Spende statt Eintritt

Angelika von der Brelje mit den Organisatoren (v.li.): Manni Stahmann, Martin Eichhorn, Jürgen Reinke und Jan-Hendrik Seebeck
  • Angelika von der Brelje mit den Organisatoren (v.li.): Manni Stahmann, Martin Eichhorn, Jürgen Reinke und Jan-Hendrik Seebeck
  • hochgeladen von Jörg Dammann

jd. Harsefeld. Musik-Festival zugunsten der Behinderten-Arbeit . Sieben Amateur-Bands aus Harsefeld und Umgebung standen vor zweieinhalb Wochen beim zweiten Harsefelder Hometown-Festival auf der Bühne des Hotels Eichhorn. Die Musiker rockten, trugen Country-Balladen vor und spielten neben gecoverten Oldies auch eigene Kompositionen. Ihre Musikstile waren zwar äußerst unterschiedlich, doch alle Bands vereinte ein gemeinsames Ziel: Sie traten unentgeltlich für einen guten Zweck auf.
Ausgerichtet wurde das Benefiz-Konzert zugunsten des Vereins "WoGee" (Wohnprojekt Geest), einem Zusammenschluss von Eltern behinderter Kinder. Die rund 300 Gäste wurden gebeten, statt eines Eintrittsgeldes eine kleine Spende zu entrichten. Die 1.150 Euro, die auf dem Abend zusammenkamen, wurde vom Veranstalterteam um Jürgen Reinke jetzt der WoGee-Vorsitzenden Angelika von der Brelje überreicht.