisterung bei den Konzerten dabei
  • Foto: Grundschule Brackel
  • hochgeladen von Sascha Mummenhoff

Grundschule Brackel erneut als „Musikalische Grundschule“ zertifiziert / Teilnahme an regionalem Konzert.

mum. Brackel. Beste Stimmung herrscht derzeit in der Grundschule Brackel. Sie wurde erneut als „Musikalische Grundschule“ zertifiziert. Kürzlich nahm Musikkoordinatorin Annegret Struck-Ahrens in Hannover das Zertifikat entgegen - es gilt für drei Jahre. Die Auszeichnung kam genau richtig, denn die Chorklasse der Schule bereitete sich auf ihre Teilnahme am ersten regionalen Chorklassenkonzert vor.
Eine Chorklasse stellt das regelmäßige Singen in den Mittelpunkt eines erweiterten Musikunterrichts. „Die Freude am Singen soll geweckt und mit ausgewählten Angeboten systematisch gefördert werden“, sagt Annegret Struck-Ahrens. Zielsetzung der Chorklassenkonzerte sei nicht der Wettbewerb, sondern für- und miteinander zu singen.
Landesweit gab es in diesem Jahr 15 Konzerte, an denen 1.500 Schüler aus mehr als 50 Schulen teilnahmen. Unterstützt werden die Konzerte vom Landesmusikrat und dem Aktionsprogramm „Hauptsache Musik“ des Niedersächsischen Kultusministeriums. Das Chorklassenkonzert der Region Lüneburg fand in der St. Marien-Kirche in Lüneburg statt und war mit mehr als 300 Zuschauern gut besucht. Beteiligt waren außer der Grundschule Brackel auch die Waldschule Buchholz, die Grundschule Pattensen und die Grundschule Hasenburger Berg (Lüneburg). Alle Chorklassen ernteten viel Beifall für ihre eindrucksvollen Darbietungen.
„Es war schön zu erleben, mit welcher Begeisterung die Kinder dabei sind“, schwärmt Struck-Ahrens. „Für uns war es die erste Konzerterfahrung in großem Rahmen.“ Besonders beeindruckt zeigten sich die Brackeler Kinder von der Konzertatmosphäre, der schönen Akustik in der Kirche und dem Erlebnis, mit vielen anderen Kindern gemeinsam zu singen.
Musik wird in der Grundschule Brackel großgeschrieben. Vor fünf Jahren entschied sich die Schule dann, dies auch „offiziell“ zu machen und am Schulentwicklungsprojekt „Musikalische Grundschule“ teilzunehmen. Nach einer Vorbereitungszeit von zwei Jahren wurde die Grundschule Brackel 2014 erstmalig zertifiziert.
Seitdem ist die Musik zu einem festen Bestandteil des Schulalltags geworden: Es gibt unter anderem Begrüßungs- und Abschiedslieder in den Klassen, Bewegungslieder im Deutschunterricht, den Fachwortsong in Mathematik, den Körperteilblues und „Zahnputzrapp“ im Sachunterricht. Großer Beliebtheit erfreuen sich der Singkreis und der Schulchor, in denen inzwischen mehr als 80 Kinder mitwirken. „Es ist schön zu erleben, mit welchem Einsatz und mit welcher Freude die Kinder dabei sind, wenn für eine Aufführung geprobt wird“, sagt Chorleiterin Juliane Kerll. „Insgesamt hat das Singen sehr gute Auswirkungen auf das Sozial- und Lernverhalten.“ Singen führe zu mehr Ausgeglichenheit und Gemeinschaftsgefühl, und mancher Lerngegenstand lasse sich so besser einprägen.

Redakteur:

Sascha Mummenhoff aus Jesteburg

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.