Ehrenamt

Das WOCHENBLATT-Ehrenamtsportal: Wollen Sie sich ehrenamtlich engagieren? Hier finden Sie alles zum Thema Ehrenamt!

Beiträge zum Thema Ehrenamt

Blaulicht
Dieser brennende Pkw hatte den Feuerwehreinsatz ausgelöst | Foto: Pressestelle Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt

Großer nächtlicher Feuerwehreinsatz
Betrunkener Autofahrer verursacht Waldbrand bei Evendorf

Zu einem größeren Waldbrand bei Evendorf rückten in der Nacht zu Samstag zahlreiche Feuerwehren aus den Landkreisen Harburg und Heidekreis aus. Wie die Polizei mitteilte, hatte sich ein 27-Jähriger aus dem Landkreis Harburg mit seinem Pkw auf einem unbefestigten, abgelegenen Waldweg festgefahren. Dabei entzündete sich das trockene Unterholz, so dass eine Fläche von rund 2.000 Quadratmetern und der nicht versicherte Wagen verbrannten.  Als die alarmierten Wehren aus Evendorf, Egestorf und...

Sport
Wurden für 50- bzw. 40-jährige Vereinszugehörigkeit geehrt (v. li.): Hans Deibele, Hannah Sedello, Dirk Mackenthun, Dirk Schierhorn und Schützenpräsident Marco Wittig | Foto: Heiko Neumann

Viele neue Mitglieder und erfolgreiche Jugend
Schützenverein Brackel zog auf Jahreshauptversammlung Bilanz

Über einen starken Mitgliederzuwachs und zahlreiche Erfolge bei Schießwettbewerben berichtete Marco Wittig, Präsident des Schützenvereins Brackel, kürzlich auf dessen Generalversammlung. Der Schützenverein nahm laut Wittig im vergangenen Jahr 13 neue Mitglieder auf, sodass es derzeit 195 sind. Bei Kreismeisterschaften, Landesmeisterschaften und beim Pokalschießen erreichten die Brackeler Schützen gute Platzierungen. Dies galt auch für die Jugend. Neben zahlreichen ersten Plätzen bei Kreis- und...

Panorama
Thomas Scharf, Manfred Oehmke und Nis Matthiesen (v. li.) von der Hanstedter "Rentnergang" bei einer Verschnaufpause nach dem Aufstellen der neuen Sitzbankgarnitur  | Foto: Uwe Fechtner
2 Bilder

Neue Sitzmöglichkeiten errichtet
Hanstedter "Rentnergang" brachte Außenanlage am Köhlerhüttenteich auf Vordermann

Die rüstigen Rentner der Interessengemeinschaft Hanstedt (IGH), besser bekannt als "Rentnergang" waren wieder tatkräftig im Einsatz: Rechtzeitig zum Frühlingsbeginn richteten die IGH-Mitglieder Uwe Fechtner, Nis Matthiesen, Manfred Oehmke und Thomas Scharf die Außenanlage des Köhlerhüttenteiches her. Die beschädigte Sitzbankgarnitur am Teich wurde teilweise erneuert. Zudem grub das Team die maroden Sitzpfähle am Grillplatz aus und ersetzte sie durch neue. Jetzt kann die Außenanlage wieder von...

Panorama
Der März ist der Darmkrebsmonat: Einige der ehrenamtlichen Helferinnen vom letzten "Näh- und Stopfevent", das im DRK Seniorenheim Harsefeld stattfand, gekleidet in Blau, mit blauem Jebo - die Farbe steht für Darmkrebs | Foto: Suumpfperlen
7 Bilder

Verein Suumpfperlen ist aktiv für Krebskranke
Mutmacher mit Scheren: Jebo und das Herzensprojekt

Mit seinen beiden Scheren, einer Schleife und der kleinen Narbe, die das freundlich blickende Kuscheltier zieren, verleiht Jebo der Krankheit Krebs ein Gesicht. Er ist ein Halt in schweren Zeiten - als Blitzableiter für Wut, als Trostspender und Mutmacher oder als Vertrauter für Sorgen und Geheimnisse. Der Verein Suumpfperlen hat mit Jebo einen besonderen Begleiter geschaffen, der krebskranken Menschen zur Seite steht. Um noch mehr Erkrankten helfen zu können, veranstaltet der Verein...

Blaulicht
Gratulation für Geehrte und Beförderte (v. li.): Samtgemeinde-Bürgermeister Olaf Muus, Ortsbrandmeister Peter Lege, dessen Stellvertreter Oliver Wurth und Mirco Wiegels, Sören Massel, Mafedha Dionise, Stefan Lodders, Björn Jansen, Olaf Staeglich und Vize-Gemeindebrandmeister Sebastian Seier | Foto: Pressestelle Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt

Ruhiges Jahr für Retter
Feuerwehr Hanstedt hatte im Jahr 2024 lediglich 56 Einsätze

Auf ein eher ruhiges Einsatzjahr 2024 blickte die Freiwillige Feuerwehr Hanstedt auf ihrer jüngsten Versammlung zurück. Ortsbrandmeister Peter Lege erklärte, dass es für die Retter mit 56 Alarmierungen die wenigsten Einsätze der vergangenen zehn Jahre gegeben habe. Die Einsätze schlüsselten sich in 15 Brände, 28 Hilfeleistungen, elf Fehlalarme und zwei Brandsicherheitswachen auf. Als weiterhin sehr gut wurde der Personalstand der Wehr mit aktuell 89 Aktiven gelobt. Erfreut zeigte sich Peter...

Panorama
Gratulation für die Geehrten: DRK-Ortsvereins-Vorsitzende Margarete Cohrs (li.) und zweite Vorsitzende Waltraud Giese (2.v. re.) mit (v. li.) Irmela Dahnke, Erika Wedemann, Marianne Kube, Ursula Buchholz, Dorothea Lühr, Annegret Drewes, Gisela Müller und Karin Ehrhorn | Foto: Astrid Sitarz

Wechsel bei den Rotkreuzlern
Margarete Cohrs ist neue Vorsitzende des DRK Egestorf

Der DRK-Ortsverein Egestorf hat eine neue erste Vorsitzende: Margarete Cohrs (66) wurde auf der jüngsten Mitgliederversammlung im Hotel Acht Linden an die Spitze des Ortsvereins gewählt. Sie tritt damit die Nachfolge von Claudia Nilsson an, die im vergangenen Oktober ihr Amt aus persönlichen Gründen niederlegte. Margarete Cohrs, seit kurzem im Ruhestand, ist verheiratet und lebt mit ihrem Mann in Evendorf. Sie freut sich sehr auf ihr neues Ehrenamt beim DRK. Zum Vorstand gehören außerdem die...

Blaulicht
Die Feuerwehr löschte den in Flammen stehenden Volvo auf der A7 bei Thieshope | Foto: Pressestelle Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt
2 Bilder

Brandursache noch ungeklärt
Volvo stand auf A7 bei Thieshope in Flammen

Ein brennender Pkw auf der A7 erforderte am Sonntagnachmittag den Einsatz der Feuerwehr. Kurz vor 14 Uhr war ein Ehepaar aus dem Landkreis Celle mit einem Volvo V40 auf der Autobahn in Richtung Hamburg unterwegs, als zwischen den Anschlussstellen Thieshope und Ramelsloh Rauch aus dem Motorraum des Wagens aufstieg. Umgehend brachten die Eheleute das Fahrzeug auf dem Standstreifen zum Stehen und retteten sich unverletzt hinter die Leitplanke. Beim Eintreffen der alarmierten Freiwilligen Feuerwehr...

Sport
Auch sie gehören zum neuen Schützen-Vorstand (v. li.): Hardy Gräf, René Spielbrink (erster Kassenwart), Irmtraut Scheele, Dennis Vervat (Vizepräsident/zweiter Vorsitzender), Ingo Salamon (Präsident/Vorsitzender), Oliver Laboga, Doris Knoop und Jan-Wilhelm Meyer | Foto: Johann Penner / Schützenverein Brackel

Neue Führungsriege
Neuer Vorstand beim Schützenverein Asendorf

Mit einem neuen Vorstand startete jetzt der Schützenverein Asendorf und Umgebung in das Jahr 2025. Vereinspräsident bzw. Vorsitzender ist Ingo Salamon, als zweiter Vorsitzender bzw. Vizepräsident fungiert Dennis Vervat. Das Amt des ersten Kassenwartes bekleidet René Spielbrink.  Komplettiert wird die Führungsriege durch Hardy Gräf, Irmtraut Scheele, Oliver Laboga, Doris Knoop, Jan-Wilhelm Meyer, Anna-Marie Kuhlmann, Dennis Laß, Heinrich Maack, Jan-Ole Reddig, Peter Lohmann und Wolfgang Gevers.

Blaulicht
 Unter schweren Atemschutz rückten die Feuerwehrleute beim Gasalarm in Hanstedt in den betroffenen Hallenbereich vor | Foto: Pressestelle Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt

Lkw-Batterie war Ursache
Gasgeruch löste Feuerwehreinsatz im Hanstedter Gewerbegebiet aus

Am Dienstagabend gegen 18.45 Uhr nahmen Anwohner im Gewerbegebiet Hanstedt einen Gasgeruch in einem Hallenkomplex wahr. Sie alarmierten daraufhin umgehend die Feuerwehr. Als die Retter aus Hanstedt und Egestorf eintrafen, stellten sie ebenfalls einen deutlichen Gasgeruch im Außenbereich fest. Die mit schwerem Atemschutz ausgerüsteten Einsatzkräfte kontrollierten zunächst die Hallen auf Personen, die sich eventuell noch im Gebäude aufhielten. Mit Spezialmessgeräten wurde das Gas...

Politik
Am Baggersee des TSV (v. li.): TSV-Vorsitzender Christoph Quante, CDU-Bundestagskandidatin Cornell Babendererde, Rolf Aldag, Vorsitzender der CDU Tostedt, und Mara Bostelmann, TSV-Geschäftsführung | Foto: CDU
2 Bilder

Cornell Babendererde
CDU-Kandidatin informiert sich über Herausforderungen von Sportvereinen

„Sportvereine sind wichtige Stützen unserer Gesellschaft“, sagt die CDU-Bundestagskandidatin für den Landkreis Harburg, Cornell Babendererde. Daher hat sie vor wenigen Tagen den Todtglüsinger Sportverein (TSV)  und den MTV Tostedt besucht. Dort informierte sie sich über die aktuelle Vereinsarbeit sowie über die Herausforderungen, mit denen die Ehrenamtlichen und Aktiven derzeit konfrontiert sind. Beim TSV erhielt Babendererde Einblicke in das vielfältige Angebot des Vereins, das über klassische...

Panorama
Die Gemeinde ehrte engagierte Bürgerinnen und Bürger | Foto: Geminde Hanstedt
3 Bilder

Gemeinde Hanstedt
Engagierte Bürger zum Tag des Ehrenamtes geehrt

Die Gemeinde Hanstedt feierte kürzlich den Tag des Ehrenamtes und würdigte die wertvolle Arbeit engagierter Bürgerinnen und Bürger. Bürgermeister Gunnar Hofmeister betonte in seiner Ansprache die große Bedeutung des Ehrenamtes für die Gemeinschaft. Geehrt wurden Silke Fiehn, die sich in der Trauerbegleitung engagiert, Manfred Menke, der seit 18 Jahren im Vorstand des MTV Hanstedt aktiv ist, sowie Hermann Buter, der unter anderem an der Gründung der Bürgerstiftung Hanstedt beteiligt war. Die...

Service
Ellen Giering von der KVHS (li.) und Ehrenamtsbeauftragte Birthe Gutjahr bieten ein vielfältiges Weiterbildungsangebot für Ehrenamtliche an | Foto: Landkreis Harburg

Weiterbildung für Ehrenamtliche
Gemeinsam lernen und mehr bewegen

Digitalisierung hat längst den gesamten Alltag umfasst – und auch im Vereinsleben geht ohne eine starke Präsenz in den sozialen Medien nichts mehr, um für die Angebote zu werben, Mitglieder zu finden oder Sponsoren zu binden. Doch wie müssen die digitalen Angebote am besten gestaltet werden? Diese Frage stellen sich Ehrenamtliche immer wieder – und entsprechend beliebt sind die Fortbildungen. Gerade die Social-Media-Seminare sind immer schnell ausgebucht“, weiß Birthe Gutjahr, die...

Sport
Geehrte und Gratulanten (v.li.): Kai Lehmann (Vize-Vorsitzender), Mario Reising (Ehrenamtsbeauftragter), Tim Lahse, Ahmad Souliman, Jean Künzel, Janko Hinrichs, Natalie Pawlak, Steffen Raida (Kreisschatzmeister), Frank Dohnke (Kreisvorsitzender), und Mario Leder (Vize-Vorsitzender)
 | Foto: Yasemin Heigwer

NFV, Kreis Harburg
Ehrenamtspreis verliehen

Besondere Auszeichnungen für Jean Künzel und Ahmad Souliman Im Rahmen einer Feierstunde hat der Fußball-Kreisverband Harburg-Land im Ring-Hotel Sellhorn in Hanstedt das Ehrenamt gewürdigt und zeichnete Jean Künzel (TuS Fleestedt) als Ehrenamtspreisträger sowie Ahmad Souliman (FC Rosengarten) als Fußballheld in der „Aktion Junges Ehrenamt“ aus. Kreisvorsitzender Frank Dohnke eröffnete den Abend und dankte „Allen, die mit viel Engagement ihr Ehrenamt vorantreiben – im Verband und im Verein.“ Der...

Panorama
Meike Strobl und Jutta Knaack vom DRK-Ortsvereins Brackel / Thieshope beim gemütlichen Bingo-Nachmittag | Foto: Antje Wulf / DRK-Kreisverband Harburg-Land e.V.

DRK-Ortsverein Brackel / Thieshope
Gute Nachrichten: Bingo-Treffen im „Katie’s Cottage“ weiterhin möglich

Jeden 3. Dienstag im Monat treffen sich die Bingo-begeisterten Mitglieder des DRK-Ortsvereins Brackel / Thieshope in „Katie’s Cottage“ in Brackel. Bei Kaffee und Kuchen wird geklönt, gelacht und auch gern mal gesungen. Die Stimmung ist gut und das Restaurant gut gefüllt durch die DRK-Runde. Organisiert werden die Treffen von Meike Strobl und Jutta Knaack - mit Unterstützung des Vorstandes. Doch noch zum Jahresende schwang Wehmut inmitten des frohen Beisammenseins mit, denn das beliebte „Katie’s...

Panorama
Der Seniorenbeirat der Gemeinde Hanstedt um die Vorsitzende Gerlinde Wippich (2. v. li.) | Foto: Ines Westphalen

Wegweisende Beschlüsse gefasst
Hanstedter Seniorenbeirat beriet über Anliegen der älteren Bürger

Drängende Anliegen der älteren Bürger diskutiert und wegweisende Beschlüsse gefasst wurden in der jüngsten Sitzung des Seniorenbeirats der Gemeinde Hanstedt. Als Gäste begrüßte Vorsitzende Gerlinde Wippich unter anderem Harald Sommerfeld, Senioren-Beauftragter der Gemeinde Beverstedt (Landkreis Cuxhaven) und Sprecher der Arbeitsgemeinschaft Lüneburg des Landesseniorenrates Niedersachsen, sowie Martina Lüdtke, die im Hanstedter Rathaus Ansprechpartnerin für Senioren ist. Fortschritte bei...

Blaulicht
Feuerwehrleute und Polizei am Einsatzort in Marxen | Foto: Pressestelle Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt

Ursache steckte im Kamin
Rauchentwicklung in Marxener Wohnhaus sorgte für Feuerwehreinsatz

Eine Rauchentwicklung in einem Wohnhaus in Marxen in der Straße „Im Appelgarten“ löste am Freitagmorgen einen Feuerwehreinsatz aus. Gegen 7.30Uhr bemerkten die Bewohner der Doppelhaushälfte eine stärkere Rauchentwicklung im Wohnzimmer. Geistesgegenwärtig und vorbildlich schlossen sie die Wohnzimmertür, betätigten den Sicherungs-Hauptschalter des Hauses, um das Haus stromlos zu bekommen, und begaben sich unverletzt ins Freie. Die alarmierten Einsatzkräfte der Feuerwehren Marxen und Brackel sowie...

Panorama
Die geehrten Geburtstagskinder: (hi., v. li.) Elsbeth Menke, Elisabeth Gärtner, Marianne Cramer und Karin Wendt sowie (vorne, v. li.) Ursula Reimers, Gisela Vick und Anneliese Maack | Foto: Landfrauen Brackel-Hanstedt

Jubilare wurden geehrt
Festliches Landfrauen-Kaffeetrinken für Geburtstagskinder

Zum festlichen Kaffeetrinken zu Ehren seiner Geburtstagskinder hatte jetzt der Landfrauenverein Brackel-Hanstedt in den Ollsener Landgasthof "Zur Eiche" eingeladen.  In der einladenden Atmosphäre des Gasthofs verbrachten Vorstandsmitglieder und Geburtstagsgäste einen schönen Nachmittag. Elisabeth Meyer vom Vereinsvorstand begrüßte die Anwesenden, bevor die Feierlichkeiten bei Kaffee und Kuchen begannen. Besonders im Fokus standen die Mitglieder, die im zweiten Halbjahr 2024 einen runden...

Blaulicht
Der neue Gruppenführer Florian Treu (Mi.) mit Ortsbrandmeister Stefan Drewes (re.) und Stellvertreter Hans-Heinrich-Benecke | Foto: Pressestelle Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt
3 Bilder

Normales Einsatzjahr und hohe Ehrungen
Freiwillige Feuerwehr Egestorf hielt Rückschau auf 2024

Mit 49 Alarmierungen blickte die Freiwillige Feuerwehr Egestorf bei ihrer jüngsten Versammlung auf ein normales Einsatzjahr 2024 zurück. Besonders in Erinnerung blieb laut Ortsbrandmeister Stefan Drewes ein Feuer auf einer Reitanlage im Nachbarort Lübberstedt. Die Einsätze schlüsselten sich auf in 13 Brände, 23 technische Hilfeleistungen, einen Brandsicherheitsdienst und zwölf Fehlalarme. Letztere entstanden durch Brandmeldeanlagen oder durch Einsatzlagen, in den die Feuerwehr am Ende doch...

Blaulicht
Gratulation zu Ehrung und Beförderung (v. li.): Gerhard Schierhorn, Arne Behrens, Stefan Rademacher, Benjamin Blecken, Ralf Gehrigk und Jonny Anders | Foto: Pressestelle Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt

Lob für gute Nachwuchsarbeit
Feuerwehr Schierhorn freut sich über steigende Mitgliederzahlen

Zu ihrer Jahreshauptversammlung trafen sich jetzt die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Schierhorn. Ortsbrandmeister Benjamin Blecken begrüßte als Gäste unter anderem den stellvertretenden Samtgemeinde-Bürgermeister Gerhard Schierhorn, Gemeindebrandmeister Arne Behrens sowie den stellvertretenden Abschnittsleiter Heide, Jonny Anders. Bei seiner Rückschau auf 2024 berichtete Benjamin Blecken von einem einsatztechnisch eher ruhigen Jahr, in dem die Wehr zu sechs Einsätzen alarmiert wurde....

Panorama
Bei der Spendenübergabe: Herbergsvereins-Geschäftsführerin Andrea Picker (re.) und Sozialpädagogin Gabriele Bardowicks (li.) mit Kassenwartin Angelika Meyer (2. v. li.) vom DRK Egestorf und dessen zweiter Vorsitzender Waltraud Giese | Foto: Astrid Sitarz

Erlös der Herbstsammlung für gute Sache
DRK Egestorf spendete 500 Euro für Herbergsverein Winsen

Einen Scheck in Höhe von 500 Euro überreichte kürzlich der DRK-Ortsverein Egestorf an den Herbergsverein Winsen und Umgebung. Nach einer erfolgreichen DRK-Herbstsammlung in der Gemeinde Egestorf konnte aus den Gesamterlösen unter anderem diese Spende möglich gemacht werden. Der Herbergsverein Winsen, gegründet 1952, ist eine diakonische Einrichtung mit Wurzeln in der Kirchengemeinde St. Marien und der Stadt Winsen. Seit 1964 befindet sich die Einrichtung am jetzigen Standort in der...

Blaulicht

Nachwuchs-Brandschützer unterwegs
Hanstedter Jugendfeuerwehren sammeln Weihnachtsbäume ein

Die Jugendfeuerwehren der Samtgemeinde Hanstedt sammeln ausgediente Weihnachtsbäume ein. In Schierhorn findet die Aktion am Freitag, 10. Januar, ab 17 Uhr statt. Am Samstag, 11. Januar, sind folgende Orte an der Reihe:  Asendorf: ab 9 UhrEgestorf/Döhle/Sahrendorf-Schätzendorf: ab 9 UhrHanstedt: ab 9 UhrEvendorf: ab 10 UhrWesel: ab 9 UhrQuarrendorf: ab 9 Uhr Es wird darum gebeten darauf zu achten, dass sich an den Weihnachtsbäumen kein Baumschmuck (Lametta) mehr befindet. In Quarrendorf findet...

Blaulicht
Übergabe des Sperrwerkzeugkastens und der Adventskalender (v. re.): Autowerkstatt-Inhaber Hendrik Beecken, Ortsbrandmeister Jan Wülfen, Stellvertreter Lars Gödeke sowie Mitglieder der Kinderfeuerwehr und deren Betreuerinnen | Foto: Pressestelle Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt

Starke Unterstützung der Retter
Feuerwehr Thieshope bekam Sperrwerkzeugkasten von Autowerkstatt

Große Freude bei der Freiwilligen Feuerwehr Thieshope: Von Hendrik Beecken, Inhaber der 1A Autowerkstatt in Winsen, bekam sie kürzlich einen hochwertigen Sperrwerkzeugkasten geschenkt. Das neue Equipment wird den Einsatzkräften bei zukünftigen Einsätzen wertvolle Dienste leisten, insbesondere wenn es darum geht, verschlossene Türen schnell und sicher zu öffnen. Auch die Kinderfeuerwehr freute sich über eine besondere Überraschung: Jeder der 28 kleinen Brandschützer erhielt einen...

Service

Letzter Termin in diesem Jahr
Hanstedter Repair-Café öffnet wieder seine Türen

Zum letzten Mal in diesem Jahr öffnet das Hanstedter Repair-Café am Samstag, 14. Dezember, von 10 bis 12 Uhr in der Kulturbäckerei (Am Ehrenmal 3) seine Türen. Das Café feiert inzwischen sein "Zweijähriges" und erfreut sich immer größerer Beliebtheit.  Vor gut zwei Jahren trat Daniel Götte aus Hanstedt an die Gemeinde heran mit dem Vorschlag, im Ort ein Repair-Café ins Leben zu rufen. Die Gemeinde verwies Götte daraufhin an die Kulturbäckerei, wo der Vorschlag begeistert aufgenommen wurde, da...

Panorama
Begrüßung der prominenten Gäste: Elisabeth Meyer (li.) und Ingrid Heick (re.) vom Landfrauen-Vorstand mit den Künstlern Sabine Kaack und Ben Heuer | Foto: Landfrauenverein Brackel-Hanstedt
3 Bilder

Rückblick auf eine stolze Tradition
Landfrauenverein Brackel-Hanstedt feierte 75-jähriges Jubiläum

Seit über 75 Jahren prägen Landfrauen das Leben auf dem Land mit. Rund 62.000 Frauen gehören in Niedersachsen den entsprechenden Vereinen an. Der derzeit 332 Mitglieder starke Landfrauenverein Brackel-Hanstedt und Umgegend feierte kürzlich intern sein 75-jähriges Jubiläum. Mit 87 Landfrauen wurde in der „Heiderose“ in Undeloh gefeiert. Zum Auftakt gab es ein Begrüßungsgetränk und eine Ansprache des Vorstandes. Die Schauspielerin Sabine Kaack und der Musiker Ben Heuer zogen als prominente Gäste...